Lohnt ein 2. System zum Strom sparen?

vb.PNG
hab mal werte gesammelt was ich so brauche in ner woche
 
Das sind ca. 5 kWh pro Woche, also 260 kWh im Jahr. Urlaubstage, etc. nicht berücksichtigt. Wären dann bei 30 Cent genau 78 € im Jahr, also 1,5 € pro Woche. Falls ich mich nicht verrechnet habe.

Es fehlt weiterhin der Gesamtverbrauch der WG im Jahr. Damit man einen Vergleich hat, was das anteilig wäre.
 
Ich hab 2 weise Ratschläge als ehemaliger WGler..

1. Du verbrauchst mehr ?, Zahl es und alles sind glücklich, immer noch nicht zu frieden, hier hilft punkt 2.

2. Kauf dir eine Solaranlage für zu Hause und du kannst problemlos, deine Stromkosten zumindest über das Jahr gesehen effektiv senken, vorallem wenn der PC die ganze Zeit an ist.

3. Erstens und Zweitens kein Erfolg gehabt ?, dann hilft nur noch ausziehen :smokin:
 
Das Vorhaben ist ja an Stumpfsinn nicht zu überbieten. Da dudelt der Pc sinn- und nutzlos jeden Tag Stunden vor sich in den gar nicht dran gearbeitet wird - er läuft durch, einfach nur aus Faulheit - und dann soll noch ein weiteres Gerät angeschafft werden um Strom einzusparen, was unterm Strich eine astreine Milchmädchenrechnung ist, weil die Gesamtkosten die Ersparnis übersteigen.

Zocker 311 könnte ein grüner Politiker sein, die versuchen uns auch solche Konstrukte zu verkaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Starkstrom und --//--
ja die prognose sagt 400kwh pro jahr.

aber wie gesagt ich wollte eigentlich nicht nach der Sinnhaftigkeit fragen, ich wollte nur einfach wissen was ich einsparen könnte, sprich wenn der PC 400 kwh braucht, was würde der mac mini brauchen 300 oder gar 200 oder weniger?
 
Es kommt ganz drauf an wie viel der Zeit dein PC im idle ist weil du nur im Internet surfst (und der PC dementsprechend auch kaum Strom verbraucht) und wie viel der Zeit du am Spielen bist und viel Strom verbrauchst.

Schlüssel doch mal auf wie viel dein PC beim zocken verbraucht. Das kannst du dann ja schließlich auch mit einem neuen Rechner nicht einsparen.
 
Der Thread ist geil. Geht cool hin und her.
@Zocker311 ich wäre zufrieden, wenn ich die ernste sinnvolle Beratung hier sehe

Wenn du es korrekt machen willst: beweise anhand des PC Verbrauchs, dass es hier um hochgerechnet 260 kWh x 0.3 = 78 EUR pro Jahr geht. Übernimm 10 Eur der Monatsstromrechnung zusätzlich.
Dann kannst du in der WG ab und zu auch den Spruch genehmigen, dass die das Licht aufm Klo ausmachen sollen oder den Kühlschrank auf niedrigste Stufe stellen, usw.
Wenn einer ständig fernsieht, stellst du seinen Fernsehkonsum bzgl. Strom Kosten in Frage .
Kurz du kannst sie mit ihren eigenen Waffen aus einer Position der Stärke schlagen.
Wenn jemand öfter und länger duschst und Freunde ständig da übernachten damit genauso
 
Myron schrieb:
Es kommt ganz drauf an wie viel der Zeit dein PC im idle ist weil du nur im Internet surfst (und der PC dementsprechend auch kaum Strom verbraucht) und wie viel der Zeit du am Spielen bist und viel Strom verbrauchst.

Schlüssel doch mal auf wie viel dein PC beim zocken verbraucht. Das kannst du dann ja schließlich auch mit einem neuen Rechner nicht einsparen.
ich mein natürlich bei der selben anwendung, idle und youtube
 
Ja dann mess doch mal wie viel dein PC beim zocken und beim nichts tun verbraucht und schlüssel auf, wie viel deiner Zeit du wirklich nichts am PC machst.
 
aber das bringt ja nicht da man ja auf dem anderen nicht zocken kann, sprich da würde nur der große in einsatz kommen, kann man ja nur bei selber anwendung vergleichen
 
Zocker311 schrieb:
aber das bringt ja nicht
Und damit wären wir wieder bei der Tatsache, dass sich dein Projekt kein Stück rechnet und du wahrscheinlich am Ende beide Systeme immer parallel laufen hast und somit noch mehr Strom verbrauchst!

Beispielhafte Annahme:
Du bist die Hälfte der Zeit am Zocken und verbrauchst in der Zeit 80% von deinem Gesamtstromverbrauch, dann kannst du diesen Teil ohnehin nicht durch ein neues, stromsparendes System einsparen. Daher rechnet sich deine Milchmädchenrechnung hinten und vorne nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie, das bringt nichts? du hast also keine Lust, zahlen zu ermitteln?

einfache Annahme:
3000 Stunden: Grundverbrauch (Monitor/Soundsystem....) 50Watt
1000 Stunden: Aktueller PC Idel: 80 Watt
2000 Stunden: Aktueller PC Load: 300 Watt

mögliche Ersparnis:
1000 Stunden: Neuer PC, Idel 80 25 Watt

Es ändern sich also nur die 1000h Idel
In diesem Beispiel würde sich der Verbrauch um 45kwh reduzieren, macht eine Ersparnis von 15€
Der Gesamtverbrauch wäre weiterhin bei 775kwh und somit um die 250€

Jetzt einfach seine eigenen Werte einsetzen und voila, schon weiß man was Sache ist.
Es hilft übrigens, sich vorher zu fragen, ab welcher Ersparnis man den neuen Rechner kauft.
Wäre auch ganz toll, wenn du uns das mitteilen würdest.
Bei so etwas schnelllebigen wie einem Rechner würde ich maximal 5 Jahre ansetzen.
 
Lasst es mit der mitdenkenden Beratung bleiben, es wird vom TE nicht angenommen.

@Zocker311
Deine Frage lautet "Lohnt ein 2. System zum Stromsparen?"

=> Nein. lohnt nicht. Kostet mehr, als du damit sparst.
 
vom zocken war ja nie die rede, ich zocke momentan eben kaum, bis garnicht.
und mein pc braucht halt das im idle was so nen mac mini max braucht.
und wenn es stimmen würde das er im idle 25w braucht wäre as ja weit weniger als die hälfte, was für mich sagen würde das projekt wäre maximaler erfolg, dacht das sowas auch so um die 60w dann braucht, dann wäre es für mich nicht sinnvoll
 
also ich hab jetzt einen mac mini am start, also der verbraucht jetzt die meiste zeit so 10-20W be youtube ca. 30
 
Dann halt uns mal auf dem laufenden, was die Stromrechnung macht.
oder ist die jetzt einfach um 20 Watt höher...
 
Da war mein Gaming Rechner halt weit aus höher im Verbrauch.
Und wie schön leise der Mac ist, man nimmt nicht wahr das er an ist
 
Zurück
Oben