Pipmatz
Lieutenant
- Registriert
- Juli 2006
- Beiträge
- 925
Autokiller677 schrieb:Jetzt muss mein M1er Air mir nur noch irgendeinen Grund zum Upgrade geben
Dabei hab ich damals "zum ausprobieren" nur das Basis-Modell ...
Nach 3-4 Jahren war der Wunsch nach einem Upgrade da immer vorhanden, auch wenn es finanziell dann nicht ging. Jetzt wäre es finanziell drin, aber der Grund fehlt.
Ich hatte davor ein MacBook Air Mid 2013 und benutzte es bis zum erscheinen vom Air M1 Basismodell:
Das war ein irre guter Sprung:
Intel -> Apple Silicon M1, altes Display -> Retina Display.
Ich werde das Air M1 bestimmt 6-8 Jahre benutzen, falls nichts kaputt geht.
lhinny schrieb:Hier das gleiche. Basis Modell des M1 und die Kiste rennt und rennt. Ich vermisse nichts (außer Windows, MacOS kann einige Sachen einfach nicht so sonderlich gut - Geschwindigkeit im lokalen Netzwerk beim lesen von NTFS Laufwerken, Cryptomato etc.). Denke die Kiste wird mir auch noch in 3 Jahren schnell genug sein und das alles für knapp über 800 Euro.
Ich habe Windows 11 ARM am laufen mit dem kostenlosen Vmware Fusion 13.5 Player,
läuft gut. Mehr Windows ARM software wird bestimmt kommen, wenn die Qualcomm ARM Notebooks mit Windows 11 den Massenmarkt erreichen und das Windows Lager eine richtige Konkurrenz zu den MacBook Airs haben.