Lohnt sich jetzt noch der "Mac mini i5Late 2012"?

hardcoreCHENGO

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
1.125
Guten Abend,
seitdem wir ein iPad mini Regina haben, ist die Lust auf einen Mac und osX deutlich gestiegen 😀... Da man bisher ja noch immer nicht weiß, ob und wann Apple ein Refresh des Mac mini bringt, frag ich mich, ob sich die Anschaffung noch rentiert.

ins Auge gefasst habe ich das i5-Modell. ATM im Angebot bei cyberport für 499€. Hab mich schon recht ausgiebig die letzten Wochen über die Ausstattung schlau gemacht, und weiß auch, dass man das Standard-Modell noch durch ein ram-Upgrade und ssd-upgrade aufwerten sollte.

Im moment nutzen wir einen selbstbau-pc mit einem amd x3 720BE, 4GB ram, einer kleinen SSD 60GB, der integrierten Grafik des mainboards und einer onkyo soundkarte se-200. Bin ein HiFi-Freund 😊

was sagt ihr, lohnt sich ein Umstieg, lohnt sich jetzt (noch) der Mac mini. Würde ich Audio-technisch enttäuscht werden durch den Wegfall der Audioprobleme soundkarte?

Genutzt wird im Moment viel Musikwiedergabe, Maxdome -Streaming, kleinere Bildbearbeitung. Ich erhoffe mir ein reduziertes Betriebsgeräusch, einen deutlich niedrigeren Verbrauch, und ein (kompletteres) OS, gepaart mit einer gediegenen Bedienung.

jetzt seid ihr dran ^^

gruß
cHeNGo
 
Hab' den selben aber für iOS Entwicklung fürs iPhone.

Für und weder OS X hängt von den Anwendungen ab, also Photoshop & Co die es auch für OS X gibt -- auch bei den Windows Lizenzen mit dabei -- machen einen Umstieg leicht. Sound? Dafür hast du doch ein iPhone :rolleyes: Das Streaming ist für den i5 ein Kinderspiel. Und ja, SSD und +RAM sind immer eine gute Investition, ob Mac oder nicht.
 
Puh. Der mini ist jetzt schon fast zwei Jahre alt.. und wenn ich mich recht erinnere, gab es vor 2-3 Monaten Hinweise darauf, dass vermutlich noch in diesem Jahr ein Refresh stattfindet. Apple ist da wohl was rausgerutscht und hatte kurzzeitig im Supportbereich auf ein neues Modell hingewiesen.

An deiner Stelle würde ich zunächst mal abwarten. Am 21. Oktober gibt es wohl ein weiteres Media Event, u.a. mit dem Release von Yosemite. Wahrscheinlich werden dann auch neue Macs vorgestellt.
 
Wenn ich es richtig aus deiner Signatur interpretiere hängt an der Onkyo Soundkarte der Kenwood Verstärker. Bei dem habe ich im Datenblatt keine Infos zu nem Digitalen Eingang gefunden...
Somit gehe ich von aus, dass du den analogen Tonausgang des Mini nutzen würdest und dann auf Chinch wechselst... Oder?
In dem Fall vermute ich schon, dass du bei hochwertigem Tonmaterial evtl. "Unterschiede" wahrnehmen könntest. Aber da würde zur Not auch ne externe Soundkarte Abhilfe schaffen können. Kommt halt auf jeden selbst drauf an, wie empfindlich man ist.

Hatte früher selbst den Mini mit SSD und GB RAM und war super zufrieden (diente primär als HTPC).
Wenn du dich für nen MacMini entscheidest würde ich aber evtl. noch bis Oktober warten ob nicht doch ein Refresh/neues Modell vom Mini präsentiert wird. Da würden die Chancen denke ich nicht schlecht stehen, dass SSD schon als PCI-E vorhanden sein würde...
 
Danke erstmal für eure Antworten. Also den Kenwood Verstärker nutze ich nicht mehr. Es hängt ein onkyo-avr an der soundkarte, per Toslink. Hab irgendwie das Gefühl, dass Apple den neuen Mac mini wie die neuen imacs, MacBooks, so baut, dass man weder Arm, noch Hd tauschen kann... Deshalb bin ich als am überlegen, ob ich nicht noch schnell bei diesem Modell zuschlagen sollte.
Oder denkt ihr, es werden dann beide Modelle eine Zeit lang verkauft?

​nochmal kurz zur Leistung. Ein downgrade wär der mini nicht, oder ? X3 720~i5 3210m
 
Nein, Apple wird wohl kaum das alte Modell weiterhin verkaufen, wenn sie ein neues auf den Markt bringen. Was aber nicht heißt, dass du das 2012er Modell nicht noch für eine Weile bei anderen Händlern bekommen kannst.

Deine Bedenken, dass künftige Modelle schwerer zu reparieren sein könnten, ist zwar berechtigt. Aber das wäre für mich trotzdem kein Argument, noch schnell ein altes Modell zu kaufen – das wird ja über die Jahre auch nicht besser.

Du wirst für deine Zwecke wohl kaum 16+ GB RAM benötigen, weder im aktuellen, noch im künftigen Modell – sollte Apple den RAM aufs Mainboard löten. Festplatten / SSDs lassen sich bisher noch in jedem Mac nach- bzw umrüsten (außer im MBA) und das wird wahrscheinlich auch so bleiben. Im Notfall geht ja auch eine externe Festplatte via USB3 als Datengrab.

Wie gesagt – ich würde warten. Mindestens 500 Euro für ein zwei Jahre altes Modell mit entsprechend alter Hardware würde ich jetzt nicht ausgeben wollen. Je nach Bedarf musst du dann ja auch nochmal 100 - 300 Euro für Upgrades einrechnen. Für was? Gibt es etwas, mit dem dein aktuelles System überfordert ist? Wenn nicht, dann kannst du dich hier ein wenig in Geduld üben. Ist ja nur ein Monat. :)

Zur Leistung der CPUs: Nein, es wäre kein Downgrade. Der i5 hat pro Kern gut 1/3 mehr Leistung als der X3, verbraucht dabei auch etwa 2/3 weniger Strom.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok fermion,
du hast wahrscheinlich Recht. Im Grunde gibt's gerade wirklich keinen triftigen Grund, mich jetzt schnell für den alten Mac mini zu entscheiden. Wenn doch bloß meine Glaskugel funktionieren würde xD

ich werde jetzt noch einen Monat warten und je nachdem, was Apple dann überhaupt vorstellt, entweder Freude jubelnd vorm Schirm sitzen, oder Zähne knirschend an heute Abend denken ;)

ne im Ernst, hab hier zwar auch das falsche unterforum für meinen Beitrag gewählt, bin aber froh, sachlich korrekt und subjektiv beraten worden zu sein.

man muss ja nicht alles übers Knie brechen, gerade auch wenns um eine Investition für die nächsten Jahre geht.

in diesem Sinne :schluck:

bis demnächst & danke

gruß
cHeNGo
 
Zurück
Oben