Linux-Umsteiger-Thread

larska

Commander
Registriert
Dez. 2017
Beiträge
2.623
Liebe Community,

ich dachte, vielleicht wäre es sinnvoll, hier einen Thread mit allgemeinen Fragen zum Umstieg auf Linux zu erstellen.

Ich selbst bin gerade "auf dem Weg"... und nutze Linux Mint neben Windows 11 auf einer extra SSD.

Zu Beginn gleich einmal zwei Fragen:


besten Dank!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sedot
  • Gefällt mir
Reaktionen: sedot, GTrash81, Der Lord und 2 andere
Zu Thunderbird: es reicht der profilordner!

Dann einmal im -p als Parameter starten, deinen Profilordner auswählen und läuft
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Scheinriese und Der Lord
Der_Dicke82 schrieb:
Dann einmal im -p als Parameter starten, deinen Profilordner auswählen und läuft
?
ich würde einfach "per Hand" den Profilordner von hier:
C:\Users\Benutzername\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles kopieren und nach .thunderbird kopieren...
 
Kann man das nicht in Thunderbird exportieren und dann importieren? Wär meine erster Ansatz gewesen. Aber mag auch nicht gehen. Bin nicht so vertraut mit TB.
 
larska schrieb:
hier einen Thread mit allgemeinen Fragen zum Umstieg auf Linux zu erstellen.
Die Fragen sind so vielfälig, das es nur zu einer thematischen Zerfaserung des Threads führt, wo dann niemand mehr durch sieht.
Also entweder sollte man das sinnvoll in Themenkomplexe unterteilen. Oder man hat wirklich ganz allgemeine Punkte die JEDEN betreffen. Deine Fragen wären mir da aber schon zu spezifisch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: @mo, Schinken42 und larska
Habe jetzt jeweils den Thunderbird und Firefox Ordner händisch kopiert, hat geklappt...
andere Frage: Wieso ist die "Rechtschreibprüfung" aktiv... meine Sprache ist doch richtig eingestellt:

1737715385445.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
Wenn neben Deutsch noch Englisch im Firefox vorhanden ist, dann sind diese roten Hinweise zu sehen.
"en-US" bei [Alternative Sprachen] kann man gar nicht entfernen. 😉

Da bleibt noch das Deaktivieren der Rechtschreibprüfung. :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: larska
@Tanzmusikus habe Website-Spracheinstellung das Englisch entfernt, jetzt ist's weg...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
Hattest du hier mal geschaut?
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-01-24 114719.png
    Screenshot 2025-01-24 114719.png
    439,9 KB · Aufrufe: 80
hab's deaktiviert ... und ändert nichts

Bildschirmfoto_2025-01-24_12-02-24.png


Mir werden die Sprachen gar nicht angezeigt. Wo finde ich die?
 
ein anderer Punkt:
die Darstellung in Libre office ist etwas "gewöhnungsbedürftig":
Die kleinen Menüauswahlbuttons sind extrem klein:
1737716598610.png

Ergänzung ()

Tanzmusikus schrieb:
Mir werden die Sprachen gar nicht angezeigt. Wo finde ich die?
einfach mal in den Einstellungen nach Sprache suchen, dann müsstest du es finden:
und dann:
1737716964068.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, und nun?

Bildschirmfoto_2025-01-24_12-13-35.png


Hab's mal deaktiviert, ist trotzdem noch da. (Siehe #12 unteres Bild -> ganz links -> Haken weg gemacht.)
Bildschirmfoto_2025-01-24_12-16-04.png



rrrrrrr ... das ist blöd

Es schaltet sich immer wieder automatisch ein.

Bildschirmfoto_2025-01-24_12-22-56.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mich nicht irre, kann man LibreOffice auch anpassen. Da gibts eine paar UI-Varianten zum auswählen. Und die Icons lassen sich auch anpassen (oder per Erweiterung/Icon Theme auch ganz ersetzen).
Das Internet ist voller Anleitungen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: larska und Fortatus
larska schrieb:
ein anderer Punkt:
die Darstellung in Libre office ist etwas "gewöhnungsbedürftig":
Die kleinen Menüauswahlbuttons sind extrem klein:
Anhang anzeigen 1573887
Wie gross ist dein Monitor mit welcher Auflösung? Kannst du mal ein unskaliertes Bild von Libreoffice hochladen?

Bei LibreOffice gibt es unterschiedliche View-Modes. Ich würde empfehlen, die mal durchzugehen. Es gibt euch einen "Ribbon"-Modus, der näher am aktuellen Microsoft Word liegt:
https://itsfoss.com/libreoffice-ribbon-interface/

Ansonsten kannst du in den Optionen auch ein anderes Icon-Scheme wählen.
https://www.dedoimedo.com/computers/libreoffice-icon-themes.html
Da habe ich mir das rausgesucht, was am nächsten an Word ist. (Müsste zuhause nachschauen, wie es heisst.) Das erleichtert es zwischen Word (Arbeit) und LibreOffice (Daheim) zu wechseln.
Ausserdem würde ich ein SVG-Iconscheme wählen, damit die nicht so verpixelt sind. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: larska
@rarp
Dein Firefox ist unter Windows, oder? 😉
Meiner ist unter Linux. Vielleicht sind da die Optionen unterschiedlich. 🤷‍♂️



Nun geht's. ... teilweise*, weil ich ein "Deutsches Wörterbuch" Addon installiert habe.
https://addons.mozilla.org/de/firefox/language-tools/

*teilweise, weil bestimmte Begriffe (z.B. "geht's") in der "Neuen Deutschen Rechtschreibung" rot markiert sind.

Bildschirmfoto_2025-01-24_12-42-24.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal so am Rande gefragt:

Gibt es bald ein Update für LMDE6?

Bei der Neuinstallation müssen eine Menge Paket geupdated werden. Nach der Neuinstallation kann das Update schon mal 2 Stunden dauern. Linux Mint 22.1 läuft stabil, aber mag den Ubuntu Unterbau nicht. Die machen mir zuviel eingenes Zeug (snap uvm.). Debian ist mir da viel Sympatischer.
 
LMDE6 hat bereits alle Updates bekommen, ist also auf demselben Stand wie LM 22.1 (Cinnamon, XApps, ...)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
Don_2020 schrieb:
Gibt es bald ein Update für LMDE6?
Ich mag LMDE6 auch mehr, als das normale Mint. Kommt mir auch irgendwie runder vor.
 
Zurück
Oben