News Markttag: Die Geforce GTX 970 ist heiß begehrt

_Cloud_ schrieb:
hust du vergleichst grade 3dmark11 extreme mit firestrike ;)
aber ja reicht an sich wobei die 970 im Fire strike der 780 ti viel näher kommt als in heaven und 3dmark11

da merkt man das nvidia nicht gepennt hat.
ich muss die tage ma einen firestrike run mit werks einstellungen machen dann kann man das auch vergleichen.

bei spielen hat es luxx ja gemacht und da siht man recht deutlich wer wo steht.

hab ma einen rausgesucht mit nrmalen takt werten
http://www.3dmark.com/fs/2550258

ist doch schon recht deutlich wen man bedenkt das 1150 jede custom karte raushaut.

Die GTX 970 ist in jedem Fall eine sehr gute Karte! Ich habe das OC inzwischen auf 1520 MHz angehoben. Klaglos. Sobald das Power Limit geflasht werden kann ist hier noch mehr drin. Dann wird man auch eine 780Ti hinter sich lassen können. Momentan ist die Karte bei geringen 110% oder 184 Watt abgeriegelt. Die kann mehr.
 
hat auch keiner was anderes behauptet.

das bezweifel ich ganz ganz stark^^
du müsstest 1900 mhz hinbekommen um die 780 ti die ca 1300-1400 mhz unter luft schaffen stehn zu lassen.

bei den 980er siht man ja wo es hingeht kingpin hat mit einer 780 ti 1900 mhz unter ln2 geschaft
bei der 980 waren es dann 2040 mhz.
 
Mit der strix asus kommst auch auf um die 1500mhz ohne power u. Temp limit und mit .200mhz oc
Mann muss ja nicht übertreiben
 
ja so 1400-1500 sollte dauerhaft gehen

alles andre ist etwas extreme.

im luxx sind auch schon welche bei 1500

allerdings giebt es viele karten die nicht die 1400 erreichen also nix mit jede macht 1500mhz.
ist woll wie bei den gk110er viele gehn auf 1300 mhz aber ganz viele machen irgent wo bei 1200-1250 dicht.
 
Was mich aber wundert:
Ihr kauft euch eine sparsame Karte um dann per OC den Verbrauch wieder drastisch zu erhöhen.
Über dem Limit von NV saugt die Karte immer mehr und mehr.
Die 980 erreicht bei max. OC ein höheren Verbrauch als die 780ti OC und 290x OC laut paar websites. Find ich behämmert.
 
_Cloud_ schrieb:
hat auch keiner was anderes behauptet.

das bezweifel ich ganz ganz stark^^
du müsstest 1900 mhz hinbekommen um die 780 ti die ca 1300-1400 mhz unter luft schaffen stehn zu lassen.

bei den 980er siht man ja wo es hingeht kingpin hat mit einer 780 ti 1900 mhz unter ln2 geschaft
bei der 980 waren es dann 2040 mhz.

Ich rede hier aber doch nicht von ln2. Ich rede von normalem, leisem, luftgekühltem Betrieb. Meine Lüfter gehen im Kombustor unter 100% mit einem Boosttakt von 1505 Mhz nicht über 20% Drehzahl hinaus.

Die GTX970 ist klar die bessere Karte. Ich verstehe die Diskussion wirklich nicht. Natürlich wird die 980Ti oder 985 oder wie auch immer auf basis des GM210 irgendwann kommen. Die wird dann eben 650€ kosten, 150 Watt mehr verbrauchen, und noch mal 20% schneller sein. So ist der Lauf der Dinge. Bis dahin ist die 970 aber die beste Wahl für die, die (momentan) high end Leistung und einen vertretbaren Preis haben möchten. Ist doch toll! :)

Und natürlich wird sie noch schneller laufen, sobald ich das Power Limit anheben kann. Sie ist kühl, noch lange nicht am Limit von 6+8 Pin und produziert keine Grafikfehler. Ergo wird sie mit erhöhtem Powerlimit schneller laufen. Wieviel, das kann man nicht sagen. Das werden die Flash-Tools zeigen müssen. Aber es sind sicherlich bei guten Karten (hoff) noch ein paar Mhz drin, ohne dass sie zur Turbine wird, die über die 400 Watt Systemeistung zieht.

Intelio schrieb:
welche hast du? Bei einer MSI mit ASCI Wert von 69% ist schon bei 1320 Mhz fertig

Ich habe die MSI GTX970 Gaming 4G. Bei 110% Power limit habe ich Spitzenwerte von 1560 Mhz im Boost Takt. Ausgelesen mit MSI Afterburner.
 
Die GTX 970 sollte auch ohne OC ausreichen. man muss es ja nicht immer übertreiben. gibt es nichtmehr die guten alten menschen die eine karte kaufen und einfach nur einbauen und fertig ? Keine Spielchen und sonstiges. Ich denke die 10900 firestrike wert ist ganz okay für ne werksoc msi gtx 970. Was will man da noch mehr ? dazu 4gb grafikspeicher und weniger stromverbrauch. Optimal :)
 
Intelio schrieb:
Ich würde mich auf keinerlei diskussionen einlassen mit Lahatiel. Ich sehe von ihm selten ein statement zum text und wenn dann ist seine meinung eh über allen anderen.

Intelio
Dabei seit
Sep 2014

Du hast hier generell noch nicht viel gesehen. In deiner kurzen Anwesenheit warst du keinerlei Bereicherung für die CB-Com. Ganz im Gegenteil.
Du kannst dich gerne mit mir per PM weiter auseinandersetzen. Ich freue mich sogar darauf.

@nur ein Mensch
Nein, es geht nicht um Neid. Es geht um dein Unbehagen gegenüber einer Firma, die momentan nun mal das beste Produkt (für Cloud nochmals präzisiert: für Spieler im mittleren Preisbereich) veröffentlicht hat. Hier schwingt die ganze Zeit dieser ekelhafte AMD vs. Nvidia-Konflikt mit.
Vorher hat es AMD über den Preis noch halbwegs regeln können, nun bleibt in diesem Bereich gar nichts.
Das mag der Ein oder Andere Nvidia aus Prinzip schon gar nicht gönnen, was ich für schwach halte.
Deswegen auch mein wiederholter Rat: Hardware nicht so ernst nehmen.
 
Tappy schrieb:
Was mich aber wundert:
Ihr kauft euch eine sparsame Karte um dann per OC den Verbrauch wieder drastisch zu erhöhen.
Über dem Limit von NV saugt die Karte immer mehr und mehr.
Die 980 erreicht bei max. OC ein höheren Verbrauch als die 780ti OC und 290x OC laut paar websites. Find ich behämmert.

Sparsam = weniger Energie die in Wärme umgewandelt wird -> bessere Temperaturen -> weniger Probleme bei OC

Dafür suchen sie sparsame Karten. Nicht um die Umwelt zu schonen :p
 
Lahatiel schrieb:
Intelio
...
@nur ein Mensch
Nein, es geht nicht um Neid. Es geht um dein Unbehagen gegenüber einer Firma, die momentan nun mal das beste Produkt (für Cloud nochmals präzisiert: für Spieler im mittleren Preisbereich) veröffentlicht hat...
Und wiedereinmal liest du da was rein, was ich nicht geschrieben habe!
Ich habe zur Zeit eine AMD 7950. Vorher hatte ich eine 8800GTS 320, Nvidia 7900 GTO, Radeon X800, Geforce 4200, Matrox Mystique 220, Tseng ET4000 und als aller erstes eine Hercules MDA.
Und jetzt kommt der Witz: das waren zum Release die jeweils besten Karten zu einem vernünftigen Preis und einer benötigten hervorragender Mehrleistung, als meine vorherige Grafikkarte. Wenn du mich aber als Fanboy titulieren möchtest, was du mit dem von mir unterstrichenem Satz mehr direkt als indirekt tust, dann sortiere mich bitte in den Hercules Stapel. Die MDA war bis zum erscheinen der ET4000 das mit Vorsprung Beste, was man seinen Augen antun konnte.

Lies dir meinen zweiten Beitrag in diesem Thread nochmal durch. Da steht, dass der Kauf einer 28nm GPU nicht lohnt (ausser bei den da bereits genannten Ausnahmen), wenn nächstes Jahr neue GPUs mit 20nm Strukturweite kommen.
Du findest eine gtx970 in 28nm geil? Dann warte mal ab, was die selbe GPU oder der direkte Nachfolger in 20nm leisten müsste (noch weniger Verbrauch, mehr Takt), oder was AMD in der Pipeline hat.
Und wenn die Firma Dödel Electronics & Vollhonk Partners Ltd. dann eine Karte bringen sollte, die noch besser ist und einen vernünftigen Preis hat, dann nehme ich die. Ich setze dir auf jedes Firmenlabel einen schönen großen dampfenden und saftigen Haufen. Wichtig ist nur, dass die Produkte ein stimmiges Gesamtpaket abliefern. Das ist allerdings bei jeder jetzt erscheinenden GPU mit 28nm Strukturweite nicht der Fall.

Ach ja, "alte" Forenaccounts schützen nicht vor dummen Gelaber.
Auch solltest solltest du nicht voraussetzen, dass nur weil der Account neu ist, dass man wenig Ahnung habe. Es gibt auch ein Computerleben vor CB.
Des weiteren kann es auch anderen so ergehen wie mir: Man erstellt sich irgendwo um 2004 herum einen Account, ist über ein Jahr nicht online, hat den Rechner gewechselt, keinen Zugriff mehr auf die alte E-Mail Adresse, evtl. sogar den Login-Namen vergessen und schon muss man sich einen neuen Account basteln.
 
Der Intelio ist kein "alter Hase". Das ist einer im jugendlichen Alter, der seine Grenzen noch nicht kennt und wild um sich spamt. Das ist einfach herauszulesen anhand seiner Angaben, die er zum Beispiel über seinen Bruder macht.

Deswegen würde ich mich auch gerne mal per PM mit ihm auseinandersetzen. So von studiertem Informatiker zu aufbrausendem Jüngling.

Zum Rest (mal ab von deinem ständigen Drang, dich vom "Fanboy-Tum" zu distanzieren und dich doch immer weiter reinreitet):
Warten kann man natürlich immer. Die Frage ist nur, wie man ein Spiel wie "The evil within" oder Witcher 3 so ansehnlich spielen könnte?
Für viele, die sich ewig das Aufrüsten verkniffen haben, ist die 970 ein wahrer Glücksfall.
Wir können auch noch bis 2016 und 16nm warten. Das wird noch viel "toller". Wem hilft's?

P.S.: Deine dampfende Haufen... die lass bitte stecken. Man dankt. :)
 
nur ein Mensch schrieb:
Ohne diese Fähigkeiten hätte es Nvidia wohl nie geschafft, die xx4 GPUs in einen Preisbereich von etwa 350 bis 500€ einzuordnen und zusätzlich ein Käufersegment zu finden, dass die Preise auch freudestrahlend zahlen möchte.
Genau.
Weil die "schlauen" Kunden zahlen lieber noch 50€ drauf für ein bisschen weniger Leistung bei AMD (R9 290X) und haben dann echtes HighEnd mit echtem HighEnd Stromverbrauch.

Die kann dann zwar kein Oversampling, MFAA oder GSync ... aber dafür hat man sich wenigstens nicht "verarschen" lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Intelio schrieb:
wenn man keine ahnung... beendet diesen satz doch einfach selbst.
Also vielleicht habe ich nicht so viel Ahnung, aber ich bin in der Lage, Tests zu lesen und mich zu informieren und Fakten zu vergleichen.
Und die GTX 970 sieht für mich nach einem rundum runden Produkt aus. Gute Preis/Leistung im HighEnd-Segment. Tolle neue Features. Überraschend hohe Effizienz.
In ihrer Preis- und Leistungs-Klasse zur Zeit absolut konkurrenzlos.

Aber dann gibt es ein paar Leute: Intelio, met, mfJade, nur ein mensch
Die behaupten, diese Karte sei ja die totale Abzocke, und nur Deppen würden sich sowas kaufen. Aber keiner von denen ist in der Lage, seinen Standpunkt zu erklären.
Stattdessen kommen zum Teil noch persönliche Angriffe.

Tut mir Leid Leute, aber ihr seht mehr und mehr nach einer ganz extremen Sorte von Fanboys aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jungs ! Sitz! .... wer von wem verarscht wird is doch scheiß egal ... die golde Nase verdienen sich AMD und Nvidia.
Wenn ich mir nen BMW kaufen will, frag ich auch net was ich dafür bei Opel bekommen hätte.
Dieses Ewige hin und her ist so Kindergarten und am ende haben 10 Leute 12 Meinungen ....

Geiz is Geil und Hartz4 sind halt Modern, wohin das führt? Sieht man z.B. bei RTL ab 14.00 - 20.15 Uhr ...
Und Ich komm mir hier immer wieder wie aufm Hartz4-Basar vor
 
UltraWurst schrieb:
Aber dann gibt es ein paar Leute: Intelio, met, mfJade, nur ein mensch
Die behaupten, diese Karte sei ja die totale Abzocke, und nur Deppen würden sich sowas kaufen.

was verwechselst du da? Ich kauf mir selbst eine gtx 970 karte und finde diese ist auch ein tolles produkt. Wieso bin ich jetzt auf einmal einer der deiner meinung nach sagt das es nicht passt ? Davon war nie die Rede. Seid dem ersten Tage sage ich das die GTX 970 ein super produkt ist. Ich warte nur auf die Ichill version da ich davon auch grad eine gtx 780 habe und sehr zufrieden damit bin. Und falls du auf die aussage bzgl dem herstellerfehler von MSI andeutest, das ist eben manchmal so das es fehler gibt in einer Produktionsreihe. Aber für 350€ kann man auch erwarten das es passt und man nicht erst noch in irgendwelchen einstellungen rumspielen muss damit die karte ihren Dienst verrichtet.
 
Ich deute gar nichts an. Aber womöglich habe ich deinen Kommentar missinterpretiert.

Was stimmt denn mit der MSI Karte nicht?
Hatte mit der geliebäugelt, weil ja deren Lüfter angeblich so leise ist. Bei dem Preis nehme ich allerdings vielleicht eh lieber eine andere.
 
1) ich sag es hier mal offen: ich bin kein Freund der Firma nvidia und Intel wegen ihrer Firmenstrategie. Trotzdem werde ich in Zukunft Karten und Chips der beiden Hersteller wenn ich es für richtig halte empfehlen bzw. verbauen.
2) mit Maxwell hat nvidia super Arbeit geleistet. Die P/L der 750 Ti ist genial, die der 970 auch. 980 ist aber übertrieben teuer, aber das sind wir von den Flaggschiffen eh gewohnt.
3) was die Leute hier meinen ist gleichzeitig Spekulation als auch Wissen über alte Verhaltensweisen nvidias auf die Zukunft angewandt. Die 970 hat für sich und im Bezug auf die R9 290 ein super P/L. Das muss dir jeder im Forum bestätigen, sonst kann man ihn nicht Ernst nehmen. Aber: wenn man sich die Positionierung der Chips in der zukünftigen Aufstellung des Maxwell Portfolios ansieht (deshalb Spekulation) ist der Preis "übertrieben". Die 970 ist ein xx4er Chip. Der Chip für die gehobene Mittelklasse oder wie man sie auch immer nennen will. Der Vollausbau (High-End) ist der xx0-Chip. Also dann GM200, welcher bald folgen wird (Titan X/2?). Sollte nvidia also noch zusätzlich die Kepler Strategie durchziehen werden vielleicht noch in der 1000er Serie die richtigen Vollausbauten folgen (GM210 oder 200 als GTX 1080?). Es ist die gleiche Taktik mit der Käufern der 680 vorgegaukelt wurde, dass sie High End Kepler haben, kurz darauf wurde aus der 680 die 770 und der richtige Vollausbau zur Titan bzw. 780 (Ti) folgte. Wer also eine aktuelle Kepler ab GTX 760 hat sollte die wahrscheinlich noch ausreichende Leistung nicht wegen dem "neu-Gefühl" durch gleiche Leistung ersetzen, da die Leistung bis zum kompletten Line-Up von Maxwell durchaus reicht. Ich würde bei nvidia immer in die (so nenne ich sie) "Vollausbau-Generation" investieren.
 
Smagjus schrieb:
Was die wenigsten mitbekommen haben, AMD hat schon längst preislich nachgezogen. Dass das so einfach zu gehen scheint zeigt, dass man als Konsument ruhig niedrigere Preise verlangen könnte.

Nicht unbedingt, denn am Ende musst du als Unternehmen Geld verdienen und das schaut mir bei AMD nicht so aus, als ob da Geld verdient wird. Preise senken kannst immer aber wenn es am Ende rote Zahlen sind, dann machst du klar was falsch. Als Unternehmen hat Du den Auftrag eine Verzinsung für das in Dich eingesetzte Kapital zu erwirtschaften, sprich es müssen Gewinne her.
 
UltraWurst schrieb:
...
Und die GTX 970 sieht für mich nach einem rundum runden Produkt aus. Gute Preis/Leistung im HighEnd-Segment. Tolle neue Features. Überraschend hohe Effizienz.
In ihrer Preis- und Leistungs-Klasse zur Zeit absolut konkurrenzlos.

Aber dann gibt es ein paar Leute: Intelio, met, mfJade, nur ein mensch
Die behaupten, diese Karte sei ja die totale Abzocke, und nur Deppen würden sich sowas kaufen. Aber keiner von denen ist in der Lage, seinen Standpunkt zu erklären.
...

Nvidia gelang der große Wurf mit der GTX 770, in Kooperation mit AMD, die mit der R9 2xx nur einen lauwarmen Aufguss gebracht haben. Da konnte Nvidias Midrange GPU auch schon eine gute Figur in Sachen Performance machen. Gepaart mit der Titan, die dann letztendlich die highend GPU war, zu überteuerten Preisen, gelang Nvidia letztendlich der erste Schritt auf dem Weg, um aus midrange highend zu machen.
Die GTX970 und 980 konsolidieren den Weg mit dem verankerten highend Gedanken, midrange Verbrauch und einer üblichen, wenn auch leicht überdurchschnittlichen, Generationen übergreifenden Leistungssteigerung.
Die highend GPU auf der "Titan2" Karte wird natürlich mehr Leistung bringen und sehr wahrscheinlich in den entsprechenden Leistungsaufnahmebereich einer Highend GPU kommen, über den Kostenpunkt will ich nicht wirklich nachdenken.

Nvidia hat den Bezugsrahmen innerhalb kurzer Zeit geändert und wird dafür bejubelt.
Das ist mir unverständlich. Wenn du das als Beleidigung auffasst, dann ist mir das ebenso unverständlich. Ebenso wie es mir unverständlich ist, dass sich so viele hier über diese Entwicklung freuen, begrüßen und verteidigen.
Das einzige was mir dabei nicht unverständlich wäre, ist wenn AMD auch diesen Weg einschlagen sollte, denn der Markt scheint diese Entwicklung gerne zu akzeptieren, wenn ihm ein X für ein U vorgemacht wird.
 
Zurück
Oben