M. 2 ssd windows installieren

So, den Stick habe ich mit diskpart gelöscht und eine Partition erstellt usw. Nun läuft wieder wct was ich nun zum 3.mal heruntergeladen habe, selbstverständlich von der Microsoft Seite.
 
Keine Partition erstellen, bitte schaue mal in meinen vorherigen Beitrag. Wir sind noch nicht fertig !

Verdammt, jetzt hast du den Stick gelöscht und wir kommen nicht mehr in die Computerreparaturen ...und in Dskpart

Wir wollten den Stick CLEANEN nicht löschen. Der Befehl CLEAN ist nicht zu vergleichen mit dem normalen Löschen.
 
Ich habe doch noch windows auf einer meienr alten festplatten, die habe ich angesteckt und dort in windows diskpart gestartet um dann clean, create partition primary und für die format fs=ntfs quick einzugeben
Ergänzung ()

Dann mache ich das gleich nochmal
 
Gerade schreiben wir leicht durcheinander... Aww, ich habe auf dem aktuellen stick 70% im mct und noch einen zweiten mit windows, ich nehme den gleich und mache genau was du gesagt hast.
Ergänzung ()

@Markchen wir haben beide nachträglich Informationen ergänzt und jaa...
 
OK bitte schaue auch die Beiträge ständig zurück an, weil die immer wieder editiert werden, FORUMREGELN !
Sobald du fertig bist, schreib Bescheid. Diesen Beitrag für DISKPART hier werde ich immer wieder editieren ...

1. USB Stick einstecken
2. Starte die EINGABEAUFFORDERUNG als Administrator ...
3. Folgende Befehle werden eingegeben und mit RETURN abgeschlossen ...

diskpart
list disk
select disk 1 (Achtung: schau unter list disk nach, mit welcher Nummer dein USB Stick gelistet wird, wenn es die Nummer 1 ist dann gibst du select disk 1 ein ... und Return
Danach kommt der wichtigste Befehl :

clean (Return)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich achte darauf ab jetzt mehr.
Also in zwei Minuten habe ich den usbstick über mct mit windows versehen, dann gehe ich in das Bios und stelle alles ein wie auf deinen Bildern und danach über die reperatur auf diskpart zugreifen ja?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schildkröte09
Wenn du alles hast aus #166 geht es hier mit #168 weiter
 
JA, schaue dann in Beitrag # 166 für die Befehle. Wenn du fertig bist editierst du deinen Beitrag # 169 ...
 
OK, diesen Stick nimmst du nun für das Media Creations Tool und keinen anderen ...
Notfalls nochmals das Media Creations Tool herunterladen und diesen Stick als Bootlaufwerk vom MCT herstellen lassen ...

Wenn fertig MELDUNG ...
 
Mct erkennt den USB-Stick nichtmehr,... Windows selbst auch nicht, also ich kann ihn über den Arbeitsplatz auswählen aber nicht öffnen
Deswegen hatte ich vorhin voreilig auch noch die anderen Befehle eingegeben aber nun warte ich auf deine Reaktion
Der Stick ist in dem Fall "E
1555515914639362324863157901824.jpg"
 
OK wir müssen auf dem Stick eine neue Partition erstellen ...

Gut geh mit dem anderen MCT Stick nochmals in die Computerreparaturen und in die Eingabeaufforderung
 
Erstelle auf dem neuen und mit DISKPART gecleanten Stick eine neue Partition

create partition primary
format fs=ntfs quick
 
Also auf beiden sticks ja? Kannst du die befehle dafür nochmal schreiben bitte?

Den bereits geclearten Stick habe ich schon ausgewählt..
Dann war das vorhin ja nicht unbedingt falsch oder?
Stick wurde formatiert nun mit mct boot fähig machen ja?
Gut, ich lade jetzt mct nochmal herunter von der Microsoft Seite und erstelle einen usbstick darüber, danach melde ich mich wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur auf dem Stick der gecleant wurde ...

Nochmal die Befehle :

list disk
select disk # (für # die Nummer des Sticks unter list disk ...)
create partition primary
format fs=ntfs quick

Wenn du das hast lädst du dir das MCT nochmals herunter und läßt diesen Stick vom MCT für das neue Bootlaufwerk herrichten.
 
Der Stick wurde wohl noch nicht initialisiert nach dem "clean".
Einmal raus- und wieder einstecken oder System Neustarten.
Falls der Stick noch einen GPT Eintrag hat kann sein dass das MCT am Schluss abbricht.
Der GPT Eintrag bleibt auch nach dem "clean" Befehl.
Deshalb wäre am sichersten gewesen erst "convert mbr" dann "clean"
und das MCT am besten als Admin ausführen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schildkröte09
Will ich bei uefi nicht gpt?
Soll ich das noch machen?
ich starte mct immer im adminmodus
 
Zurück
Oben