• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
sag mal akuji.. wieviele Mecha´s hast du den jetzt mittlerweile rumliegen? ;)
 
Ich hab die vom DSA Retro umgebaut, aber prinzipiell sollte das mit jeder 6,25er gehen, die vorhandenen Stems sind nicht im weg um da zusätzlich welche reinzukleben (das wird bei der K65 lustiger, da müssen erst die alten Stems raus...). Als "Spender" hab ich alte gelaserte G81 Kappen genommen. Wichtig ist nur den Stem halbwegs in der richtigen Länge rauszubekommen (vor allem nicht zu lang) und die Oberseite glatt abzuschleifen. Und dann nicht am Kleber sparen ;-) und lange genug härten lassen, durch die Menge dauerts etwas länger. Aber exakt passgenau bekommt man es eh nicht hin, man muss den Rest mit dem Kleber ausgleichen.
 
Magl schrieb:
sag mal akuji.. wieviele Mecha´s hast du den jetzt mittlerweile rumliegen? ;)

Woher soll ich das wissen? :D
Laut meiner dropbox sind es 19.

Die NEO war mein letzter Kauf diesen Monat, versprochen. ;)

Jesterfox schrieb:
das wird bei der K65 lustiger, da müssen erst die alten Stems raus...

Nö. ;)

Ich bin das anders angegangen...ich habe eine 7.0 Cherry (die habe ich zu Hauf) zersägt, passend zusammengeklebt, gespachtelt und lackiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jesterfox schrieb:
Ne 7.0er zu kürzen ist natürlich ne Idee, aber ich krieg das vermutlich nie sauber hin...

Ich auch nicht! :D
Aber es wird mit jedem Versuch besser. ;)

EDIT:
Welche Version hat dein NEO PCB? Meine hat V1.1.
Ich hab gerade mal die Abschaltung bei einer dauerhaft gedrückten Taste getestet...er schaltet immer genau nach 60 Sekunden ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jesterfox schrieb:
Muss ich nacher mal schauen. 60 Sekunden wären ein Traum, bei mir sinds ja 2-10 Sekunden, je nach Lust und Laune der NEO...
Das macht die aber nur im Wireless-Modus oder?

* hab's gerade in deinem Review gesehen, daß sie das im angebundenen Modus nicht macht. Aber schon komisch diese Unterschiede bei der Zeit bis zum Abschalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Chattermark() schrieb:
Naja, es ist ja auch schon der 30. ...
Heißt das jetzt was? ;)

Ja...keine neuen Käufe mehr diesen Monat! :D

usopia schrieb:
Aber schon komisch diese Unterschiede bei der Zeit bis zum Abschalten.

Nicht wirklich.

2-10 Sekunden sind nicht gut, es gab Kritik von usern, diese wurde aufgenommen und es wurde verbessert.

So sollte das immer sein. ;)
 
...aaah so, das wußte ich nicht. Kann man also davon ausgehen, daß die neueren Exemplare so nach ca. 60 Sek. abschalten. Das sollte in den meisten Games kein Problem sein.

akuji13 schrieb:
Ja...keine neuen Käufe mehr diesen Monat! :D
...der Monat ist um, kannst wieder loslegen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
...der Monat ist um, kannst wieder loslegen.
Mich juckts auch schon in den Fingern

Oh Noes!
habt ihr gesehen, dass jetzt auch Perixx eine neue Mecha bringt?
PX-5000
MX-Blue, weiß beleuchtet und NKRO... hmmm. Könnte was für mich sein, nur um auch MX-Blues zu Hause zu haben.
Achja, als kleines Schmankerl: Gelistet wird sie zur Zeit bei Jacob-Electronik für keine 42 Euro ;), das ist doch mal ne Ansage, wenn denn der Preis stimmt, da sie noch nicht lieferbar ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Amazon.de sagt, das Ding hätte ein Glasfaser-Kabel?
Und das Licht ballern die dann durch die Goldkontakte, oder wie?^^
 
JackA$$ schrieb:
habt ihr gesehen, dass jetzt auch Perixx eine neue Mecha bringt?

Nö.
Aber fullsize kaufe ich auch nicht mehr.

Wobei der Preis schon für die Schalter interessant wäre. ;)

usopia schrieb:
Kann man also davon ausgehen, daß die neueren Exemplare so nach ca. 60 Sek. abschalten. Das sollte in den meisten Games kein Problem sein.

Ich will am WE mal testen, ob sich die 60 Sekunden verlängern, wenn man zusätzlich zu W z. B. noch zwischendurch A ect. drückt.
Also wenn ich in einem Spiel geradeaus laufe und dann links und recht ausweiche usw.

Ansonsten könnten auch die 60 Sekunden zu knapp sein, bei Skyrim laufe ich auch mal länger in eine Richtung.
 
Gibts bei Skyrim nicht die Möglichkeit das laufen "festustellen"?
So kenne ich das zumindest von WOW damals, dass man nicht permanent die Taste gedrückt halten muss.

Finde es ja klasse, dass jetzt wirklich ein wenig Leben in den Markt kommt und scheinbar auch wirklich günstige Tastaturen gebaut werden. Ich hoffe nur, dass die Qualität nicht so stark darunter leidet. Man kann damit nämlich auch die Freude einer Tastatursorte komplett trüben, wenn sich Einsteiger ein solches Billigteil daheim hinstellen und dann nicht damit zufrieden sind weil es knarzt und knackt.
 
r3m4 schrieb:
Gibts bei Skyrim nicht die Möglichkeit das laufen "festustellen"?

Ja, ist für mich aber keine Option.

r3m4 schrieb:
Man kann damit nämlich auch die Freude einer Tastatursorte komplett trüben, wenn sich Einsteiger ein solches Billigteil daheim hinstellen und dann nicht damit zufrieden sind weil es knarzt und knackt.

Wer für 10-20€ ne billig rubber kauft, hat auch was knarzendes. ;)

Und auch bei 25€ für ne fullsize Mecha wird es immer noch genug geben, die sich über den "horrenden Aufpreis" aufregen.
 
akuji13 schrieb:
Und auch bei 25€ für ne fullsize Mecha wird es immer noch genug geben, die sich über den "horrenden Aufpreis" aufregen.

Joar da hast du wohl leider recht :P

Schauen wir mal was in den Kommentaren der ersten Tests zu finden sein wird. Es wird jedenfalls langsam dünn für die Aufpreis Meckerer. Leider wird damit auch für viele das Argument der Schalterkosten wegfallen wenn es Hersteller schaffen quasi unter Materialkosten durch die riesige Menge abliefern zu können.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben