Luft Kühlung für Arbeitsspeicher.

sketromi

Captain
Registriert
Apr. 2006
Beiträge
3.419
Zuletzt bearbeitet:
also bei mir tut der link net.

wie wäre es du nimmst n stinknormalen lüfter?
ansonsten gabs IMO was von Corsair ...
wenn ichs find meld ich mich.

cYa
 
Ich würd einfach einen Lüfter drübermachen, das reicht vollkommen. Ausserdem wäre ich bei pearl-Produkten vorsichtig weil das oft ziemlicher Ramsch ist.
 
Ja deshalb suche ich auch nach Alternativen Luftkühlern.

Die Crucial Ballistix werden ja beim übertakten sehr heiss.

Die Montage eines normalen Lüfters finde ich nicht so schön auch wenn's effektiver wäre mit einem 80mm Lüfter.

EDIT:

Kennt das denn keiner?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau erstmal ob sowas bei dir passen würde !
Ich habe das Fatal1ty von Abit und da ist so ein Kühler dabei, aber der passt nicht mit dem Arctic Freezer Pro. Wie das mit dem Zalman passt kann ich nicht sagen, aber die Lüfter bauen recht hoch.
 
Und die kleinen Dinger machen nix ausser Krach... klemm nen leisen 80er drüber und fertig ;)
 
kannst auch 2-3 60mm lüfter nehmen und mit heißkleb draufmachen sollte auch funktionieren.

abraten kann ich von allen passiv-kühlelementen, die lediglich aus alu/kupfer bestehen und die rams umgeben.
 
Ich würde dir auch empfehlen einfach einen leisen 120mm Lüfter davorzuhängen da hast du mehr von und kommst vielleicht auch noch billiger davon.

Weil die Ramkühler bringen was nichts außer das sie ein bischen gut aussehen aber das ist ja geschmackssache.
 
Saturas schrieb:
Hi,

ich hab mal in meiner neuen PCGH geblättert und erinnere mich mal was gelesen zu haben.
Hab gleich im Internet nachgesehn und hier ist der Link:

http://www.thermaltake.com/product/Cooler/VGAnCHIPnMEM/cl-r0023/cl-r0023.asp

das is n aktiver RAM Kühler von Thermaltake ganz neu erschienen^^

hoffe ich konnt helfen
mfG

Super Danke für PN :D

Gibt es den auch irgendwo zu kaufen?



@all

Wie gesagt ich will nichts selber draufmachen weil es nicht gut aussehen würde.
Aber trotzdem danke für die Tipps. :D
 
mal ne dumme frage ??

warum willst du den die speicher separat kühlen ??
welche spannung hast du an den dingern den anliegen ??

meine laufen mit 2,9 v und werden handwarm. der hs kühlt doch schon super.
deine haben doch auch einen drauf !! dann nimm den eher runter und klebe da mal paar passive speicher kühler drauf (z.b. die von zalman) !! wenn du ne gute gehäuselüftung hast reicht das doch alle male........

deine speicher laufen doch nicht mal auf ddr500 !!
dann denke ich mal dass du auch nicht so viel spannung anstehen hast, oder ?


verstehe ich nicht !!
kühlen ohne notwenigkeit ist doch unsinnig oder entgeht mir da nun was entscheidenes ??

grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
wahrscheinlich gehts ihm um das bunte. hab mich auch gewundert warum der ram gekühlt werden soll. zum glück ist das noch nicht nötig (aber die zeit für nen seperaten stromanschluss für den ram wird sicher kommen :lol: )

alternativ vielleicht schwarzlicht in den rechner einbauen und dann mit fluareszierender farbe oder aufkleber den ram verzieren. gibt auch stifte, die den leiterbahnen nicht schaden und selbst nicht leiten, sieht imho richtig geil aus teilweise wenn man eben alle leiterbahnen versucht nachzuzeichnen

ansonsten nimm die thermaltake, die von pearl sind nicht immer die besten.
 
h3@d1355_h0r53 schrieb:
wahrscheinlich gehts ihm um das bunte. hab mich auch gewundert warum der ram gekühlt werden soll. zum glück ist das noch nicht nötig


Sag sowas nicht :)

Meine Mushkin Redline 4000er werden bei pc 550 @ 2-2-2-5 und 3,65V ziemlich warm :evillol:

greetz
Fr4g3r
 
Meine Crucial Ballistix werden nicht Handwarm sondern sehr heiss ab 250MHz (2,7V) unter Last bei 270MHz (2,8V) habe ich immer Angst das die mir wegschmelzen.

Dann mache ich immer einen 120mm davor damit die kühl bleiben.

Deshalb will ich die Speicher Kühler haben um nicht immer einen Lüfter dazustellen zu müssen.

EDIT:

Ich könnte zwar auch immer einen 120mm Lüfter auf die Festplatte abstellen der dann auf die Ram pustet aber der erzeugt dabei zuviel Lärm (weil der auf ner platte steht und es ist ein ''Sharkoon Silent Eagle 2000'')
h3@d1355_h0r53 wahrscheinlich gehts ihm um das bunte
Nein es geht mir nicht unbedingt um das bunte aber gut aussehen muss es schon.

xrobberx warum willst du den die speicher separat kühlen ??
Weil meine Speicher heiss werden.
deine speicher laufen doch nicht mal auf ddr500 !!
Aber auf DDR480 (2,5.2.2.6) immoment, und normalerweise auch auf DDR550 bei 2,5.3.2.7
meine laufen mit 2,9 v und werden handwarm. der hs kühlt doch schon super.
deine haben doch auch einen drauf !! dann nimm den eher runter und klebe da mal paar passive speicher kühler drauf (z.b. die von zalman) !! wenn du ne gute gehäuselüftung hast reicht das doch alle male........
Die passen aber nicht zwieschen die Ram die von Zalman, weil mein Mobo den Dualchannel nebeneinander hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würd die Kühler von Thermaltake nehemn (überlege auch sie mir zu holen(derzeit aber kein Geld :( )), da ich schon das Eureka-Gehäuse von denen habe und die Qualität ist einfach TOP ;)

Wegen denen die hier die Lärmquelle bemängeln: Hättet ihr mal auf meinem Link ordentlich gelesen hättet ihr gesehn, dass die Teile max. 19dB laut werden und das ist leiser als so mancher Gehäuselüfter. :D

mfG :freaky:
 
So... habe mir das Teil bei Alternate bestellt. :D

Ich überlege ob ich nen FanMate2 von Zalman dazwieschen klemmen soll dann wird der ja noch leiser.:evillol:
 
Wegen denen die hier die Lärmquelle bemängeln: Hättet ihr mal auf meinem Link ordentlich gelesen hättet ihr gesehn, dass die Teile max. 19dB laut werden und das ist leiser als so mancher Gehäuselüfter.
Und das glaubst du wirklich? Die Lüfter drehen mit 4500upm und bei der Drehzahl ist kein Lüfter leise, außer vielleicht er hat keine Rotorblätter. In meinem PC drehen zwei 60er mit über 4000upm und ich kann dir versichern, das das laut ist. Ich kann meinen Pc mit Türe geschlossen im Flur hören, also nicht in der ich-horche-an-der-Tür-hören-Art sondern in der ich-geh-am-Zimmer-vorbei-und-weiß-dass-der-PC-läuft-Art.
An deiner Stelle würde ich mein Vertrauen in Herstellerangaben nochmal überdenken. :evillol:
 
@FR4GeR

3,65 V ??? oh man das kokelt ja schon :rolleyes:
brauchen die soviel spannung ? da kann ich verstehen dass die warm werden
meine adatas kommen mit 2,9 v aus und mehr saft bringt auch nichts mehr.
habs getestet. bei 3,2 bringen meine kein stück mehr. weder timings noch frequenz !
nur wenn ich die timings mehr entschärfe komme ich noch etwas weiter..
aber das bringt keine leistung mehr beim pc !!
habe es bei mir mit nem teiler auf ddr 570 geschafft.

aber die temps meiner rigel sind echt top. der HS ist gut handwarm.
denke ca. 35 grad. das ist optimal


@alex22
das ist nicht wahr, der lüfter für meine NB mit heatpipe dreht 5880 rpm. der ist nicht hörbar !!
das ist der serienlüfter ! also klein heisst nicht zwangsläuft auch laut


gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben