Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hätte auch nix dagegen, wenn jemand mal ne schöne TKL mit 1.5 - 1 - 1.5 - 7 - 1.5 - 1 - 1.5 Layout rausbringen würde. ;)
 
Gabs nicht irgendwo eine Übersicht der Leertasten?
Edit: Habs.

Aber ich messer 120mm an der breitesten Stelle. :confused_alt:

EDIT2: Ich ahne schlimmes! :D

Ich würde auf diese Tippen:
6.25 units (118mm wide, 3 mounts, ~43mm apart)
One center mount and two mounts 2.25 units (~43mm) left and right of the center
 
Zuletzt bearbeitet:
poste bitte mal den link mit den leertasten.
 
Ich würde auf diese tippen:

6.5 units (123mm wide, 3 mounts, 52.25mm apart)
Once center mount and two mounts 2.75 units (52.38mm) left and right of the center.

- Corsair Vengeance K60
- Corsair Vengeance K90
 
Möglich...ich weiß sowieso immer nicht wie die auf die Maße kommen. :D

EDIT: Die untere Reihe sollte doch mit einer CM Quickfire TK identisch sein oder?

6.5 wäre sogar nicht so schlecht...da sollten tsangan kits weiterhelfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Units kann man ja ganz einfach abzählen....siehe hier. Die Maße sind eher wichtig für Nachbauten.

Tsangan Kit hat 7.0 Leertaste (Cherry).
 
Magl schrieb:
das müssen einfach 7 x 1.25 sein und nicht anders.. das geht mir schon bei der qpad auf sack.. hässlich sowas..

Finde ich optisch auch mit Abstand am schönsten, da muss ich dann auch nichts anderes haben. Wozu wenn das perfekt mein Auge schmeichelt?

Die Corsair hat definitiv eine 6.5er Leertaste, das gleiche Teil wie auf meiner k60 (die ich wohl mal verkaufen werde, aber wer gibt dafür schon Geld aus. Totaler Fehlkauf, nur weil sie im Zack war)
 
HongKong Fui schrieb:
Wozu wenn das perfekt mein Auge schmeichelt?

Persönlich empfinde ich die modifier Variation auf einer K65 was mein Nutzungsprofil angeht als wesentlich logischer als bei einer Poker (auch wenn das was Kappen angeht problematischer ist).

Ich benutze häufig die Leertaste, diese kann also gar nicht groß genug sein.
Ich benutze selten FN, also kann die nicht klein genug sein, ich benutze nie eine windows Taste, die könnten also auch wegbleiben.
Ctrl + Alt links brauche ich häufig, AltGr fast nie.

Besser wäre es für mich, wenn die Alt + Ctrl links 1.75 wären und windows komplett fehlen würde.
Rechts dann wieder 1.75 für beide und eine 1.0 FN.

Wenn 7bit mal in die Puschen kommen würde, wäre das Problem schon gelöst! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mich grad n biss in den Gedanken K65 + Toxic Set verliebt... wenn da nicht das Problem mit der Leertaste wäre. Muss mal schauen ob das störend aussieht wenn man ne 6,25er nimmt. Oder ich muss mit der schwarzen leben, was aber nicht wirklich zum Set passt das ja dunkelgrau ist...
 
akuji13 schrieb:
Persönlich empfinde ich die modifier Variation auf einer K65 was mein Nutzungsprofil angeht als wesentlich logischer als bei einer Poker (auch wenn das was Kappen angeht problematischer ist).

Jop, was die Nutzung angeht, da ließe sich dran drehen, aber ich meinte mal so rein optisch, da gefällt mir das gleichmäßige Auftreten auf Poker, Pure und Konsorten.

Ich könnte mir gut vorstellen nur 6 Mods in der untersten Reihe zu haben auf meiner Poker II:

Control - FN - Alt - Leertaste - Alt gr - PN - Control

Aber ruhig mit den alten Maßen, sodas links und rechts ein kleiner Rand entsteht...
 
Platine und Platte sollte variable Aufnahmepunkte haben, eine Art Schiene wo man die Position und den Abstand der Schalter untereinander frei wählen kann. *Träum*
 
akuji13 schrieb:
EDIT: Die untere Reihe sollte doch mit einer CM Quickfire TK identisch sein oder?
...jap, wenn ich das gerade richtig gesehen habe, ist das komplette Haupttastenfeld von den units her identisch zur TK-De. Also sicher eine 6.5 Space.

Das Board gefällt mir echt gut, bis auf die Kappen halt, für 80,- hätten sie wenigstens lasern können. In schwarz wäre mir die zwar lieber aber vieleicht kommt noch was nach von Corsair? Daß die Lautstärkewalze nicht übernommen wurde finde ich auch etwas schade aber ist kein Drama. Bleibt mal nur wieder die Frage: jetzt kaufen oder abwarten ob die noch in Black kommt?
 
Musst du wissen, ich wollte kein Schwarz.
Am liebsten wäre mir aber auch Alusilber gewesen.

EDIT: aber wer weiß schon ob und wann die kommt, Corsair sind ja nicht die schnellsten.

EDIT2: So, ich habe diverse Varianten ausprobiert (Bilder in meiner dropbox).

Ergebnis: Es passt wie befürchtet keine der Leertasten die ich habe, also muss bei Bedarf eine gebastelt werden.
Fotos von einer Leertaste mit den Maßen 6.0 oder 6.25 habe ich keine gemacht, da man sie nur lose auflegen kann und das zur Lösungsfindung auch nicht wirklich weiter hilft.

Persönlich finde ich auch eine 6.25 optisch gut, der etwas größere Spalt zu den Alt Tasten hin fällt mir nicht negativ auf, es gibt also genug Kandidaten für eine hemmungslose Stem-Modderei. :D

Mit den guten Cherry Kappen (Cherry 2Shots in Verbindung mit neuen SP 2Shots) sieht das schon ganz anders aus und fühlt sich auch ganz anders an.



Bin trotz der Leertaste bislang sehr zufrieden, der look ist schon was anderes. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit der schwarzen Modifier-Reihe unten passt die Space ja farblich dazu. Sieht echt schick aus.

Ich hab bei meiner K70 grad mal ne 6,25 universal Space von SP hingehalten. Das sie etwas kürzer ist fällt eigentlich kaum auf und würde wohl nicht weiter stören. Allerdings passen die Aufnahmen für den Stabi natürlich nicht. Das Problem dabei ist das ich nicht wie bei der NEO einfach zusätzlich was reinkleben kann sondern erst die alte Aufnahme entfernen muss, da sie im Weg ist... aber ich glaub ich riskiers, der Gedanke an ein Toxic-Set auf der K65 ist einfach zu geil... ;-)
 
Hmm, ich finde beim schwarzen Gehäuse müssen fast auch schwarze Tasten drauf. Der Kontrast zu den jetzt verbauten ist mir ein wenig zu gering.
Haptisch glaube ich dir aber, dass das jetzt schon eine andere Liga ist als zuvor ;)
 
Jesterfox schrieb:
Mit der schwarzen Modifier-Reihe unten passt die Space ja farblich dazu.

Vor allem passt das auch ganz gut zur oberen Reihe mit der Lautstärke.

r3m4 schrieb:
Hmm, ich finde beim schwarzen Gehäuse müssen fast auch schwarze Tasten drauf. Der Kontrast zu den jetzt verbauten ist mir ein wenig zu gering.

Sehe ich so ähnlich, final bleibt das auch nicht so.

Vielleicht tausche ich die Cherrys noch gehen die SP 2Shots die aktuell auf meiner Leo drauf sind, die Mischung auch Schwarz/weiß bietet einen tollen Kontrast.

Dank der ISO Sets von SP ist ja jetzt einiges machbar.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben