Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Macuser meldet euch
- Ersteller StfnGe
- Erstellt am
Kampfgnom
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 1.075
Ich habe im Moment leider "nur" einen - sagen wir mal - Custom-Mac. Natürlich Leopard.
ASUS P5W-DH Deluxe - E6300@2,33 - 4GB Ram - 7600GT - insg 750GB Speicher
Läuft Super, hat aber so seine Macken. Ruhezustand, etc.
Wenn das MacBook sein Update erfährt ist es meins! (Alu Gehäuse? Besseres Trackpad? ...? Im Januar?)
ASUS P5W-DH Deluxe - E6300@2,33 - 4GB Ram - 7600GT - insg 750GB Speicher
Läuft Super, hat aber so seine Macken. Ruhezustand, etc.
Wenn das MacBook sein Update erfährt ist es meins! (Alu Gehäuse? Besseres Trackpad? ...? Im Januar?)
hallo macies!
hab das aktuelle mbp (langsamstes modell) und einen "custom" mac der mich erst zum mac gebracht hat.
leo ist natürlich schon gekauft und hier auf ner externen platte installiert, doch ich habe noch bedenken tiger komplett zu ersetzen ... manches läuft unter tiger dann doch besser/flüssiger.
der "custom" wird eigentlich nurnoch unter windows gebootet um ein bischen zu zocken - das will ich dem mbp aus wärmetechnischen gründen nicht all zu oft antun.
-gb-
hab das aktuelle mbp (langsamstes modell) und einen "custom" mac der mich erst zum mac gebracht hat.
leo ist natürlich schon gekauft und hier auf ner externen platte installiert, doch ich habe noch bedenken tiger komplett zu ersetzen ... manches läuft unter tiger dann doch besser/flüssiger.
der "custom" wird eigentlich nurnoch unter windows gebootet um ein bischen zu zocken - das will ich dem mbp aus wärmetechnischen gründen nicht all zu oft antun.
-gb-
kennyalive
Admiral
- Registriert
- Mai 2004
- Beiträge
- 9.049
Funktioniert das denn jetzt genauso gut, wie auf einem richtigen Mac? Ich hatte vor 1,5 Jahren schonmal 10.4 auf einem A64 3000+ installiert, aber das lief ziemlich langsam und ruckelig.Kampfgnom schrieb:sagen wir mal - Custom-Mac.
Nachdem sich letztes Jahr mein iBook G4 verabschiedet hat, bin ich seit November 2006 mit einem 2,1er MacBook unterwegs. 2.0GHz, 2GB Ram, 80GB, Leopard

Die Geschwindigkeit ist Topp und auch sonst kann ich mich nicht beklagen.
Zuletzt bearbeitet:
Kampfgnom
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 1.075
Fast. Schneller als auf deinem MB ist es wohl.Funktioniert das denn jetzt genauso gut, wie auf einem richtigen Mac?


Ich will auf jeden Fall nen echtes MB!
kennyalive
Admiral
- Registriert
- Mai 2004
- Beiträge
- 9.049
Genau dieselbe Entwicklung darf ich bei einem Studienfreund jetzt auch beobachten. Vor einem Jahr noch starker Windows-Verfechter, der mich als Macuser nur belächelt hat kommt jetzt an und bittet mich ihm Hackintosh auf seinem P4 zu installieren. Jaja, irgendwann kommen sie alle.gustl87 schrieb:aber ich finde den hackintosh trotzdem gut, denn dadurch bekommt apple auch kunden.
Mein Bruder hat sich gestern auch ein MacBook bestellt.
Stark die helle Seite der Macht ist

Zuletzt bearbeitet:
Demokrator
Banned
- Registriert
- Feb. 2003
- Beiträge
- 2.288
Seit mehr als einem Monat habe ich ein MacBook.
C2D mit 2GHz
2GB 667er RAM
80GB HDD
Combo-Drive (für's DVD-Brennen steht ein externes Drive zur Verfügung *grins*)
Mac OS X Tiger [edit:] auf Leopard umgestiegen
Special:
- 3 Jahre Garantie von Gravis (Hardware Garantie und dazu Unfall/Schaden- und Diebstahlschutz etc.)
- MS Office 2004 für nur 0,99€ bekommen - Aktion von Gravis
C2D mit 2GHz
2GB 667er RAM
80GB HDD
Combo-Drive (für's DVD-Brennen steht ein externes Drive zur Verfügung *grins*)
Mac OS X Tiger [edit:] auf Leopard umgestiegen
Special:
- 3 Jahre Garantie von Gravis (Hardware Garantie und dazu Unfall/Schaden- und Diebstahlschutz etc.)
- MS Office 2004 für nur 0,99€ bekommen - Aktion von Gravis

Zuletzt bearbeitet:
starbuckzero
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 542
Der Mac-Zoo hier:
iBook G4 1.42Ghz 1GB Ram
Mac Mini CoreDuo 1.66 Ghz 1.5GB Ram => mein HTPC
und meine Freundin hat ein MBP C2D 2.2Ghz 2GB Ram
dazu fliegen hier noch diverse iPods rum
iBook G4 1.42Ghz 1GB Ram
Mac Mini CoreDuo 1.66 Ghz 1.5GB Ram => mein HTPC
und meine Freundin hat ein MBP C2D 2.2Ghz 2GB Ram
dazu fliegen hier noch diverse iPods rum

Zuletzt bearbeitet:
karuso
Captain
- Registriert
- Juni 2001
- Beiträge
- 4.074
Macbook Pro 2Ghz, 256MB x1600, 1GB RAM, 15"
hat mein damaliges Powerbook mit 1,5Ghz G4 und 17" abgelöst..^^
ich selbst hatte nie nen hackintosh laufen. nen bekannter von mir wollte aber mal os-x testen ohne gleich nen mac zu kaufen. hackintosh installiert, alles halbwegs eingerichtet und nen monat später den imac bestellt. den grund dafür nannte er "angenehmer workflow".
hat mein damaliges Powerbook mit 1,5Ghz G4 und 17" abgelöst..^^
ich selbst hatte nie nen hackintosh laufen. nen bekannter von mir wollte aber mal os-x testen ohne gleich nen mac zu kaufen. hackintosh installiert, alles halbwegs eingerichtet und nen monat später den imac bestellt. den grund dafür nannte er "angenehmer workflow".
Hackintosh ist nicht nur eine Notlösung, es verschafft auch einen völlig falschen Eindruck von OS X. Denn was ich bisher davon las, von Kommandozeilenbastelei und Treibersuche, ist genau das, was man im Betrieb nicht macht.
Gerade die hundertprozentige Kompatibilität zwischen Hard- und Software ist es, die OS X so komfortabel macht. Kommt dann noch der Lärm- und Designfaktor hinzu, ist das Erlebnis Apple dahin.
Meinen iMac etwa schalte ich gar nicht mehr aus. Der geht abends in den Stand-By und ist morgens in zwei Sekunden wieder da. Da brauch mir auch kein Windows User mit Stromverbrauch kommen, denn dort brauchen die meisten Kisten schon im Leerlauf mehr als 100W. Ohne Monitor wohlgemerkt.
Mein iMac genehmigt sich knapp 65W. Mit Monitor. Das schaffen sogar manche Notebooks nicht.
Heute werde ich dem Apple Händler meines Vertrauens einen Besuch abstatten und ein Macbook mit nach Hause nehmen. Habe schon angerufen und ich bekomme die Erweiterung auf drei Jahre Garantie umsonst und zusätzlich noch eine Tasche , wenn ich das alte Modell nehme. Da sage ich nicht nein.
Gerade die hundertprozentige Kompatibilität zwischen Hard- und Software ist es, die OS X so komfortabel macht. Kommt dann noch der Lärm- und Designfaktor hinzu, ist das Erlebnis Apple dahin.
Meinen iMac etwa schalte ich gar nicht mehr aus. Der geht abends in den Stand-By und ist morgens in zwei Sekunden wieder da. Da brauch mir auch kein Windows User mit Stromverbrauch kommen, denn dort brauchen die meisten Kisten schon im Leerlauf mehr als 100W. Ohne Monitor wohlgemerkt.
Mein iMac genehmigt sich knapp 65W. Mit Monitor. Das schaffen sogar manche Notebooks nicht.
Heute werde ich dem Apple Händler meines Vertrauens einen Besuch abstatten und ein Macbook mit nach Hause nehmen. Habe schon angerufen und ich bekomme die Erweiterung auf drei Jahre Garantie umsonst und zusätzlich noch eine Tasche , wenn ich das alte Modell nehme. Da sage ich nicht nein.
naja so viel bastelei braucht ein hackintosh nicht!
dvd rein, installieren, fertig! gut und für den quartz extreme suppurt musste ich noch den natit/titan kext nachinstallieren ... aber auch das geht mittlerweile ohne jegliche consolenbastele sondern mittels schönem grafischem installer.
-gb-
dvd rein, installieren, fertig! gut und für den quartz extreme suppurt musste ich noch den natit/titan kext nachinstallieren ... aber auch das geht mittlerweile ohne jegliche consolenbastele sondern mittels schönem grafischem installer.
-gb-
P
pr0xyzer
Gast
Ich habe mir vor kurzen einen Mini gekauft. Wollte zwar erst einen iMac nehmen aber man kauft halt nicht die Katze im Sack
Doch ich bin wirklich sehr zufrieden. Und werde wenn wieder was neues anstehen sollte zu einem größeren Mac greifen 



Macbook ist da. Speicher habe ich mir woanders gekauft, der war wieder mal Apple-like zu teuer. 2Ghz, 2GB RAM, 80GB, leider nur Combo-LW, dafür aber WLAN+BT.
Die Verpackung ist einmal mehr ein Erlebnis und perfekt durchdacht. Wenn ich da an den popeligen HP-Karton neulich denke...
Tiger liegt bei, Leopard ist bestellt und die Bearbeitungsgebühr schon abgebucht. Sollte in einer Woche da sein. Bis dahin hat mir der freundliche Händler Leopard vorinstalliert. Ist zwar so gar nicht legal, aber sonst käme ich nicht sofort in den Genuß der neuen Funktionen. iWork08 liegt in einer Testversion bei und bisher gefällt es mir ganz gut. Es importiert ohne Probleme Word- und Exceldateien und sieht sehr intuitiv und schick aus. Trotzdem hat es einen gänzlich anderen Ansatz als MS Office. Pages sieht mehr nach DTP als nach Textverarbeitung aus.
Dazu gab es günstig bei Saturn vor einigen Tagen eine externe 250GB Seagate. Perfekt für Time Machine. Erster Eindruck ist fantastisch. Die neue Oberfläche wirkt zwar sehr verspielt, ein paar Effekte werde ich wieder ausschalten, aber sie demonstriert eindrucksvoll, was möglich ist. Cover Flow und Quick Look sind so rattenschnell, dass man glaubt, einen Mac Pro zu haben. Einfach mal so in einem PDF blättern und im nächsten Schritt ein Video im Finder ansehen. Klasse. Das neue iLife hat viele kleine Verbesserungen und mit der iSight macht es sauviel Spaß, kleine Filmchen in iMovie zu basteln.
Die (fehlende) Lautstärke des Macbooks ist mehr als angenehm, die Gerät für ein 13,3er recht schwer, aber dafür ist es sehr robust. Das Display ist spiegelnd, was mich anfangs abschreckte, aber ähnlich wie viele Displays von Sony stört die Spiegelung nicht so stark. Matt wäre mir trotzdem lieber. Dafür ist es sehr hell. Die Lautsprecher sind ungewohnt hinten am Gerät und strahlen gegen das Display auf den Anwender. Für die Größe der kleinen Dinger ist der Klang super. Die üblich leichte Einstellung von Lautstärke, Helligkeit und CD-Auswurf vermisst man richtig, wenn man sie nicht hat.
Der Akku lädt noch und so kann ich nichts zur Akkulaufzeit sagen. Nach Aussage des Händlers sind 4 Stunden aber drin, wenn man nicht zu viel Rechenleistung abfordert.
Erster Eindruck, jetzt widme ich mich den Feineinstellungen und der Installation der Programme. Wobei, in den Programmordner schieben kann ja nicht wirklich als Installation durchgehen.

Nicht vergessen. Wir sind die Guten!

kennyalive
Admiral
- Registriert
- Mai 2004
- Beiträge
- 9.049
Wie ist das eigentlich bei Time Machine, benötigt man da zwingend eine HFS+ Partition?
Kann ich dir nicht wirklich sagen, da der Dialog, der sich die Platte unter den Nagel reißt, das nicht sagt. Laut Apple basiert Time Machine auf etwas ähnlichem wie HFS+. Was immer das heißen mag.
Vielleicht ist es schon ein Hinweis auf ZFS.
Vielleicht ist es schon ein Hinweis auf ZFS.
P
pr0xyzer
Gast
Time Machine erstellt auf dem Laufwerk lediglich ein neues Verzeichnis und da wird alles rein kopiert. Allerdings will Time Machine das nur auf HFS+ machen....
kennyalive
Admiral
- Registriert
- Mai 2004
- Beiträge
- 9.049
Hm, dann muss wohl doch noch ne externe HDD her. Hat jemand ne Empfehlung? Sollte auf jeden Fall Firewire haben und wenn möglich noch nen Firewire-Hub mitbringen.
Ich hatte da an eine Kombination aus M9-DX als Gehäuse und Samsung T166 500GB gedacht.
Ich hatte da an eine Kombination aus M9-DX als Gehäuse und Samsung T166 500GB gedacht.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 270
- Aufrufe
- 22.889
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 836
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 541
- Antworten
- 29
- Aufrufe
- 2.195