Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ha, genau diesen Thread habe ich vorhin gesucht und natürlich nicht gefunden. ;)
 
Hui das Teilchen sieht aber wirklich sehr lecker aus.
Fühlt die sich so hochwertig an wie sie aussieht?
 
Masterchief79 schrieb:
Modifer sind 1,25-1-1,25-Space-1,25-1-1-1,5. Auch linkes Shift, ist das 1x1? Standard sieht anders aus, so viel steht fest :freak:

Sollte 1,5 sein wie die Strg rechts auch.
Linke Shift ist 1,25, sieht nur komisch aus weil die Strg 1,5 ist.

Alle Angaben aber ohne Gewähr bis ich beim Tauschen bin. :D

Aber ich bin optimistisch das ich für alles bereits eine passende Lösung zu Hause habe. ;)

r3m4 schrieb:
Hui das Teilchen sieht aber wirklich sehr lecker aus.
Fühlt die sich so hochwertig an wie sie aussieht?

Nein. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Deswegen bin ich auch noch am überlegen ob es sich lohnen würde die K65 in ANSI zu holen oder nicht... die Modifier kriegt man evtl. bei nem Groupbuy noch mit zu Set (aber auch nicht bei jedem), aber die Space wird schwierig, die hat ja auch ne andere Länge...
 
Ich bin bislang sehr optmistisch was das Layout angeht, auch in Bezug auf die Leertaste...da müsste ich was passendes zu Hause haben.

Und ich werde so mal meine 1.0 2Shots modifier los die bislang immer nur rumlagen.
Darüber sollen ganz klassisch Cherry Vintage...ja, das könnte alles so klappen wie geplant. :)

Morgen gibts dann Bilder. ;)
 
Mit der Leertaste müsste man ech tmal gucken. Das ist immer so ne Sache. Wie lang ist die denn genau? Sieht mir so ungefähr nach 6,5 aus, aber 6,25 ist ja heute eher in Mode, da hab ich mich vielleicht vertan.

Und ja, genau, mit diesem Kauderwelsch ist das x-fache der normalen Tastengröße gemeint. :)
 
ISO UK Layout - finde ich fast noch schlimmer als ISO DE ;)

Die Caps sehen aus, als währen die Zeichen aufgeklebt. Die sehen fürchterlich aus.
Ist das Corsair Zeichen als Aufkleber auf der Tastatur oder ist da noch ein Schutzaufkleber darüber? Ich würde auf Schutzaufkleber tippen.
Was ist denn da zwischen der ESC- und der 1-Taste zu sehen? Eine Schraube?

Ansonsten gefällt mir das Gehäuse. :D Mit wertvollen Caps sieht die bestimmt gut aus.

Etwas schade, dass das Lautstärkerad durch die 2 Tasten ersetzt wurde.
 
Bevor ich mir noch lange den Kopf über ne TKL zerbreche (bin schon kurz davor ne Noppoo Choc 87 zu kaufen) und entsprechende Blank Caps von keycapsdirect, wobei mich dann die Mecha nicht gerade günstig kommt, werd ich wohl nochmal Hand an meine Raptor K1 anlegen und die hellgrauen Tastenkappen von der G80-1800 versuchen mit Simplicol einzufärben.
Ich versteh nur nicht, dass ein paar sagen, die das ausprobiert haben, dass die Caps die Farbe nicht gut annehmen mit Simplicol, Es Aber Videos von Modellbauern gibt, die ihre ABS Teile sehr erfolgreich damit einfärben. An was kann das liegen? Sind die Tastenkappen PBT?
 
Zuletzt bearbeitet:
CeeSA schrieb:
ISO UK Layout - finde ich fast noch schlimmer als ISO DE ;)

Kommt doch weg. ;)
Ich wollte mal wieder ne ISO-DE und so kann man es sich wenigstens hinbauen.

CeeSA schrieb:
Die Caps sehen aus, als währen die Zeichen aufgeklebt. Die sehen fürchterlich aus.

Genau so ist es.
Auf dem Foto sehen sie 10x besser aus als in der Realität...man ist versucht den Aufkleber abzuziehen. :D

CeeSA schrieb:
Ist das Corsair Zeichen als Aufkleber auf der Tastatur oder ist da noch ein Schutzaufkleber darüber? Ich würde auf Schutzaufkleber tippen.
Was ist denn da zwischen der ESC- und der 1-Taste zu sehen? Eine Schraube?

Der Schutzaufkleber ist noch drauf. Darunter sitzt ein Kunststoffemblem welches eingelassen ist.
Ja, das ist eine Schraube. Stört mich aber nicht, Verschraubungen finde ich persönlich immer gut.

CeeSA schrieb:
Ansonsten gefällt mir das Gehäuse. :D Mit wertvollen Caps sieht die bestimmt gut aus.

Die Oberseite ist gut verarbeitet, fühlt sich gut an ect.
Die Bürstung des Alus ist an den Rundungen etwas unsauber...als wenn man es selbst mit Schleifpapier gemacht hätte.

Die Oberschale schließt links und rechts außen an der Vorderseite nicht ganz exakt, da ist ein etwa 1mm breiter Spalt.
Durch die Unterschale aus Kunststoff gibt es Geräusche wenn man versucht die Tastatur zu verdrehen, trotzdem würde
ich sie als sehr stabil bezeichnen...man verdreht seine Mecha ja eher selten.

Das beiliegende Kabel ist ummantelt und sieht wirklich schick aus.
PCB Farbe: Giftgrün! :D

Der Schalter an der Vorderseite ist interessant, vor allem die Einstellung "BIOS"...ob man damit wohl Probleme wie bei einer Noppoo ect. umgehen kann?

Wenn da erstmal andere Kappen drauf sind, könnte es die Tastatur werden, die anstelle der QFR dauerhaft auf meinem Schreibtisch verweilt. ;)

Für den Preis den ich aus UK bezahlt habe ist sie zu teuer, die 80€ aus DE wäre sie mir aber wieder wert soweit ich das Stand jetzt beurteilen kann.
 
akuji13 schrieb:
Der Schalter an der Vorderseite ist interessant, vor allem die Einstellung "BIOS"...ob man damit wohl Probleme wie bei einer Noppoo ect. umgehen kann?

Der stellt die Datenrate ein, "BIOS" steht dabei für den USB Standard von 125Hz. Standradmäßig steht die Tastatur aber auf 1000Hz.
 
also die wilden Modifier geht mal gar nicht..

das müssen einfach 7 x 1.25 sein und nicht anders.. das geht mir schon bei der qpad auf sack.. hässlich sowas..

@RonnyRR: Kriegst gleich ne PN.
 
JackA$$ schrieb:
Sagt mal, wenn ich eine KBE 87 bei ebay.com bestelle, die aus China geliefert wird.
Gibts da Probleme? Wie läuft die Zahlung ab (geht Paypal bei ebay.com?) Sagt der Zoll was bei 70-80 Euro?

Ich nehme mal an die HPE 87 kommt von qtan...der Warenwert wird 25$ nicht überschreiten. :D
Ergänzung ()

Magl schrieb:
also die wilden Modifier geht mal gar nicht..

das müssen einfach 7 x 1.25 sein und nicht anders.. das geht mir schon bei der qpad auf sack.. hässlich sowas..

Ich finde es mal ein schöne Abwechslung...immer nur 08/15 Poker Layout wäre mir zu langweilig.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben