WhiteShark
Admiral
- Registriert
- Mai 2002
- Beiträge
- 9.949
Nolag schrieb:Ja, es gibt gute Seiten, die das machen, aber es ist für mich noch nicht die Mehrheit. Selbst in Windows 10 1703 ist das Problem noch in vielen Anwendungen sichtbar. Ich sage ja auch, dass sich das Problem von selbst löst, aber es ist halt noch nicht so weit.
Ich würde sogar sagen, es ist eine Minderheit an Websites welche unterschiedliche Grafiken ausliefern.
Für Icons und einfache Logos allerdings werden mittlerweile meist SVGs genutzt, da stellt sich das Problem nicht, da vektorbasiert.
Für Hintergrund-Bilder kann man das schon länger mit media-queries machen, ist aber recht aufwendig und wird daher oft nicht gemacht.
Und meist wird es nur mit 200% Skalierung eingebaut und greift daher bei 150% nicht.
Für eingebettete Bilder (<img>) gibt es erst seit kurzem srcset. Davor war das nur sehr umständlich möglich.
Srcset ist jetzt aber im kommen und ist auch schon in einigen großen CMS implementiert. Wird aber von IE/Edge nicht unterstützt. Und von Firefox erst seit Version 52.
Daher werden einem bei einer 150% Skalierung die meisten Websites ihre Bilder unscharf darstellen. Das wird sich die kommenden Jahre sicher noch verbessern. Aber viele Websites werden halt jahrelang nicht auf den aktuellen Stand gebracht.