Marineeinsatz vor dem Libanon - was wird uns verschwiegen?

roerich

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2004
Beiträge
381
Dienstag beherrscht der Libanoneinsatz unserer blauen Jungs die Medien. Huch, man will uns wohl ein bischen ärgern. Die "Alster" wurde in internationalen Gewässern von sechs(!) israelischen F-16 Jets überflogen. Dabei wurde das Zielradar aufgeschaltet. Mittlerweile ist bekannt, das auch schon deutsche Helikopter im Zielradar der israelischen Jets erfasst waren.
Es wurde mittlerweile auch bekannt, das das Parlament unsere Marine unter Vorspiegelung falscher Tatsachen entsendet hat. Damals waren nämlich die Rules of Engagement für diesen Einsatz mit der libanesischen Regierung noch gar nicht klar. Inzwischen wissen wir ja alle, das unsere Jungs nicht wirklich viel kontrollieren dürfen. Erstaunlicherweise halten sich Jung und Merkel relativ bedeckt zu diesem Thema.
Nieber(FDP) sagt der Zeitung "Die Welt": «Der Vorgang zeigt eindeutig, dass eine direkte Konfrontation deutscher und israelischer Streitkräfte auch bei einem maritimen Einsatz jederzeit möglich ist. Der Versuch der Bundesregierung, so zu tun, als es handele sich um eine Art 'Kieler Woche vor Beirut', ist auf gefährliche Weise kläglich gescheitert.»

Ich bin kein FDP-Anhänger ;)

Im September standen sich französische und israelische Panzer in einem libanesischem Dorf gegenüber. Nach einigen weiteren Vorfällen hat der französische Befehlshaber der UNIFIL-Mission angekündigt, demnächst israelische Flugzeuge abzuschiessen, wenn diese nicht die illegalen Überflüge einstellten (diese sind nach der UN-Resolution 1701/2006 verboten).

Mittwochs kommen dann die afghanischen Schädel ins Spiel. Seit 4 Tagen wird über nix anderes mehr berichtet.
Wieso werden die Fotos nach 3 Jahren denn ausgerechnet jetzt veröffentlicht? Ist das ein Ablenkungsmanöver, damit unser Kabinett von den drängenden Problemen abgelenkt wird? Für mich sind diese Fotos Peanuts. Es gibt doch dringendere Probleme. :rolleyes:

Um im nahen Osten zu bleiben: Wann wird der erste deutsche Soldat auf einen Israeli schiessen und welche Reaktionen wird es dann geben?
Gibt es im geheimen schon Vorbereitungen für einen Angriff der USA auf den Irak/Syrien?
Steuern wir klammheimlich auf den 3. Weltkrieg zu und keiner merkts (ok ganz weit hergeholte Verschweörungstheorie)?

Was denken andere Forumbaser über dieses Thema?
 
alkoholfreies Bier, fleischlose Wurst und die Bundesmarine vor Libanon

Das hat wohl Niemand dem Verteidigungsminister Jung gesagt, dass Neutralität bedeuten kann gegen Aktionen der Libanesen UND Israelis vorzugehen.

Man musste wohl gedacht haben gegen den Flugzeugträger MS-Libanon muss die unsenkbare deutsche Bundesmarine eingesetzt werden, damit koschere Fleischpralinen auch wirklich koschere Fleischpralinen bleiben, wer weiss denn was die Hamas und die Palestinenser sonst für vegetarische Fälschungen über den Iran nach Israel so einschmuggeln könnten.

Nun denn, lassen wir mal uns überraschen, wie die Knochenrettungsaktion in Afganistan ausgehen wird. Dank des deutschen Einsatzes, wissen wir ja, dass die Kongobananen im Kongo wieder sicher sind.

Upsala ... waren hier nicht auch irgendwo Ironietags im Forum ... ?

MFG Bobo(2006)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja es ist ein weiterer Akt in der Realsatire namens Libanon-Einsatz. Zunächst wollte man unbedingt seine Flotte rausschicken, am liebsten ganz ohne die Libanesen zu fragen und ohne zu wissen, was man eigentlich tun soll. Nachdem man endlich und mit hartnäckigem Nachhaken unserer Bundesmerkel die Libanesen zu einem genervten "ja, aber..." bekommen hatte, hat man mit großem Tätärätä den Stolz der deutschen Flotte, und nicht ohne den Hinweis auf die historische Bedeutung, in den Nahen Osten geschickt. Sogar Spiegel Online hat verbale Böllerschüsse zur Verabschiedung abgegeben. Eine Region wo noch klare und eindeutige Verhältnisse herrschen und unsere Flotte den Ernstfall(?) proben kann. Zum Glück ist auch die Vertretung des deutschen Volkes zu der Überzeugung gelangt, das man endlich auch der Marine mal ein bißchen Verantwortung geben sollte.

Das man nicht mal den vollen Umfang oder die Aufgabe kannte, wen kümmerts. Der Bundestag entscheidet nur aufgrund klarer Tatsachen und gibt eindeutige Mandate. Und wer kann auch verübeln das die Israelis gelegentlich auch befreundete Streitkräfte mal verwechseln können, ich mein da wimmelt es geradezu vor feindlichen Schiffen. Und naja die israelische Armee ist ja bekannt für ihre Präzision, man frage nur mal die UN-Blauhelme. Und hey, die hätten ja auch zurückschießen können.

Und während die Debatte um den Sinn und die Aufgabe des Marineeinsatzes nicht schon angebracht genug wäre, ob man nichtmal in Frage stellen sollte, ob das Mandat aufgrund Vortäuschung falscher Tatsachen gegeben wurde, stellt sich die Bundeswehr als Forensiker-Truppe heraus. Ich mein man könnte, aufgrund der derzeitigen Serienschwemme mit dem Hauptthema Gerichtsmedizin, an einen gelungen Schachzug glauben. Alleine die Bild-Zeitung spielt nicht mit. Schock-Fotos schreibt sie, dabei sind die Fotos doch gar nicht das schockierende sondern die Erkenntnis, daß auch deutsche Soldaten möglicherweise im Krieg ihre gute Erziehung vergessen könnten. Und das wo sie nur Deutschland am Hindukusch verteidigen.

Steht das alles im Zusammenhang? Ist es gar nur Fassade um etwas größeres zu verbergen? Man wünschte manchmal das wäre es, würde es doch noch ein Fünkchen Hoffnung lassen, daß die deutsche Politik nicht völlig plan- und ziellos handelt. Allein mir fehlt der Glaube.
 
Zuletzt bearbeitet: (Feinschliff)
roerich schrieb:
Im September standen sich französische und israelische Panzer in einem libanesischem Dorf gegenüber. Nach einigen weiteren Vorfällen hat der französische Befehlshaber der UNIFIL-Mission angekündigt, demnächst israelische Flugzeuge abzuschiessen, wenn diese nicht die illegalen Überflüge einstellten (diese sind nach der UN-Resolution 1701/2006 verboten).
Sollten die Franzosen mal machen.
So wird gezeigt, das sich beide Seiten an die UN-Resolutionen zu halten haben.
Ähnlich sollte auch die Bundesmarine verfahren.
Man sollte sich nicht zu oft provozieren lassen. Einfach mal darauf angemessen reagieren.
Die Raketenleitsysteme auf die Flieger aufschalten dürfte reichen.

Eskalieren solte die ganze Sache natürlich nicht.


Mittwochs kommen dann die afghanischen Schädel ins Spiel. Seit 4 Tagen wird über nix anderes mehr berichtet.
Die Vorgänge in Afghanistan sollten getrennt behandelt werden.



Wir können getrost davon ausgehen, dass wir nicht alles erfahren.
Wer was anderes glaubt, sollte aufwachen.
 
Eskalieren das richtige Wort :(

Vor wenigen Stunden haben Israelische Kampfflugzeuge fast einen Deutschen Helicopter erwischt.

Was soll das :mad:

Mal abgesehen davon was ist wenn, doch einer ausversehen auf einem Knopf drückt und jaa ausversehen die Rakete einen Deustchen Helicopter oder Kriegschiff beschädigt ??
 
Die Vorfälle mit der israelischen Luftwaffe (3!) waren natürlich nur Zufall!
Israel hat sich entschuldigt und Deutschland sieht die Vorfälle als geklärt an.

Ein Schelm, wer böses dabei denkt und ein Dummkopf, wer dies glaubt!

So robust ist das Mandat wohl doch nicht.
Also nichts wie weg da unten.

MFG
 
Jetzt soll sogar angeblich Olmert ein Machtwort sprechen, da die Militärs nicht gehorchen. Was für eine Farce....aber Hauptsache Merkel und Co. fallen drauf rein...
 
Zuletzt bearbeitet:
e-ding schrieb:
Also nichts wie weg da unten.

Ack. Bevor es eskaliert und etwas passiert wozu Särge benötigt werden...

Mal abgesehen davon das Blauhelmsoldaten und andere Mandats-Lakaien nur Kanonenfutter darstellen, kann Deutschland in diesem Konflikt nichts gewinnen.

Die "Spielereien" der Israelis sind m.E. als Provokation zu verstehen. Mit den USA im Rücken können die Israelis sich das erlauben.
 
Meines Erachtens haben deutsche Soldaten jenseits des Balkans eh nix verloren und zwar mal rein garnichts.
Je tiefer wir in den Sumpf des nahen Osten sinken, umso schwerer kommen wir dort wieder hinaus, wenn es dort mal richtig anfängt zu krachen. :rolleyes:

Und ich fürchte, sofern nochmal ein verrückter Republikaner die nächste Wahl bei den Amis gewinnt, dass das noch innerhalb einer Dekade passiert. :/

mfg Simon
 
Damocles' Sword schrieb:
Die "Spielereien" der Israelis sind m.E. als Provokation zu verstehen. Mit den USA im Rücken können die Israelis sich das erlauben.

Als Provokation sehe ich das auch.
Nur stecken die USA in der Zwickmühle, wenn es krachen sollte...
Dann greift der NATO-Vertrag.
Lt. diesem haben die USA dem NATO-Partner beizustehen.

Hoffen wir mal alle, dass das nicht so weit kommt.

-------------
Nachtrag:
Anscheinend testet Israel gerade, wie weit sie gehen können.
Lt. Medienberichten (u.a. Spiegel) hat die israel. Luftwaffe Scheinangriffe über Beirut ausgeführt.

Tendenziell würde ich sagen, da bahnt sich was an.
Und endet vllt. nicht gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Simon schrieb:
Meines Erachtens haben deutsche Soldaten jenseits des Balkans eh nix verloren und zwar mal rein garnichts.

meines Erachtens haben deutsche Soldaten noch nicht einmal auf dem Balkan etwas verloren.
 
andere frage, bringt es etwas, wenn immer wieder "friedenstruppen" dorthin entsendet werden. es ist ein wenig sand, der über das pulverfass gestreut wird und solange sich israel und die araber nicht einigen können, was sie vor etwa 1000-1400 Jahre, bin mir nicht mehr sicher :$, mal waren und heute eben nicht mehr.
was ich meine ist, diese friedenstruppe beruhigen die situation nur temporär, aber wird bald wieder kritischer werden.
ich finde, friedenstruppen bringen nicht viel, sie verschaffen nur mehr zeit, aber irgendeinmal werden die schon verstehen, dass sie sich akzeptieren müssen. doch das hätteschon 1948 passieren müssen und nicht in der zukunft.
 
und meiner meinung nach könnte man die bundeswehr abschaffen und auf kleinere gruppe zeitsoldaten umschwenken. abschaffung der banalen wehrpflicht (die manchmal eh nur noch wirkt als diene sie dazu die arbeitsmarkt-problem-statistiken zu drücken) und stattdessen ne kleinere elitesoldaten einrichtung. und wozu brauchen wir in deutschland eine marine? abgesehen vielleicht dafür unsere gebiete im wasser zu schützen. aber dieser ganze einsatz da im nahen osten ist doch nix weiter als hinauszögern des unvermeidlichen und sich reinziehen lassen in konflikte mit denen wir normalerweise nichtmal im ansatz zu tun hätten.
oder kann mir irgendjemand einen triftigen grund nennen, warum von allein seiten truppen da runter geschickt werden ohne was zu machen? auf mich wirkt das vollkommen banal, so richtung "ach wir haben ja auch noch ne marine die schon fast einstaubt, schicken wir die mal da runter damit leute nich anfangen sich zu fragen wozu wir die eigentlich haben"
 
Die Deutschen können ja erstmal nichts für das schwache UN Mandat ...

Ferner möchte ich dich mal fragen, wann du bei der Bundeswehr deinen Grundwehrdienst abgeleistet hast, wenn du doch von seiner Sinnlosigkeit so überzeugt bist?

Friedenssicherung, welche auch dem eigenen Land dient, muss nicht unbedingt im eignen Land statt finden...
 
@Der Daedalus
aber ich frage mich was es bringt, wenn die soldaten dort den frieden sichern, das land D selber ist ja nicht daran beteiligt. also ist es ja nur sinnlos. ok, ich bin kein deutscher, dafür schweizer. aber die schwäche des UN-Mandats hätte ihnen schon vor einem halben jahrhundert klar sein müssen. sie schicken ja nur friedenstruppen dorthin nicht nur zur "angeblichen" friedenssicherung, weiss nicht, was da gesichert werden soll, wenn die nicht wirklich was sichern, aber die machen das ja auch in zweiter linie, es dient auch etwas dem ansehen. wenn du truppen für den frieden bereitstellst gibt das ein anderes bild, als wenn du dorthin nichts schickst.
aber schlussendlich sind diese truppen auch nur verzögerer des wahren konfliktes.
und die UNO hätte bereits vor einem halben jahrhundert merken müssen, dass israel und araber nicht harmonisieren. während des zionismus stellten die araber den israelis/juden nur 22% der landfläche von palästina zur verfügung. na das zeigt doch schon wie die sich vertrugen, oder nicht?
 
ich meine ja nicht das es vollkommen sinnfrei wäre, aber a) hab ich bisher noch keinen gesehen der nach seinem grundwehrdienst eingezogen wurde für einen notfall und b) hätte es doch auch vorteile wenn man das "personal" schrumpfen lassen würde, da man dann die gelder anders verteilen könnte für effektivere ausrüstung oder was weiss ich.

aber "friedenssicherung" find ich irgendwie... ich weiss nich. das wort friedenssicherung lässt bei mir n mulmigen beigeschmack aufkommen wenn es um israelis, palästinenser, libanesen und so geht. bist du schonmal dazwischen gegangen wenn sich 2 leute die sich aufs blut gehasst haben irgendwann so stark in die wolle gekriegt haben das sie sich anfingen zu schlagen? ich weiss das der vergleich etwas hinkt, da das das ganze doch ne andere größenordnung ist, aber ich meine das nur zur verdeutlichung was da unten für ein "potenzial" herrscht wenns da einmal ausbricht. da sind n paar schiffe von uns oder ein paar squads der army irgendwie ein tropfen auf dem heissen stein und eher kanonenfutter, als das sie da effektiv so etwas wie "frieden" stiften könnten.
ich würde es mir auch wünschen das da unten endlich mal ruhe wäre.. aber unter den voraussetzungen wie die sich gegenseitig immer mit attentaten fertig machen und sich gegenseitig provozieren, frag ich mich ehrlich wie das gehen soll. denn ohne das es bei denen im kopf mal klick macht, das sie es ähnlich sehen, kann das doch (meiner meinung nach) nichts werden.

wenn ich diese dinge falsch sehe, lass ich mich gern korrigieren. aber das ist bisher so meine momentane meinung zu dem ganzen.
 
Also kannst du dir kein wirklich Urteil über den Sinngehalt der Wehrpflicht bilden?! Dann solltest du mit dem Urteilen vielleicht auch etwas zurückhaltender sein.

Ich für meinen Teil habe meinen Grundwehrdienst abgeleistet und in der Instandsetzungseinheit in der ich war, konnte ich schon so einiges Sinnvolles tun. Die KFZ/LKW und Waffen die bei uns instand gesetzt und gewartet wurden gingen teilweise in den Auslandseinsatz und gerade Grundwehrdienstleistende und FWDL'er haben die Lücken ausgefüllt die durch den Einsatz von Mannschafts- und Unteroffizierdienstgraden im Ausland gerissen wurden.


Vor dem Libanon sind wir erstmal nicht direkt zwischen den beiden Konfliktpartein.
Die Anwesendheit unserer Soldaten dort dient vor allem dem Zweck die Waffenlieferungen an die Hisbollah zu unterbinden indem Schiffe die den Libanon anlaufen wollen kontrolliert werden. Eine Ähnliche Aufgabe wie am Horn vor Afrika.
Dies soll den Frieden zwischen Libanon und Israel sichern, da es Teil des Waffenstillstandsabkommens ist.
Das diese Aufgabe bei den jetztigen Mandat nicht unbedingt effektiv durchgeführt werden kann steht auf einem anderen Blatt. Doch dies ist eine Sache die Israel und der Libanon miteinander klären müssen.
 
hm, dann hab ich das wohl falsch gesehen, dadurch das ich keinen einblick in die internen dinge der bundeswehr hab, sorry. ich wurde halt nicht eingezogen und kann das wohl wie mir scheint daher nicht so wirklich beurteilen oder nachvollziehen, wie ich grade feststelle.
dennoch versteh ich nicht so ganz wieso man das nicht auf beispielsweise reine zeitsoldaten umstellen können sollte? mir ist beispielsweise schon das eine oder andere mal zu ohren gekommen das welche die sich genau dafür interessierten nicht genommen wurden obwohl sie tauglich wären. und stattdessen dann leute in den grundwehrdienst einzuziehen finde ich irgendwie fragwürdig. aber das sind halt auch alles dinge die mir nicht so recht in den kopf wollen ohne mich damit genauer auseinandersetzen zu können, wie es eben gewesen wäre, wenn ich eingezogen worden wäre, denke ich.

und zu dem einsatz.. ich weiss halt auch nur soviel darüber wie in den nachrichten kam und das war eben der eindruck der mir als aussenstehender vermittelt wurde, das es bei der ganzen aktion eben keinen wirklich effektiven nutzen zu geben scheint. und dadurch wirkt es auf mich eher wie eine trockenübung der den nutzen der marine rechtfertigen soll, als ein wirklicher einsatz, der es ja ursprünglich wohl sein sollte, wie man es so hört.
aber ich frage mich dahingehend dann auch was das da unten eigentlich werden soll?
und was das für konsequenzen für unsere jungs da unten mit sich bringt wenn es da wirklich eskalieren sollte. dann sind die usa wie schon angedeutet etwas in der zwickmühle und unsere einheiten doch dann mitten im kreuzfeuer oder seh ich das falsch? irgendwas is doch faul an der ganzen sache.
 
Ein Grundwehrdienstleistender ist erheblich günstiger als ein Zeitsoldat ...
Außerdem würde eine Abschaffung des Wehrdienstes bedeuten, dass man neue Wege beim Zivildienst gehen muss. Auf den kann Deutschland nähmlich keinesfalls verzichten.

KL0k schrieb:
dann sind die usa wie schon angedeutet etwas in der zwickmühle und unsere einheiten doch dann mitten im kreuzfeuer oder seh ich das falsch? irgendwas is doch faul an der ganzen sache.

Nun wenn es zu brenzlich dort wird dann ist der Abzug innerhalb weniger Stunden möglich.
 
was wohl laut der meldung von gestern nicht mehr lange dauern wird.
hab gestern in den nachrichten gesehen das die ihre unbewaffeneten frauen als menschliche schilde auf die straße geschickt haben und die israelis haben trotzdem drauf geschossen.:rolleyes:
die sind da alle so dermaßen vom hass geblendet.. alter schwede..
 
Zurück
Oben