News Marktanteil von Android-Tablets in den USA bei fast 50 Prozent

Sontin schrieb:
Schonmal mit Float-Anwendungen gespielt?

:rolleyes:
Wenn ich sowas schon wieder lese. Bei einem mobilen OS ist für die "normalen" Nutzer, das ist der überwiegende Teil, die einfach nur mobile auf das I-Net, Mails und Fotos/Musik zugreifen wollen völlig unwichtig ob man mit Float Anwendungen rumspielen kann oder nicht! Die wollen auch nicht Homebrew Software auf ihrem Gerät, es soll einfach nur funktionieren. Wird einen neue App gebraucht, ab in den Store, auswählen und fertig.

Die Leute wollen sich auf was verlassen können und das bietet ihnen nur Apple im Moment. Gibt es ein Update wird von Apple eindeutig kommuniziert welche Geräte es erhalten. Bei Android ist das leider garnicht der Fall da jeder Hersteller seine Updates selber strickt und dann mal einens für Gerät xy zusagt, ne Woche später wieder nicht usw.
 
AntiUser

Für MAC User ist iOS doch ideal.
Mit Android sind sie viel zu überfordert ^^
 
Seit wann betreibt das Pew Research Center denn Marktstudien? Das ist doch ein Lobiistenverein in Washington.
Die sollten dieses Geschäft lieber iSupply, Gartner & Co überlassen, die haben mehr Erfahrung und liegen trotzdem oft meilenweit daneben.
Aber zugegebenermaßen ist es auch schwierig, wenn nur Apple Verkaufszahlen liefert, sich da was zusammenzureimen. Da kommen schonmal Unschärfen vom Faktor 10 vor, wie der Prozeß Apple vs. Samsung gezeigt hatte.
 
dare100em schrieb:
Ich würde warten WinRT im Tablet-Bereich abzuschreiben. So gefestigt sind die Strukturen da nicht. Allein das Surface dürfte - darauf deutet Alles hin - ziemlich erfolgreich starten.

Gerade das iPADmini sehe ich als wenig gefährlich für WinRT an. Dieses geht eher Richtung Nexus/Kindle Fire, da 7''. Ist halt was sich sozial "Abzuheben" in der 7'' Klasse.

Hier überschätzt du den Markt ein wenig.
Du widersprichst dir auch selbst.

Ich stimme dir in einigen dingen zu.
Ja der Erfolg der Android Tablets beruht auf Fire und Co. denn vor ihnen waren Android Tablets bis auf kleine Ausnahmen dicke Ladenhüter.
Nexus, Fire und Co. sind eine ganz neue Gattung von Geräten.
Sie zerstören den Markt für Hardware Hersteller.
Diese müssen Nischen finden um etwas zu verdienen, siehe Galaxy Note 10.
Auch das Preisgefüge leidet erheblich.

Ausser Apple war bisher niemand in der Oberklasse wirklich erfolgreich, und das Apple hier erfolgreich ist hat sehr gute Gründe.
Und das wird auch so bleiben.
Das iPad Mini würde noch ein mal Öl in Feuer giessen, und die aktuelle Situation erheblich verschärfen.
Für einen absoluten Newcomer könnte das der Todesstoss sein.
Wir haben das auf dem Smartphone Markt erlebt, dieser ist dem Tablet Markt sehr ähnlich.
Mit den günstigeren Geräten wurde Android zum Erfolg, Microsoft die recht spät mit WP7 gekommen sind haben keinen nennenswerten Erfolg gehabt.

Bisher habe ich kein Killerfeature auf RT gesehen, hier werden nur bekannte Namen verwendet die viel versprechen aber nur wenig halten.
Denn Microsoft möchte seinem Kerngeschäft keine Konkurrenz machen.
Und Windows RT ist meines Wissens nach nichts anderes wie WP8, viele denken aber es wäre W8.
 
@AntiUser
Ich habe das Gefühl, dass ich hier mit einer Wand rede ... ! Siehe:

Zitat:
Das ändert nichts daran, dass Adobe Android 4.1 nicht unterstützt. Spätestens wenn es SoCs mit ARM A15 Design gibt oder Android 5 auf den Mark kommt war es das mit Flash. Aber ich merk schon, dass wirst du nie verstehen .

Unterschätze nicht die mächtige Android Community (speziell XDA-Developers). Die Leute da haben für fast alles eine Lösung. Bin da schon seit über einem Jahr unterwegs und die Arbeit die da gemacht wird, dafür zahlen Samsung, HTC etc. viel Geld an ihre Ingenieure und bei XDA wird das umsonst gemacht.
 
@AntiUser
Warum lässt dud ich zu einem Fanboy Gespräch hinreißen?
Wand bleibt Wand ;)

@Backup Lösung
iOS ist hier ganz klar im Vorteil! Bei Android gibt es defacto KEINE Möglichkeit für den Otto Normal Durchschnittsuser ein bequemes Backup ohne viel TamTam zu machen!
Und das sage ich als absolut begeisterter Android User!
Da zählt weder die App Auswahl noch die extrem gute Community in meinen Augen!
Ein KOMPLETTES Backup gehört für mich im 21. Jahrhundert ganz klar zu einem OS!

Aber so wie ich Google kenne werden die auch hier schon ein Eisen im Feuer haben um diese Lücke in Zukunft zu schließen!
Ändert aber nichts daran das die Backup Lösungen die bisher in Android etabliert sind eher rudimentärer Natur sind.

@Topic
Ich finde es sehr erstaunlich und etwas überraschend das Android in den USA bereits einen SO großen Anteil hat! Das ist in vielerlei Hinsicht gut. Zum einen kommen mehr auf Tablets optimierte Apps. Obwohl man das auch so schon spüren konnte über 2012.
Zum anderen verlieren die Hersteller so nicht so schnell das interesse. Zeitweise sah es ja danach aus. UND man treibt sich weiter gegenseitig an.

Auch überraschend finde ich den Anteil von Amazon. Den hätte ich höher geschätzt. Es ist aber anzunehmen das die Nexus Geräte Amazon nochmal etwas Wasser abgegraben haben. Bin sehr gespannt auch die Entwicklung über das Weihnachtsgeschäft. Vielleicht habe ich mich bis dahin auch mal durchgerungen mich für ein Gerät zu entscheiden :evillol:
 
@ buzz89

Es kann natürlich so kommen das Andoid alles komplett dominiert, ich behaupte aber, dass man das jetzt so noch nicht sicher sagen kann.

Ich halte die Strukturen für nicht so gefestigt im Phone/Tablet-Bereich. Das erste Kindle Fire ist gerade mal ~ 1 Jahr alt. Das WinRT für Tablets WinPhone8 entspricht ist auch keineswegs zutreffend. Das sieht man schon daran, das die erste Welle WinRT- Tablets für 2012 ausschließlich mit Nvidia Chips (Tegra3+) lauffähig sind und nicht mit Snapdragon Chips (Krait), welche wiederum die erste Welle WinPhone8 Geräte ausschließlich befeuern.

Das Surface hat überall ein extremes Interesse geweckt, selbst in den Mainstreammedien. Ich denke viele der Argumente basieren darauf, dass davon ausgegangen wird, dass WinRT Tablets änlich teuer werden wie Apple bzw. die bisherigen x86-Tabs. Das wird aber nicht passieren. Das Surface wird bei ~400$/€ liegen und Konkurrenzgeräte werden wohl bald bei ~350$/€ liegen. 7'' wird auch noch kommen in 2013.

MS muss nämlich mit dem Surface auch kein Geld verdienen. Genau deswegen haben sie es gemacht, weil sie das, was Du bezgl. der Hardware sagst ahnen und entsprechend das Surface gebaut haben. Sonst hätten Acer&Co wieder lieblos ein paar WinRT- Tablets zusammengeschossen und für 500$/€ plus auf den Markt gebracht. Das wäre dann natürlich gescheitert und man hätte wieder mal Recht gehabt. Dafür gibt es aber das Surface, und MS könnte das Ding auch für 200€ verkaufen wenn es sein muss. Was haben sie zu befürchten - Acer im Tabletbereich zu vergraulen? LoL

Warum sollte in diesem Kontext und in diesem jungen Markt WinRT nicht einen signifikanten Marktanteil erobern? Nochmal, ich behaupte nicht das es Android Marktanteilsmäßig verdrängt.

In einem Jahr sind wir schlauer:rolleyes:

PS: Auch immer so zu tun, als sei WinPhone bereits final gescheitert ist doch reine Polemik. Klar war WinPhone 7.5 stark hardwareseitig limitiert und insbesondere in Deutschland und den US of A kein großer Erfolg. Dennoch konnte WinPhone selbst unter diesen Bedingungen - und mit WinPhone8 im Nacken - seinen MA weltweit in 2012 weiter leicht steigern. Mit WinPhone8 werden die Karten komplett neu gemischt. Natürlich wird Android - ich wiederhole mich - führend bleiben, aber WinPhone wird seinen Marktanteil steigern. In China (& Indien!) ist WinPhone bereits jetzt sehr stark. Es ist bereits jetzt zu erkennen, dass WinPhone (7.5!) RIM in Europa und Indien verdrängt. Lies Dir mal die Bewertungen zum ach so schlechten Lumia 900er bei Amazon durch. Nokia liefert mit seinen kostenlosen Apps (Navi, Nokia Music, ...) einen astreinen Mehrwert und das z.T. auf Phones für <200€! Natürlich ist es wiederum fürs Gaming/Powerapps usw. aktuell wirklich bescheiden, aber dafür hab ich en Kepler und nen i7:freak: Das ist eben nicht für jeden Nutzer wichtig. Bei meinen Anfordrungen würde ich ein Nokia Lumia 920 einem Samsung Galaxy S3 immer vorziehen.
 
Jetzt noch bitte nach Preis aussortieren, alle Müllgeräte rausrechnen und ich wette bei den 400-1000€ Geräten ist Apple mit 90% vertreten. Bei Android weiß man nie ob es wirklich ein Tablet ist. Gibt genug China-Produkte die Android missbrauchen ^^
 
dare100em schrieb:
@ buzz89

Es kann natürlich so kommen das Andoid alles komplett dominiert, ich behaupte aber, dass man das jetzt so noch nicht sicher sagen kann.

Nein, sie werden offensichtlich erst mal nur die untere Region dominieren.
Solange hier Apple nicht mit einem iPad Mini um die Ecke kommt.
Denn das ist hipper.

dare100em schrieb:
zutreffend.[/B] Das sieht man schon daran, das die erste Welle WinRT- Tablets für 2012 ausschließlich mit Nvidia Chips (Tegra3+) lauffähig sind und nicht mit Snapdragon Chips (Krait), welche wiederum die erste Welle WinPhone8 Geräte ausschließlich befeuern.

Das interessiert doch keine Sau, was kann die Software?
Welche Apps wird es geben, und was macht es einzigartig gegenüber der Konkurrenz.
Ob ich mein Tablet jetzt mit iTunes oder mit Zune beschicke.
Die Apps aus dem Appstore oder dem Market beziehe.
Der Unterschied auf iOS und Android gibt es gefestigte Strukturen, es gibt Filme, Bücher, Apps und Musik aus einer Quelle.
Microsoft hällt sich hier bedeckt, sie werden wohl mit ähnlichem Aufgebot auffahren, aber was können sie noch?
Das App Angebot wird in jedem fall nicht mit Android mit halten können und nie im Leben mit iOS.
Wenn ich jetzt Mein Geld in den AppStore kloppe und mir Apps, Filem Musik und Co. kaufe und nen paar Magazine Abonniere, werde ich dann auf W8 RT wechseln?

Wir werden sehen.

dare100em schrieb:
MS muss nämlich mit dem Surface auch kein Geld verdienen. Genau deswegen haben sie es gemacht, weil sie das, was Du bezgl. der Hardware sagst ahnen und entsprechend das Surface gebaut haben. Sonst hätten Acer&Co wieder lieblos ein paar WinRT- Tablets zusammengeschossen und für 500$/€ plus auf den Markt gebracht. Das wäre dann natürlich gescheitert und man hätte wieder mal Recht gehabt. Dafür gibt es aber das Surface, und MS könnte das Ding auch für 200€ verkaufen wenn es sein muss. Was haben sie zu befürchten - Acer im Tabletbereich zu vergraulen? LoL

Na das sehen die Aktionäre aber anders, die finden sehr wohl das MS Geld verdienen muss.
Tablets sind Spass Gadgets, kein must have.
Deshalb wird viel über den Preis gemacht, und so viel verdient man mit einem AppStore nicht.
Amazon bietet das Fire nur an weil sie Angst haben das Apple den extrem lukrativen E-book Markt an sich reist, denn dieser macht mittlerweile einen grossen Anteil am Umsatz aus.
Und Google hat Angst das Amazon den Android Markt dominiert, und sie nichts mehr verdienen da Amazon einen eigenen AppStore hat.

Microsoft peilt garantiert keine 200$ an, und sie können ihre OEM Partner nicht einfach so verarschen.
Denn wie gesagt das Kerngeschäft heisst Windows 8 und das wird mit PCs verkauft, die Microsoft nicht herstellt.
Microsoft verdient eine Menge Geld mit diesen OEM Partner.
Aber das ist hier nicht das Thema.

WP7 ist in allen Statistiken die ich gesehen habe gerade mal auf WM6.5 Niveau.
Wie auch immer es gilt als gescheitert.

PS: Die Flash Diskussion ist absolut hinfällt.
Adobe wird Flash auf kurz oder lang einstellen, aktuell sind sie dabei Programme an zu bieten die Flash in HTML5 umwandeln.
Und sie arbeiten an sehr guten HTML5 Tools, hier ist kein Platz mehr für Flash.
 
Zuletzt bearbeitet:
AntiUser schrieb:
Schön das die meisten es schreiben, deswegen stimmt es trotzdem nicht. Fehlen einige Funktionen in iOS? Ja! Aber ist deswegen die Oberfläche veraltet? Nein! Die beiden Dinge sollte man schon auseinander halten, dass machen die meisten leider nicht. Bisher konnte auch keiner sagen was genau veraltete ist.

iOS 6 wirkt statisch, WP 8 und Android 4 wirken lebendig (Live Widgets, Wetter Vorhersagen, flüssige und ausgiebige Animationen, Ein und Ausschalt Animationen, Live Wallpaper etc) und schmeicheln dem Auge. Natürlich ist nicht alles notwendig – aber es bereitet Freude.

Man kann es auch so ausdrücken:

Ein iPhone zieht neidische Blicke auf sich wenn man es auf den Tisch legt – ein Android Handy sobald man es anschaltet.
 
Zuletzt bearbeitet:
tja da ist wohl apple jetzt unter zugzwang. entweder die mondpreise verringern und normale preise verlangen (ja ein i-xyz ist kein statusobjekt mehr, überall sieht man diese geräte) oder halt langsam aber sicher den bach runtergehen.
 
TheShaft schrieb:
iOS 6 wirkt statisch, WP 8 und Android 4 wirken lebendig (Live Widgets, Wetter Vorhersagen,

Ja aber bisher scheint Apple mit seinem Konzept hervorragend zu fahren.
Ständig bricht man neue Verkaufsrekorde, die Probleme die Apple da scheinbar hat, wünschen sie viele andere.

buuge schrieb:
tja da ist wohl apple jetzt unter Zugzwang.

Aktienkurs geht durch die Decke, iPhone 5 Verkaufsrekord.
Ja ich glaube du hast recht sie stehen mit dem Rücken zur Wand.
 
buzz89 schrieb:
Ja aber bisher scheint Apple mit seinem Konzept hervorragend zu fahren.
Ständig bricht man neue Verkaufsrekorde, die Probleme die Apple da scheinbar hat, wünschen sie viele andere.

Tolle Argumentation.

Android Marktanteil:

Ende 2009: 3%
Ende 2010: 25%
Ende 2011: 52%
Mitte 2012: 68%
Ende 2012: >70%

Rate mal wer mit seinem Konzept noch besser fährt ? Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun...
 
Zuletzt bearbeitet:
buzz89 schrieb:
Ja aber bisher scheint Apple mit seinem Konzept hervorragend zu fahren.
Ständig bricht man neue Verkaufsrekorde, die Probleme die Apple da scheinbar hat, wünschen sie viele andere.



Aktienkurs geht durch die Decke, iPhone 5 Verkaufsrekord.
Ja ich glaube du hast recht sie stehen mit dem Rücken zur Wand.

ja, solange es noch so bleibt. wer weiss wann die nächste $$$ Krise kommt, dann bin ich mal gespannt, wieviel leute sich noch ein 700€ smartphone/pad leisten können, wenn es gleiche leistung zum halben preis gibt. aber ja du hast auch zum teil rest, wird immer noch genug leute geben, die 5 tage vor den stores warten ;)
 
buzz89 schrieb:
Aktienkurs geht durch die Decke, iPhone 5 Verkaufsrekord.
Ja ich glaube du hast recht sie stehen mit dem Rücken zur Wand.

Falls es dich interessiert kannst Du dir den link anschauen:
http://www.businessinsider.com/two-...nting-apples-iphone-5-sales-really-are-2012-9

Apple hat mit dem iPhone 5 zwar nen neuen Verkaufsrekord aufgestellt – aber wirklich nur knapp das iPhone 4s übertroffen, obwohl man sogar mit 9 Ländern in den Verkauf gestartet ist (7 beim iPhone 4s).

Analysten hatten am ersten Verkaufswochenende mit einer 50-100% höheren Anzahl an Verkäufen gerechnet. Das könnte ein erster Hinweis sein, dass man mit dem Phone in den reifen Märkten bereits an der Sättigungsgrenze kratzt.

grüße TheShaft
 
Ich möchte aber noch erwähnen das Analysten gerne mal übertreiben.
Laut Gartner sollte WP7 auch ein Erfolg werden.
Analysten dienen den Firmen, sie helfen ihnen Aktien zu verkaufen.
Wahrsager die das prognostizieren was Aktienkäufer hören wollen/sollen.


Dieselbe Diskussion habe ich schon beim 4S gesehen, alle haben ein 5 erwartet.
Alle haben sich mit Gerüchten hochgeschaukelt und waren sooo enttäuscht.
Und doch hat Apple gut verkauft.

Und wie immer das perfekte System gibt es nicht, für mich persönlich ist Android auf dem Smartphone das klar bessere System und auf dem Tablet ist es iOS.
Aber das gilt nur für mich und meine Ansprüche, ich kann es nachvollziehen wenn jemand anderer Meinung ist.
Apple wird aber so schnell nicht klein zu kriegen sein, und der Markt wird auch so schnell nicht kippen.

Ich denke das Apple, Google und Co. nicht dumm sind und ihre Gegner im Auge haben.
In meinen Augen hat Apple mit dem iPhone 5 alles richtig gemacht.
Dinge wie Maps, mieses Wlan sind absolut Apple typisch und bei jedem Produkt am Anfang zu finden.
Das ist in kürzester Zeit vergeben und vergessen, Apple Kunden sind nicht nachtragend, nur die Fanboys anderer Ligen sind es.
 
Was soll man sagen? Qualität setzt sich ebend durch. Apple pennt gerade und Google haut sich einen Kaffee nach den anderen rein. ;)
 
Zurück
Oben