Lohnt ein 2. System zum Strom sparen?

Dann liegt der Großteil aber nicht am PC
Monitor, Verstärker, Ladegeräte... das summiert sich auch.
Häng halt mal nur den PC ran ohne Monitor und schau was da angezeigt wird.

Wobei ich nicht davon ausgehe, dass die USV mehr als grobe Richtwerte anzeigt. (Das ist aber nur ne Vermutung)
 
Also hab nen Fritz dect dazwischen, da zeigt es 90-125w bei YouTube
 
Also ich würde für dein Problem was anderes vorschlagen. Es scheint ja so zu sein, dass Du von deinen Mitbewohnern "genötigt" wirst, sparsamer zu sein.
Zunächst sollte erstmal nachgewiesen werden, wer wie viel verbraucht. Es muss nicht sein, dass Du wirklich der größte Stromabnehmer bist. Das könnte man mit (vorhandenen) Zwischensteckern messen.
Wenn Du doch der größte Abnehmer sein solltest, würde ich an deiner Stelle anbieten, das Delta an Mehrkosten deinerseits zu übernehmen. Der genaue Wert ist natürlich schwer zu bestimmen, da es ja wahrscheinlich ein geteiltes Wohnzimmer gibt. Aber wenn jeder mal ne Woche lang den Stromkostenmesser hat, sollte man genug Annahmewerte haben.
 
Zocker311 schrieb:
geht nicht um die Anschaffungskosten, nur um den reinen Verbrauch, Vorallem bei genannten Aktivitäten und im Idle.
Mein Rechner läuft am Tag so 6-10stunden und ist die halbe Zeit mind im Idle.
Dann trimm deinen PC aufs Stromsparen. Undervolting, LEDs aus, ASPM und ErP an, Energiesparprofil, etc.

Damit tust du der Umwelt mehr einen Gefallen als mit dem extra Kauf eines weiteren Geräts.
Ergänzung ()

Zocker311 schrieb:
Ich mein ja nur ob sich das auf der Stromrechnung positiv bemerkbar macht bei den Mitbewohnern die sich beschweren das ich wegen meinem pc zu viel brauch
Die haben keine Ahnung.
Kühlschrank? Waschmaschine? Spülmaschine? Alte Lampen? Fernseher? Da geht ordentlich Verbrauch rein.

Zwei alte Lampen die stundenlang an sind verbrauchen bereits mehr als dein PC.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fuchiii
alexbirdie schrieb:
I
PC gemeinsam mit Monitor? Das würde ich als realistisch einschätzen.
Nein nur der Rechner, wenn ich z.b die Maus bewege gehts auf 200-300w

zu den Lampen, ist alles schon LED nur in der Mikrowelle und im Backofen ist noch ne Glühbirne
 
Zocker311 schrieb:
Nein nur der Rechner, wenn ich z.b die Maus bewege gehts auf 200-300w

zu den Lampen, ist alles schon LED nur in der Mikrowelle und im Backofen ist noch ne Glühbirne
Wie gesagt, stell deinen PC auf Stromsparen ein. UV, Energiesparprofil, LEDs aus, etc. Das Bios und Windows bieten da viel Potenzial. Wenn eine Mausbewegung schon 200W+ macht, ist dein Power Management viel zu aggressiv eingestellt.

Ich komme im normalen Desktop Betrieb selten über 100W.
 
Steht halt auf ausgewogen bei mir.
sber wenn der Rechner nur da steht und nichts passiert hat er ja schon mehr als der maximal Verbrauch von einem 2014er Mac mini oder Intel nuc
 
Wie gesagt, stell deinen PC auf Stromsparen ein. UV, Energiesparprofil, LEDs aus, etc. Das Bios und Windows bieten da viel Potenzial.

Ich weiß nicht wie oft ich das wiederholen soll, bevor du den Rat annimmst.

Und wie andere dir vorgerechnet haben, macht der Verbrauchsunterschied erst nach vielen Jahren eine positive Bilanz, und dann auch erstmal nur auf deiner Stromrechnung, deine Ökobilanz ist dann immernoch negativ.
 
Jah und wie oft soll ich das sagen, mich interessiert die Öko Bilanz nicht, auch kein co2, ich fahr einen 3,5l v6 🤣
Ich will nur das man auf der Stromrechnung einen positiven Aufschlag sieht.
Und wenn wir am Ende von Jahr 100€ zurück bekommen ist die Mission erfolgreich.
Mehr will ich nicht, hab auch keinen Bock jedes Mal ins bios zu müssen wenn ich die Leistung brauch weil ich mal zocken will.

will eigentlich nur wissen ob ein anderes System wie Mac mini 2014 oder Intel nuc durchschnittlich spürbar weniger braucht bei meiner Anwendung, am besten ca. die Hälfte.

Ob das vernünftig ist darin zu investieren entscheide ich dann selbst.
 
Zum surfen und youtube würde eigentlich irgendein Tablet reichen. Braucht sicher weniger als jeder andere Variante.
 
Möchte aber meinen 27zöller dabei nicht missen, hab letzteres natürlich auch.
Aber der pc soll dann auch für Briefe usw. sein .
 
Zocker311 schrieb:
Mehr will ich nicht, hab auch keinen Bock jedes Mal ins bios zu müssen wenn ich die Leistung brauch weil ich mal zocken will.
Musst du doch garnicht. Hast du dich mit den genannten Themen überhaupt beschäftigt? Nein. Bei UV reden wir von gleicher Leistung bei weniger Verbrauch. Trägere Energieprofile boosten bei Last wie üblich hoch, bleiben im Idle aber länger in low power states. ASPM, ErP etc helfen ebenso zur Reduzierung des Idle Verbrauchs. Tu doch zumindest so, als ob dich das Thema wirklich interessiert.

100€ siehst du da nicht am Ende des Jahres. Und wo wäre der Erfolg, wenn du 50€/a sparst aber dafür 500-1000€ ausgibst? Toll, dann kommst du nach 10 Jahren überhaupt erst auf 0 raus.

Denn so ernst wie das bisher bei dir wirkt, willst du einfach nur eine Konfig Beratung zu nem Mac Mini, aber Energie Sparen willst du garnicht lernen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mrcoconut und Yannicki7
Was ich nicht ganz verstehe, warum dein Rechner so einen hohen Idleverbrauch hat. An der Rtx liegt es nicht, es sei denn du hast mehrere Monitore an. Dann eben die ausschalten, die nicht gebraucht werden. Mein Sys. kommt im normalen Idle (websurfen, plus Livestream) auf 60 Watt. Und ich hab aber noch ne Wasserkühlung, die immer mitläuft.

Also erst mal schauen, warum dein Sys. im Idle so säuft. Da kannst du viel mehr sparen, als nochmals extra Geld für so ein kleines Sys in die Hand zu nehmen.
 
Zocker311 schrieb:
will eigentlich nur wissen ob ein anderes System wie Mac mini 2014 oder Intel nuc durchschnittlich spürbar weniger braucht bei meiner Anwendung, am besten ca. die Hälfte.
Du sparst vielleicht 30-40W ggü deinem Desktop, wenn du ihn anständig einstellen würdest. Rechne das auf die Nutzungszeit und deinen Stromtarif um, und dann rechne es gegen die Anschaffungskosten.

Dass das keine sinnvolle Investition ist, siehst du dann halt selbst.

40W * 8h/Tag * 25ct/kWh = ca 30€ im Jahr. Bei nem 600€ Mac Mini kommst du nach 20 Jahren auf 0 raus.

Deinen PC Idle Verbrauch von 100W auf 70W zu drücken spart dir im Jahr >20€ ohne extra Anschaffungskosten und ist somit direkt eine positive Bilanz.

Wirds klar?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mrcoconut und nr-Thunder
Eben, zahl deinen Mitbewohnern an Silvester für 50€ den Alkohol, dann sind alle glücklich.
 
Wir haben doch alle genug gehört.
Jetzt kauf den Mac Mini endlich.
Das macht dich Glücklich und mehr willst du doch Garnicht.
 
Weil mehr Geld als Vernunft.
 
Zurück
Oben