Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das ist mir klar. Aber ich könnte den Preis auf der Rechnung durchaus zu meinen Gunsten abändern und ... (sry da spricht der Grieche in mir :lol:)

Hast du noch grob im Kopf was du für die Varmilo beim Zoll nachzahlen musstest?

Was ich aber nicht kapiere ist, warum legt Massdrop bei den anderen Bestellungen immer eine Rechnung bei und bei der Varmilo gerade nicht...?
 
19 Prozent vom Gesamtpreis (incl. shipping)
Ergänzung ()

Und vergiss nicht den Preis in der Bestellung ebenfalls anzupassen.
 
Alles schon erledig... :P Haha... Ne Spaß bei Seite...

Ich hab jetzt einfach mal die Kreditkartenabrechnung und die Bestellung bzw. Quittung von Massdrop ausgedruck. Das sollte doch reichen oder?
 
Hi :)

hab mir zusammen mit meiner mechanischen Tastatur (MX-Reds) auch gleich zwei Packungen O-Ringe gekauft um den Hub so kurz wie möglich zu machen. Dass der Schalter praktisch sofort nach dem Auslösen wieder zurückgeht. Irgendwo hab ich gelesen dass das mit zwei O-Ringen perfekt klappt, glaub auf geekhack.
Nun hab ich aber die hier #1 #2 und wenn ich zwei O-Ringe installiere, sind die Tasten deutlich(!) höher und manche Lösen nicht mehr richtig aus.
Hab dann mal bisschen nachgeschaut und da ist mir aufgefallen dass die O-Ringe von Caseking 1.6mm hoch sind, ich dachte immer die sind standardisiert. Dass mit den zwei O-Ringen geht dann wohl nur wenn sie 1mm hoch sind, aber dann ist es ja auch schon sehr heikel, da ja bei 2mm ausgelöst wird.

Mit den 1.6mm bin ich dann was Fehleranfälligkeit betrifft schon ziemlich am Maximum anbelangt oder geben die zwei 1mm O-Ringe so viel nach, dass es dort auch zu 0 Fehlern kommt? Dann würde ich mir lieber die 1mm O-Ringe kaufen.

Oder hab ich da irgendwo 'nen Denkfehler drin?

Danke schonmal ;)
 
wupi schrieb:
Ich habs auch bei denen gekauft und ich bereue es auch nicht, was hattest du beim gb bezahlt ? :)

Ich glaube es waren 50$.

Orson schrieb:
Dann sind die auch noch so gemein und öffnen das Paket und schauen nach was drinnen ist.

Das machen die?
Auf unserem Zollamt machen sie das nicht, das darf nur der Empfänger öffnen.

Bzw. die DHL die ich immer mit der Abwicklung beauftrage.
 
Bei mir wurden auch schon Lieferungen vom Zoll geöffnet - ohne dass sie es gesagt hätten und schon gar nicht gefragt.
 
Verarsch niemals den Zoll... mich hat es mal ein vermögen gekostet
 
vandread schrieb:
Heute war bei mir einiges im Briefkasten...

1. Die Grifiti-Hüllen für die Keyboards von Massdrop. Finde die eigentlich sehr sehr gut. Also für den Preis kann man meiner Meinung nach gar nicht meckern. Bin sehr zufrieden mit der Qualität und der Haptik. Kann man nur empfehlen!

2. Eine Leertaste für die Corsair K70 mit Riffel-Oberfläche... Jetzt wird es aber komisch... Ich habe erst vor einigen Tagen einen Umschlag mit der gleichen Leertaste bekommen. Absender war Corsair Support aus Fremont (California). Der Umschlag von heute ist von einem S.Geler aus Hamburg... Ich habe keine Ahnung wer das ist und warum ich von dem eine neue Leertaste bekommen hab. Jetzt habe ich zwei K70 Leertasten mit Riffel-Oberfläche... WTF?!

Bei mir kamen heute auch diese Sachen an. Die Hülle ist echt ganz schön, leider ist sie etwas breiter als die Poker 2, so dass sie ein wenig rumwobbelt. Die Leertaste kam nur von S. Geler, denke das wird irgendein Proxy des Supports sein?
 
vandread schrieb:
[...]
Was ich aber nicht kapiere ist, warum legt Massdrop bei den anderen Bestellungen immer eine Rechnung bei und bei der Varmilo gerade nicht...?
Da ist bestimmt eine Rechnung dabei, nur nicht außen am Paket angebracht sondern inliegend. Hatte ich auch schon bei den Granite-Caps von Massdrop und Probleme, weil die auch noch falsch deklariert waren. Deshalb solltest du von so Späßchen mit "Rechnungsbetrag zu deinen Gunsten ändern" usw. Abstand nehmen. Sonst wird die Varmilo am Ende noch teurer, als sie eh schon ist. ;)
Weiß auch nicht, warum MD das mit der Rechnung manchmal so macht, isses nur ein Versehen oder haben die irgendwelche Gründe dafür, die Rechnung nicht außen anzubringen!?

0bsidian schrieb:
Oder hab ich da irgendwo 'nen Denkfehler drin?
...ja, sieht ganz so aus. Hauptsächlich deswegen, weil weder bei den Keycaps noch bei den Ringen irgendwas standardisiert ist. Im Endeffekt hilft da nur Ausprobieren um das so hinzubekommen, wie du das vorhast. Allerdings stehen nicht nur, wie du schon gemerkt hast, die Kappen weiter über (sind höher) sondern sie sitzen auch viel lockerer auf den Kreuzaufnahmen.

Generell ist es halt so, daß bei DCS-Kappen mit Verstärkungs-Stegen innen erstmal der "Hohlraum" zwischen Schalter-Oberseite und Kappen-Unterseite vom 1.Ring ausgefüllt wird. Meistens ändert ein Ring mit 1,5 bis 1,6 mm Dicke den Tasten-Hub um gerade mal max. 0,5 mm, eher weniger. Erst der 2.Ring würde dann den Tasten-Hub um seine komplette Dicke verkürzen und da auch die Keycaps bei jeder Mecha unterschiedlich hoch sein können bzw. es auch welche gibt, die garkeine Stege innendrin haben, muß man das bei jeder Mecha neu ausprobieren.

Im Endeffekt finde ich es einfacher, einen Ring mit 1,5 bis 2,0 mm Dicke zu verbauen und gut ist. Bei nur einem 1,0 mm-Ring kann es sogar sein, daß überhaupt kein Dämpfungseffekt erzielt wird, weil der erwähnte Hohlraum nich komplett ausgefüllt wird.
Generell ist es halt so, da
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohje,

da habe ich mir vor ca. 2 Wochen die CM storm quickfire rapid-i bestellt und war soweit echt zufrieden. Vor allem mit dem TKL Design habe ich mich jetzt auch angefreundet.

Doch heute starte ich meinen PC und sehe, ups..., die Taste 4 leuchtet nicht mehr... Nach knapp 2 Wochen Benutzung schon eine defekte LED. prima. :freak:. Ohne LED beleuchtung ist der Kontrast der Beschriftung natürlich mehr als bescheiden.

Werde mich dann wohl nach einer neuen umschauen. Habe beim Händler eine Gutschrift beantragt. Ich weiß, er ist nicht dazu verpflichted, aber mal schauen was passiert.

Weil eigentlich will ich mir das nicht noch einmal antun. Klar, jetzt ist's während der Garantiezeit passiert, aber was wenn's mir genau danach passiert? Die nächste Mecha wird wohl nicht leuchten müssen. :cool_alt:
 
Das ist zwar ärgerlich und sollte nicht passieren, aber CM kann da wohl auch nicht viel für... Die hoffen halt auch dass die von ihnen gekaufen LEDs das aushalten was der Zulieferer verspricht. Das da mal irgendwo und irgendwann mal eine ausfallen wird ist irgendwo klar...

Was man machen kann wen das ganze nach der Gerantie passiert? Ganz einfach... Einfach eine neue einbauen bzw. einlöten. Das ist kein Hexenwerk... (: Nichts hält für die Ewigkeit, vor allem keine Elektronik.
 
vandread schrieb:
Einfach eine neue einbauen bzw. einlöten. Das ist kein Hexenwerk...

True story. :D

Es gibt immer Ausfälle, seien es Grafikkarten, Monitore, oder eben Tastaturen bzw. LEDs. Wie auch in den anderen Bereichen sollte man es nicht überbewerten, wenn es einen man selbst erwischt. Kann aber auch verstehen, wenn das Produkt oder die Firma dann suspekt erscheinen.

Schon eine Vorstellung welches Board du dir dann zulegen willst? :)
 
Soweit noch nicht wirklich eine Vorstellung. Sollte aber definitiv wieder eine TKL werden.

Aber erstmal muss ich abwarten ob die Gutschrift durchgeht. Eigentlich hat der Händler ja erstmal das recht nachzubessern, sprich die Tastatur zu ersetzen?

Ich verurteile deswegen auch nicht CM. Die können ja sogesehen nicht wirklich was dafür. Qualitativ macht die Tastatur ja wirklich einen guten Eindruck.
 
Ja, der Händler hat erst mal das Recht zwei mal nachzubessern, das heißt in dem Fall wohl dir einfach eine neue Tastatur zuzuschicken. Wo hast du sie denn gekauft?
 
Bei Vibu Online.

Im Reklamationsforumular konnte ich auswählen ob ich einen Austausch oder eine Gutschrift wünsch.
Ich denke, dass der Händler eine Gutschrift aus Kulanz macht. Aber erstmal heißt's abwarten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben