M. 2 ssd windows installieren

Ich schreibe dir nochmals die Befehle für DISKPART

1. DISKPART als Administrator starten
2. Folgende Befehle nacheinander eingeben und mit Return abschließen:

diskpart
list disk
select disk # (# steht für die Nummer des Sticks unter list disk)
convert mbr
clean
create partition primary
format fs=fat32 quick
exit

Wenn fertig, MCT herunterladen und vom MCT diesen Stick als Bootlaufwerk einrichten lassen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann den stick nicht konvertieren?
Mein zweiter geht auch nicht und der dritte den habe ich noch nicht ausprobiert, auf dem ist windows noch drauf
 

Anhänge

  • 15555169501224739585299431990513.jpg
    15555169501224739585299431990513.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 152
OK der Stick hat auch keine GPT Initialisierung ... sonst würde ein Sternchen dahinter zu sehen sein.
Hast du die Partition erstellt ?
 
Die Partition ist erstellt, also mct laufen lassen?
Ich melde mich wenn mct fertig ist.
 
mit DISKPART die Partition auf dem Stick erstellt ? und formatiert ?

Ich hatte oben einen Fehler gemacht, der Stick sollte in FAT32 hergestellt werden nicht in NTFS SORRY.

Dann MCT herunter laden und durch das MCT diesen Stick als Bootlaufwerk herrichten lassen ...
 
Also nochmal diskpart alle Befehle und statt ntsf fat32 eingeben?
Habe ich gemacht, ich melde mich wenn mct mit dem fat32 stick fertig ist.
 
Ja. Bitte.

diskpart
list disk
select disk # (# steht für die Nummer des Sticks unter list disk)
clean
create partition primary
format fs=fat32 quick
exit

_Katharsis_ schrieb:
Habe ich gemacht, ich melde mich wenn mct mit dem fat32 stick fertig ist.

OK
 
Der ist bereits MBR gewesen.
Aber wieso wollt ihr da jetzt eine Partition erstellen auf dem Stick.
Wenn der irgendwie nicht korrekt erkannt wird würde ich da gleich mal eine anderen nehmen.
Das fängt ja so bereits wieder von vorne schlecht an.
Und wenn wird das MCT eh die angelegte Partition wieder platt machen.
 
Ist schon ungewöhnlich das das MCT den gecleanten Stick nicht erkennen will, gebe ich dir Recht.

Wenn es jetzt nicht funktioniert kann er ja mit einem anderen Stick es nochmals von vorne probieren.
 
Die Installation läuft ja angeblich durch, ist aber anschließend nicht vorhanden ...
 
Ich denke wenn da jemand könnte bei _Katharsis_ vor Ort dabei sein wäre die Installation problemlos,
ihm nur mal auf die Finger schauen würde wohl schon reichen und die Windows 10 UEFI Installation hätte auch
bereits funktioniert mit dem vorherigen Mainboard.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: thompson004
Nach der Installation unbedingt den Stick abstecken ... (Sobald der PC neu starten will ..).
 
Ich glaube nun auch das es nicht am mainboard liegt/lag und bei der installation ist es so, die läuft durch und am ende will windows ja neustarten und nach dem neustart will er wieder neu installieren auch wenn ich meine festplatte in f8 auswähle

Ich stecke den Stick dann ab und berichte, mct läuft aber noch 2-3min
 
Nickel schrieb:
Ich denke wenn da jemand könnte bei _Katharsis_ vor Ort dabei sein wäre die Installation problemlos,
ihm nur mal auf die Finger schauen würde wohl schon reichen und die Windows 10 UEFI Installation hätte auch
bereits funktioniert mit dem vorherigen Mainboard.
#67
 
_Katharsis_ schrieb:
will er wieder neu installieren auch wenn ich meine festplatte in f8 auswähle
Nicht die Festplatte auswählen sondern den "Windows Boot Manager" nach einer Windows 10 UEFI Installation.
Und den Stick einfach raus vor dem Neustart.
 
Der Stick muss vor dem Neustart abgesteckt werden ! Weil du vorher die M2 SSD nicht als Boot First einstellen konntest, warum auch immer, ist der USB Stick an Boot First ... und der PC landet immer wieder in der Setup Maske
 
Zurück
Oben