Manjaro Linux und War Thunder

vulkaninfo ist im Paket 'vulkan-tools' enthalten...
Am Besten die Ausgabe in eine Datei umleiten, wegen der schieren Menge an Daten:
Code:
vulkaninfo > vulkan.txt
 
Vulkan scheint nicht installiert zu sein. Das Kommando "vulkaninfo" wird nicht gefunden.
 
Arch-Wiki
In einer Konsole folgenden Code eingeben. Dann sollte zusätzlich zu den tools auch 'vulkan-icd-loader' installiert werden...
Code:
pacman -S vulkan-tools
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: VoAlgdH
Okay, das Spiel startet. Aber Erstmal wieder nur Blackscreen. Mit alt+tab ist man wieder auf dem Desktop. Dort sehe ich dann auch das Spiel (im Fenstermodus). Aber sobald ich im Spiel die Maustaste drücke, ist wieder alles schwarz.
 

Anhänge

@DerHechtangler : Ich bekomme War Thunder mit Vulkan unter Linux auch nicht zum Laufen. Mit OpenGL läuft es bei mir ohne jegliches Ruckeln unter Linux mit eine Vega56...
 
In der Garage passt es. Bei einer Testfahrt wird es zäh und geht auch runter bis 32 fps. Und AA scheint in keiner weise zu funktionieren. Was mich nur wundert, warum läuft dann Chernobylite so gut?
 
DerHechtangler schrieb:
Nochmals getestet...eine furchtbare Ruckelei. Egal welche Einstellungen.
Dann nimm eine andere Distro. oder warte bis das dumme Manjaro die 450version frei gibt. Verstehe es nicht wie einige sich verhalten und auch einige Distro. nicht. Seit 9.7 gibt es unter Arch die 450.

DerHechtangler schrieb:
..... warum läuft dann Chernobylite so gut?

Verhält sich doch wie unter Windows. Ist unter Windows jedes Spiel mit der selben Treiber Version lauffähig? Nein, ist es nicht. Also warum bei Linux ? Bei AMD ist es auch so. Unterschiedliche Treiber Versionen (Mesa, ACO und das ganze andere Zeug für AMD unter Linux), unterschiedliche Auswirkung.
 
Warum greifst du nicht auf die AUR und baust dir den
nvidia-beta-dkms 450.57-2

Das ist deinen Fall doch das leichteste.
 
Über den Manjaro Paketmanger. Aktiviere unter den drei Strichen das AUR. (Müsste so sein) Ansonsten ließ dich ein. Verdammt noch mal. Oft genug wurde das Manjaro Leuten schon erklärt.
 
Wenn "Manjaro AUR" in google oder einer anderen Suchmaschine gesucht wird, gibt es sinnvolle Ergebnisse, die eigentlich ein weiteres Nachfragen erübrigen sollten.
Wenn nicht dann kannst du als Neuling im Manjaro-Wiki die entsprechenden Einträge anpassen, wenn du sie anfangs nicht verstehst oder sie nicht funktionieren.
Stichwort "fehlende oder fehlerhafte Dokumentation".
 
Hier geht ja ganz schön viel Schall in den Wald. Und wieder raus. :)

@DerHechtangler
Hast du die Möglichkeit im Manjaro Forum nachzufragen?

Oder hat das Spiel ein Forum, vielleicht das Steam Forum?

Fakt ist wohl, dass es Leute auch mit nVidia Karte zum Laufen bringen - und mit dem 440er.
Ich denke bei dir liegt irgendein Treiberproblem vor.
 
Ich werde wohl schon durch die vielen Versuche was falsch gemacht haben. Das beste wird wohl erst mal eine Neuinstallation sein. Geht ja fix.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Tippfehler)
  • Gefällt mir
Reaktionen: |Moppel|
So, ich habe jetzt mal mein Glück mit Ubuntu versucht. Hier war auch noch der 440 installiert, mit der selben schlechten Performance...
Hier ist mir die Aktualisierung auf den 450 problemlos gelungen. Und es läuft deutlich! besser.
Bei Gelegenheit teste ich das nochmals mit Manjaro.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA und |Moppel|
Zurück
Oben