Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Lohnt ein 2. System zum Strom sparen?
- Ersteller Zocker311
- Erstellt am
M
Marcel^
Gast
Was braucht der denn weniger als dein jetziger? Was kostet dich ne kWh? Wie lang sitzt du im Monat insgesamt davor?
HisN
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 83.345
Dann rechne doch mal wie lange Du das Ding betreiben müsstest, um die Anschaffung über die gesparten Stromkosten zu erwirtschaften.
Woher sollen wir wissen wann sich etwas für Dich lohnt.
Schau auf Dein Energie-Messgerät was Dein System beim Surfen an Strom zieht.
Überlege Dir wie lange Du damit im Monat dieses Tätigkeiten verübst.
Rechne Dir aus, was das kostet.
Überlege Dir wie lange Du mit Deinem System YT-Videos schauen kannst, bevor Du über den Strom den MacMini Refinanziert hast. Ich schätze mal 15-20 Jahre. Und dann hast Du noch nicht mal den Strom eingeschlossen, den das Gerät zu seiner Herstellung und im Betrieb die nächsten 15-20 Jahre gebraucht :-)
Woher sollen wir wissen wann sich etwas für Dich lohnt.
Schau auf Dein Energie-Messgerät was Dein System beim Surfen an Strom zieht.
Überlege Dir wie lange Du damit im Monat dieses Tätigkeiten verübst.
Rechne Dir aus, was das kostet.
Überlege Dir wie lange Du mit Deinem System YT-Videos schauen kannst, bevor Du über den Strom den MacMini Refinanziert hast. Ich schätze mal 15-20 Jahre. Und dann hast Du noch nicht mal den Strom eingeschlossen, den das Gerät zu seiner Herstellung und im Betrieb die nächsten 15-20 Jahre gebraucht :-)
Warum dann ein MacMini? Nur für YouTube und bisschen surfen reicht ja auch ein anderes OS und wenn es nicht die höchste Quali bei Videos sein soll als Hardware ggf. sogar ein raspberry pi. Der wäre auch so vermutlich das einzige, wo man am ehsten von "sparen" und "lohnen" sprechen könnte...
A
alexbirdie
Gast
Youtube und surfen stellen eine sehr geringe Belastung dar. D.h. sowohl CPU wie auch Grafikkarte laufen fast mit den Leerlaufwerten. Mein System mit 3950x und 2080 super wird da so auf ca. 70 W kommen, vielleicht sogar weniger, wenn ich mir die Leistung im hwinfo64 anschaue. Muss sogar eine Zusatzheizung aufdrehen, damit der PC nicht zu sehr auskühlt
( der letzte Satz ist als Scherz gemeint).

Vigilant
Admiral
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 7.203
Aus ökologischer Sicht könnte das sogar sinnhaft sein, wenn da nicht die Lebenszykluskosten eines Mac Mini oder Tablets wären, die in der Gesamtbilanz zu berücksichtigen wären.
Sehr viel mehr Sinn in dieser Hinsicht stiftet der Wechsel in einen Stromtarif mit 100% Anteil erneuerbarer Energie.
Ist dann natürlich wieder teurer und eine Frage, was es einem Wert ist.
Sehr viel mehr Sinn in dieser Hinsicht stiftet der Wechsel in einen Stromtarif mit 100% Anteil erneuerbarer Energie.
Ist dann natürlich wieder teurer und eine Frage, was es einem Wert ist.
ghecko
Digital Caveman
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 27.697
Ich weiß nicht wie du das ganze nutzen willst, denn 1+0,5 ist nach wie vor 1,5 und nicht 0,5.Zocker311 schrieb:Würde es sich lohnen neben meinem System in der sig z.b einen Mac mini zu holen?
Am ökonomischsten wäre es, wenn du das bereits vorhandene Handy/Tablet für Youtube verwendest und abends bei Peak Power 17-20:00 Uhr mit dem großen keine Spiele spielst, denn da laufen unsere Dreckschleudern eh schon auf Hochtouren um das Stromnetz aufzufangen.
Einen weiteren Rechner kaufen um Strom zu sparen ist wie Wasserstoff für das Ökoauto aus Erdgas cracken.
nr-Thunder
Commodore
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 4.544
Es wäre sinnvoller, wenn du dein Smartphone für Youtube und ein wenig surfen nutzen würdest, weil das hast du ja sowieso. Ein extra Gerät das nur zum Strom sparen dient, rentiert sich eher nicht.
https://blog.everphone.de/smartphone-recycling-kohlendioxid-co2#:~:text=Nicht weniger als 58 kg,für die Herstellung eines Smartphones.
https://www.solarserver.de/2020/04/08/co2-emissionen-pro-kilowattstunde-strom-2019-weiter-gesunken/#:~:text=Hochgerechnete Werte für die CO2,auf 283 Millionen Tonnen Kohlendioxid.
Machen wir mal ein wenig Milchmädchengedankenakrobatik unter der Annahme dass die Werte in der Quelle stimmen:
- Annahme: 100W pro Stunde für PC im Idle inklusive Monitor und Lautsprecher
Dann könntest du von 144kWh deinen PC für 1440 Stunden laufen lassen. 60 Tage Medienkonsum ohne Pause, oder mit 4 Stunden Medienkonsum 360 Tage. Jetzt willst du aber nicht ein Smartphone, dass auch weniger Energie für Bild und Sound verbraucht, sondern einen Mini-PC, der noch mehr in der Herstellung verbraucht, aber trotzdem Energiefresser wie Bildschirm und Lautsprecher weiterverwendet.
Also noch mehr fixe CO² Kosten in der Herstellung, und weniger Einsparpotential im Verbrauch. Wenn man CO² sparen will, hilft nur Konsum einsparen. Alles andere ist wie ein E-Auto mit Braunkohlestrom zu fahren, oder funktionierende Leuchtmittel wegzuschmeißen nur damit man LEDs drinnen hat.
https://blog.everphone.de/smartphone-recycling-kohlendioxid-co2#:~:text=Nicht weniger als 58 kg,für die Herstellung eines Smartphones.
https://www.solarserver.de/2020/04/08/co2-emissionen-pro-kilowattstunde-strom-2019-weiter-gesunken/#:~:text=Hochgerechnete Werte für die CO2,auf 283 Millionen Tonnen Kohlendioxid.
Machen wir mal ein wenig Milchmädchengedankenakrobatik unter der Annahme dass die Werte in der Quelle stimmen:
- 58kg CO² für die Herstellung eines Smartphones
- 401 Gramm CO² pro kWh Strom aus der Dose in DE 2019
- Annahme: 100W pro Stunde für PC im Idle inklusive Monitor und Lautsprecher
Dann könntest du von 144kWh deinen PC für 1440 Stunden laufen lassen. 60 Tage Medienkonsum ohne Pause, oder mit 4 Stunden Medienkonsum 360 Tage. Jetzt willst du aber nicht ein Smartphone, dass auch weniger Energie für Bild und Sound verbraucht, sondern einen Mini-PC, der noch mehr in der Herstellung verbraucht, aber trotzdem Energiefresser wie Bildschirm und Lautsprecher weiterverwendet.
Also noch mehr fixe CO² Kosten in der Herstellung, und weniger Einsparpotential im Verbrauch. Wenn man CO² sparen will, hilft nur Konsum einsparen. Alles andere ist wie ein E-Auto mit Braunkohlestrom zu fahren, oder funktionierende Leuchtmittel wegzuschmeißen nur damit man LEDs drinnen hat.
Wollte schon immer ein mac System zur Abwechslung, und geht nicht um die Anschaffungskosten, nur um den reinen Verbrauch, Vorallem bei genannten Aktivitäten und im Idle.
Mein Rechner läuft am Tag so 6-10stunden und ist die halbe Zeit mind im Idle.
Geht nur um den haussegen xD
Ja die 100W im Idle kommen hin, laut usv sind’s 100-120w mit Monitor
Mein Rechner läuft am Tag so 6-10stunden und ist die halbe Zeit mind im Idle.
Geht nur um den haussegen xD
Ergänzung ()
Ja die 100W im Idle kommen hin, laut usv sind’s 100-120w mit Monitor
nr-Thunder
Commodore
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 4.544
Du kannst es dir ja kaufen.
https://www.apple.com/environment/pdf/products/desktops/Macmini_PER_oct2018.pdf
120 kg CO² in der Herstellung, 99 kg CO² Transport, 2 kg CO² Entsorgung. Macht 221 kg CO² unabhängig vom Energieverbrauch. Soviel CO² wird beim Verbrauch von 551 kWh erzeugt.
Du dürftest also, wenn dein PC 50Wh (idle) verbraucht 10 Stunden täglich, ihn für circa 3 Jahre nicht mehr einschalten, dann hast du das CO² eingespart das der Mac Mini die Umwelt kostet bis er vor deiner Haustür steht. Machst du natürlich nicht, du zockst auch damit, oder willst auch einfach mal am PC surfen. Mit 50:50 Nutzung und sparsamen PC Tagen, bist du realistisch nach 10 Jahren immer noch nicht positiv in der CO² Bilanz.
Hab einfach Eier, und bescheiß deine bessere Hälfte nicht^^.
https://www.apple.com/environment/pdf/products/desktops/Macmini_PER_oct2018.pdf
120 kg CO² in der Herstellung, 99 kg CO² Transport, 2 kg CO² Entsorgung. Macht 221 kg CO² unabhängig vom Energieverbrauch. Soviel CO² wird beim Verbrauch von 551 kWh erzeugt.
Du dürftest also, wenn dein PC 50Wh (idle) verbraucht 10 Stunden täglich, ihn für circa 3 Jahre nicht mehr einschalten, dann hast du das CO² eingespart das der Mac Mini die Umwelt kostet bis er vor deiner Haustür steht. Machst du natürlich nicht, du zockst auch damit, oder willst auch einfach mal am PC surfen. Mit 50:50 Nutzung und sparsamen PC Tagen, bist du realistisch nach 10 Jahren immer noch nicht positiv in der CO² Bilanz.
Hab einfach Eier, und bescheiß deine bessere Hälfte nicht^^.
nr-Thunder
Commodore
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 4.544
Naja, da der Monitor schon seine 30-40W verbrauchen wird, zieht dein PC circa 80Watt. Das kommt hin, eine 2080 Ti allein zieht 40W beim Browsen, 40W für das Restsystem. Wie gesagt, wenn du 50W pro Stunde einsparst, muss der Mac Mini 3 Jahre lang 10 Stunden jeden Tag, ohne wenn und aber, für Browsen und Youtube genutzt werden, bis du durch den geringeren Verbrauch in eine positive CO² Bilanz rutscht. Je weniger er benutzt wird, desto später kriegst du ihn grün.
Du kannst es ja selbst mit anderen Quellen oder anderen Annahmen rechnen, wie lange du brauchst bis du die 221 kg CO² über Einsparungen im Stromverbrauch ausgeglichen hast, bin gespannt
.
Du kannst es ja selbst mit anderen Quellen oder anderen Annahmen rechnen, wie lange du brauchst bis du die 221 kg CO² über Einsparungen im Stromverbrauch ausgeglichen hast, bin gespannt

Yannicki7
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2013
- Beiträge
- 371
Dann mach eine Lampe weniger an oder benutz keinen Fön. Wenn Du es vor Dir oder deiner Frau/ Freundin so rechtfertigen musst, dann kauf halt den Mac. Amortisieren wird sich der kaum in der Nutzungszeit. Wenn Du aber immer schon nen Mac wolltest, nimm doch zumindest ein Macbook Air oder doch ein iPad.
Das kann rechnerisch nicht stimmen.
das wären am Tag 3,3Kwh
Bei 100 Watt sind das 33h am Tag
der Tag hat nur 24h
also müssen da noch andere Verbraucher drin stecken.
Für Youtube wird der verbrauch ca. so aussehen:
Ein normaler PC 30-40 Watt
Ein Mac Mini 20-30 Watt
dein PC 60-70 Watt
Bestcase Sparst du 40 Watt, a 10h mach 400Wh am Tag
12Kwh im Monat
144Kwh im Jahr
a 30cent/kwh mach Stromkosten im Jahr von ~40€
Bis sich das lohnt... das dauert
das wären am Tag 3,3Kwh
Bei 100 Watt sind das 33h am Tag
der Tag hat nur 24h
also müssen da noch andere Verbraucher drin stecken.
Für Youtube wird der verbrauch ca. so aussehen:
Ein normaler PC 30-40 Watt
Ein Mac Mini 20-30 Watt
dein PC 60-70 Watt
Bestcase Sparst du 40 Watt, a 10h mach 400Wh am Tag
12Kwh im Monat
144Kwh im Jahr
a 30cent/kwh mach Stromkosten im Jahr von ~40€
Bis sich das lohnt... das dauert
Ähnliche Themen
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 1.146
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 4.015
- Antworten
- 133
- Aufrufe
- 17.103
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 2.436