Test MacBook Air mit M3 im Test: Klare Kaufempfehlung, wenn Windows nicht Trumpf ist

Ich würde mich freuen, wenn es mal Tests zu "normalen Brot-und-Butter-Geräten" gäbe. Wie das aktuell bei Aldi kaufbare Notebook mit AMD APU für unter 400€.

Ich weiss, der durchschnittliche CB-User ist 30+, aber trotzdem sollte man mit Tests und Reviews auch ein jüngeres Publikum ansprechen, zum Beispiel Studenten und (Um)Schüler mit geringem Einkommen. Dann würden auch die Nutzerzahlen hier nicht so drastisch sinken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thomaswww, fox40phil und Tekpoint
Veröffentlich doch auch Benchmarks von Spielen bei Mac PCs.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil, DonMürmel, CodeCrusader und 2 andere
habla2k schrieb:
BG3 auf Mittel liegen bei 26 FPS
Vielen Dank. Ich merke schon, wenn ich zumindest etwas damit spielen möchte, sollte ein MBP mit M3 Pro her, welcher jetzt mit 18GB/512GB nicht soooo viel teurer ist als das Air Modell in 15" mit 16GB/512GB. Aber da mache ich mir tatsächlich um die Soundkulisse etwas Sorgen. Das Pro hat ja ein Lüfter.
 
@Piktogramm
Mir ist das bisher noch bei keinem Gerät, egal ob Smartphone, Tablet oder Notebook aufgefallen. Ich habe letztens nach rund 1,5 Jahren ein altes Android-Tablet noch mal angeschaltet - da war der Akku noch bei 99%.
 
wuselsurfer schrieb:
Technik: in Ordnung.
Preis-/ Leistungsverhältnis: schlecht

Für das Geld bekomme ich bei Windows einen wesentlich besser ausgerüsteten 17-Zöller mit 32GB RAM und 1TB SSD.
Dafür bekommst du einfach nur eine Ansammlung an Hardware in einem miesen Umbau und katrastrophaler Akkuleistung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Topas93, Strubbel99 und DonMürmel
MatthiasR schrieb:
Ich glaube, diese Geräte + optionale Upgrades richten sich nicht an Leute, deren Nettogehalt bei lediglich 2000 Euro liegt. Augen auf bei der Berufswahl.

Glückwunsch zu deinem ersten Beitrag. :) Und dann direkt ein Front! 🥳
Aus dir wird bestimmt nochmal ein ganz großes und wertvolles Forumsmitglied!

Ich habe ja auch gesagt "in die Region (!!) eines Netto Montasgehalts". Lesekompetenz ist ein sehr wichtiger Skill! Solltest du üben. Um meine Finanzen musst du dir keine Sorgen machen, ich könnte auch getrost ein MacBook Pro mit ein paar mehr Upgrades kaufen - oder ich mache es eben nicht, weil man Sparen von den Leuten lernen kann die eben Geld haben. ;)
Der Punkt ist der, dass es bei vielen Tests immer als "MacBook für die Massen" angepriesen wird, was einfach Quatsch ist wenn man sich mal so anschaut was der Durchschnittsdeutsche verdient.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mittelspecht
Laut anderen Quellen soll die iGPU Performance nicht fürs Gaming ausreichen
(z.b Baldurs Gate 3 auf Niedrig mit 24 FPS ruckelnd)

Kann die Redation noch Gaming Benchmarks nachreichen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil und Tsu
Der größte Kritikpunkt an meinem M1 Air ist das 60hz Display und nun leider wieder keine 120hz
Das MacBook Pro mit Lüfter kommt mir nicht mehr ins Haus da könnte ich dann auch zu einem Windows Laptop greifen
 
aid0nex schrieb:
was einfach Quatsch ist wenn man sich mal so anschaut was der Durchschnittsdeutsche verdient.
Naja, gleichzeitig rennt jeder und seine Mama mit den fetten Iphones, nicht die SE, rum. Wird eben auf Pump gekauft, das geht auch bei den Macbooks. Immerhin nutzen viele Studenen Apple Laptops und die verdienen nun in der Regel auch nicht besonders gut.

mischaef schrieb:
ein altes Android-Tablet
Soll 18 Monate rumliegen und noch 99% Akku haben? Das würde mich aber wundern. Akkus entladen auch mit der Zeit. Und 18 Monate ist schon ne lange Zeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Strubbel99
Ich wünsche mir ein Air mit 120 Hz Display.

Dann würde ich mein Macbook Pro 16 Zoll M1 Pro ersetzen.
 
Mein MacBook Air m1 (late 2020) 13"/8/256 gerade gegen ein MacBook Air m3 13"/16/512 ausgetauscht. It just works.
 
Tobi-S. schrieb:
Da die glossy Displays trotz der guten Helligkeit einfach zu sehr spiegeln wenn man im hellen arbeitet
Ich verstehe nicht, wieso matt, besonders bei der ultramobilen Air-Kategorie, nicht Standard oder zumindest eine zukaufbare Option ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil und mischaef
Beteigeuze. schrieb:
Das MacBook Pro mit Lüfter kommt mir nicht mehr ins Haus da könnte ich dann auch zu einem Windows Laptop greifen
Der Lüfter meines M1 Pro ging letztens zum ersten mal in zwei Jahren an, nachdem ich das 3. Video rausgerendert habe. Dabei aber gar nicht mit einem Windows Laptop zu vergleichen. Das Lüftergeräusch war sehr dumpf und leise. Ging auch nach dem rendern direkt wieder aus.
Bei meinem Windows Arbeitslaptop föhnt sich der Lüfter einen ab wenn ich in Chrome nen zweiten Tab öffne.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KuroSamurai117, Darkseth88, Strubbel99 und 3 andere
AlanK schrieb:
Ein sehr wichtiger Unterschied, nicht damit es untergeht:
120Hz Display haben weiterhin nur die Pro.

Obwohl ich den lüfterlosen Modus der Air extrem schätze, so würde ich als primäres Produktivgerät dich ein Pro bevorzugen.
Aber auch nur wenn du statische Inhalte hast.

Die gemessenen Reaktionszeiten sind langsam und dadurch für viele Spieler wahrscheinlich zu langsam.
Im Vergleich rangierten die bei uns getesteten Geräte von 0.1 (Minimum) zu 240 (Maximum) ms. » 100 % aller Screens waren schneller als der getestete.
Daher sind die gemessenen Reaktionszeiten schlechter als der Durchschnitt aller vermessenen Geräte (21.6 ms).

Die gemessenen Reaktionszeiten sind langsam und dadurch für viele Spieler wahrscheinlich zu langsam.
Im Vergleich rangierten die bei uns getesteten Geräte von 0.2 (Minimum) zu 636 (Maximum) ms. » 99 % aller Screens waren schneller als der getestete.
Daher sind die gemessenen Reaktionszeiten schlechter als der Durchschnitt aller vermessenen Geräte (33.9 ms).
Quelle/Test https://www.notebookcheck.com/Apple...-14-Zoll-Notebook-gibt-es-nicht.768423.0.html
 
chillipepper schrieb:
Ach und der Preis ist Dir egal? LOL
EIn refurbished MacbookPro 16" M2Pro gibts für ~1900€. Ist jetzt nicht so wild.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil
Das Lüfterverhalten wurde schon einmal diskutiert und bezieht sich sehr stark auf die hohe Grenztemperatur, die vom Apfel zugelassen wird. Wenn du bei einer Windows-Kiste die Lüfterkurven bis ans Temperaturmaximum treiben würdest, wären die Kisten auch nicht so laut ggü. eines Mac's.
 
Was hier in den Kommentaren auffällt:

Diejenigen die ein MacBook haben und zuvor Windows hatten, sind wunschlos glücklich (auch glücklicher als unter Windows…wirkt so).
Und die anderen die nur Windows Notebooks haben, und an den MacBooks etwas auszusetzen haben.

Ist schon missgünstig, auffällig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KempA, Darkseth88, Nexorce und 10 andere
MeisterOek schrieb:
Das Pro hat ja ein Lüfter.
Da würde ich mir keine Sorgen machen.
Einen M1 / M2 / M3 Pro User der mit dem Lüfter nicht zufrieden ist, denn im seichten daily use läuft das Gerät passiv, musst du lange lange suchen.

Crifty schrieb:
Ist schon missgünstig, auffällig.
Aus Macbook Sicht würden sogar viele sagen "zu recht".
Windows und seine Geräte dackeln Apple in vielen Punkten hinterher.
Aber vorallem im Bereich Software kann Apple auch der goldene Käfig sein.

nerd. schrieb:
Wenn du bei einer Windows-Kiste die Lüfterkurven bis ans Temperaturmaximum treiben würdest, wären die Kisten auch nicht so laut ggü. einem Mac.
Ist doch genauso normal unter Windows. Wieviele Jahre muss man zurückgehen bis ein Intel Prozessor im Notebook nicht 100° erreichte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben