Lohnt ein 2. System zum Strom sparen?

Hol dir ein raspberry Pi und gut ist. Damit Verbrauchsteuern du am wenigsten Strom und dein 27" Kannste trotzdem verwenden.
 
Zocker311 schrieb:
Hab so alles aktiviert im BIOS was geht, mach ich grundsätzlich.
Bei deinem angegebenen Idle Verbrauch hast du das ganz sicher nicht. Bzw vmtl auch MCE, Auto OC etc an. Und dann ist klar woher der Verbrauch kommt.

UV, ErP, ASPM, C states, dann MCE, Auto OC, LEDs aus, trägeres Energiesparprofil, niedrige und träge Lüfterkurven, etc. Mehrmals hab ichs nun schon erwähnt, und damit kommst du definitiv weit unter die angegebenen 100-200W.
 
Ist halt der ks vielleicht deswegen?
Ne OC ist aus, der läuft ja so bis 5ghz auf allen Kernen.
RasberryPI ist zu Lahm, mein altes c2d Duo Laptop ist auch zu schwach, hab oft so 20 tabs am Start und so.
Und will halt keine Kompromisse sonst leb ich lieber mit dem Stress xD
 
Zocker311 schrieb:
Steht halt auf ausgewogen bei mir.
sber wenn der Rechner nur da steht und nichts passiert hat er ja schon mehr als der maximal Verbrauch von einem 2014er Mac mini oder Intel nuc
Und bei meinen steht alles auf Vollast (In Windows).

Im Bios PL1/2& TAU auf intel Spec.

Ich komme bei keinem PC auf über 70W volle Singlecore Last.

Das kann schlichtweg nicht sein.

ach nicht rum und kauf dir den Mac, wenn du Bock hast. Und lass beide laufen.
Das bisschen Strom merkst du doch finanziel garnicht, wenn du dir mal nen Mac gönnen willst...

Kommt nur mir der Thread komisch vor?

gruss
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: alexbirdie
Zocker311 schrieb:
Ist halt der ks vielleicht deswegen?
Ne OC ist aus, der läuft ja so bis 5ghz auf allen Kernen.
RasberryPI ist zu Lahm, mein altes c2d Duo Laptop ist auch zu schwach, hab oft so 20 tabs am Start und so.
Und will halt keine Kompromisse sonst leb ich lieber mit dem Stress xD
Im Idle geht der KS genauso weit runter wie jeder andere Intel 9th gen.

Dein Kram ist mies konfiguriert, fertig. Setz dich dran und lern wie man Stromsparmechanismen konfiguriert, anders wird das nix.
 
Zocker311 schrieb:
Jah und wie oft soll ich das sagen, mich interessiert die Öko Bilanz nicht, auch kein co2, ich fahr einen 3,5l v6 🤣
Ich will nur das man auf der Stromrechnung einen positiven Aufschlag sieht.
Und wenn wir am Ende von Jahr 100€ zurück bekommen ist die Mission erfolgreich.

30 cent pro kWh, wie zur Hölle willst du mit einem iMac Mini 333 kWh nur durch Surfen einsparen um auf 100€ zu kommen?
Wenn du 50W mit dem iMac Mini einsparst, dann muss das Ding pro Jahr 6660 Stunden laufen, also 18 STUNDEN PRO TAG, um 100€ zu sparen. 20-30€ sparst du bei realistischeren 6 Stunden, mehr nicht. Da hast du das Ding real nach 30 Jahren über den Strom subventioniert.

Einfach mal Dreisatz auspacken, oder iMac Mini kaufen. Aber ich glaub nicht dass sich hier jemand noch findet der dir sagen wird ,,Ja man, voll gut für Umwelt und Geldbeutel. Und es ist auch noch Apple, GG".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Starkstrom
ich hab leider die Frage wohl falsch gestellt, ich will nicht wissen ob es sich rechnet einfach nur ob z.b so ein Mac mini bei selber Nutzung einfach spürbar weniger braucht.

Ich mein Apple gibt an, maximal 85w, wahrscheinlich selbst wenn ich alles einstelle was geht wird der Rechner sicher mehr als 80w brauchen, und denke der Mac wird die 85 ja nur bei vorlast brauchen und wahrscheinlich nur so 30 brauchen?
 
ein sparsamer PC braucht um die 20 Watt im Idel
ein normaler Office PC um die 40 Watt
Apple wird auch um den dreh liegen.

Das ist also kein alleinstellungsmerkmal von Apple
 
Also aktuell braucht er im loginscreen 71watt.

und ja Mac mini war nur ne Idee, alternativ wäre ein nuc oder Ähnliches, was halt klein ist und keinen Platz braucht.
Und da ich eh iOS wollt aber mir MacBooks in brauchbaren Zustand zu teuer sind.

dachte hätte besagten Mac mini und kann berichten
 
Zocker311 schrieb:
selbst wenn ich alles einstelle was geht wird der Rechner sicher mehr als 80w brauchen
Nein, aber das hatten wir schon fünfmal. So lange du deine Mühle nicht richtig einstellst, ist das hier einfach nur mühsam. Wir drehen uns jetzt seit 3 Seiten im Kreis, Rat, Rechnungen und Vorschlägen weichst du gekonnt aus und stellst immer wieder die gleiche Frage. Es kommt mir langsam wie ein Troll Thread vor.

Wenn du wirklich nur wissen willst, was ein Mac Mini im Idle verbraucht, ist das ne 5 minütige Google Suche.

Klar, kauf dir den Mac Mini, damit du in 20 Jahren auf ne positive Bilanz kommst...
 
Ein zweites System um Strom zu sparen wohl nicht, aber ich denke darüber nach zum Spaß ein Intel/Nvidia und ein reines AMD System zu bauen.
Intel/Nvidia habe ich mit 8700k und GTX 1080ti ja bereits. Aber eben nur zum Spaß
 
Das geht doch nur drum das ich dann letzt endlich meinem Mitbewohnern vorhalten kann ich hab was getan zum Strom sparen und so, wenn ich nur was am pc Umstellen glaubt das keiner xD
 
Ich verstehe dein Problem nicht, kauf dieses Ding, halte das vor deinen Mitbewohnern hoch "jetzt spare ich Strom" und fertig. Was auf der Stromrechnung steht ist doch komplett egal, wenn die nicht runter geht verweist du darauf, dass du seit X Wochen nur noch das "Stromspargerät" verwendest. Ich verstehe nicht, was du hier im Thread groß herum rechnest.
 
Weil es ja auch auch runter gehen muss, deswegen frag ich hier ob man so einen Wechsel auf der Rechnung merkt wenn man sein Verhalten sonst nicht verändert
 
Zocker311 schrieb:
Weil es ja auch auch runter gehen muss, deswegen frag ich hier ob man so einen Wechsel auf der Rechnung merkt wenn man sein Verhalten sonst nicht verändert
Die Antwort lautet "Nein", kannst du dir ganz einfach hier ausrechnen: Stromkostenrechner
Außer natürlich, um es zu merken reicht es dir/euch 2-5 Euro monatlich einzusparen, was ich nicht vermute.
 
Zuletzt bearbeitet: (2-5 Euro statt 3-5 Euro)
Zocker311 schrieb:
Das geht doch nur drum das ich dann letzt endlich meinem Mitbewohnern vorhalten kann ich hab was getan zum Strom sparen und so, wenn ich nur was am pc Umstellen glaubt das keiner xD
??
Dann häng ein Messgerät dran und zeig ihnen vorher/nachher. Wie hast du mit so wenig Eigeninitiative überhaupt ein WG Zimmer gefunden?
 
Hab das Messgerät ja gerade dran, aber kann euch das noch nicht zeigen weil es noch nicht so viel aufgezeichnet hat ist ja erst seit gestern dran
 
Wie hoch ist der Stormverbrauch der gesamten WG überhaupt im Jahr in Kilowattstunden? Kann gut sein, dass die Ursache woanders liegt, z. B. ein uralter Kühlschrank., alter Wasserbeuler, etc. Um das sinnvoll einschätzen zu können, muss man wissen wie viele Personen in der WG leben und wie hoch der Jahresverbrauch ist.
 
BeBur schrieb:
Die Antwort lautet "Nein", kannst du dir ganz einfach hier ausrechnen: Stromkostenrechner
Außer natürlich, um es zu merken reicht es dir/euch 2-5 Euro monatlich einzusparen, was ich nicht vermute.
Wären ja schon 120 im Jahr was recht gut wäre.
Ich mein die 6 Stunden am Tag ist ja nur wenn ich arbeite sonst läuft mein pc um die 15 Stunden, so lang ich wach bin
 
Zurück
Oben