Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe die ML Schalter zufällig beim Suchen nach Mechas gefunden. Ich weiß auch nicht, ob diese ML Schalter „besser“ oder „schlechter“ sind als die MX Schalter.

Ich bin jedenfalls schon seit einem Jahr sehr begeistert von meiner MX Board 3.0 (Reds) ! ! Nur die Beleuchtung vermisse ich manchmal! Hatte gehofft, dass Cherry einen beleuchteten MX Board rausbringt, aber die neue MX Board 6.0 ist weder optisch noch preislich attraktiv für mich… :(

Edit/
Obwohl, ich würde gerne auch 190€ dafür zahlen, wenn es weiss beleuchtet wäre und wie die MX Board 3.0 aussehen würde... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, die perfekte Mecha ist schwer zu finden. Evtl. die Ozone Strike Battle im Auge behalten, ich schätze in einigen Monaten wird es die bestimmt hin und wieder für ~ 60€ geben. Oder eine Rapid-I, die es immer mal wieder im Angebot gibt ~ 75€.

Jetzt muss ich aber ab in die Falle
 
Die ML neigen n bissl zum haken wenn man sie verkantet (Taste am Rand betätigt), ansonsten sind sie ganz ok und am ehesten mit den Clears zu vergleichen, evtl. minimal leichtgängiger. Aber beleuchtete ML, weiß gar nicht ob das geht... außer natürlich die Variante der Optimus Maximus mit den OLED Bildschirmen auf den Tasten ;-) und ja: die hat tatsächlich die ML drin.

Ich find vor allem das G84 Numpad schön, hab aber auch noch ne 4400 mit Trackball und eine XS Complete rumliegen (wobei ich die Gehäuse der 5xx0 immer noch schrecklich "billig" finde...) und irgendwo fliegt noch ein Exot mit ML rum (von Tandberg)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ahhh.... das bild ist weg. Will die "heißen" Caps jetzt auch sehen! :D
 
Jesterfox schrieb:
Die ML neigen n bissl zum haken wenn man sie verkantet (Taste am Rand betätigt), ansonsten sind sie ganz ok und am ehesten mit den Clears zu vergleichen, evtl. minimal leichtgängiger. Aber beleuchtete ML, weiß gar nicht ob das geht... außer natürlich die Variante der Optimus Maximus mit den OLED Bildschirmen auf den Tasten ;-) und ja: die hat tatsächlich die ML drin.

Sind die ML nicht ähnlich einfach einzuölen wie die MY? Wunder wird es zwar nicht bewirken, aber auf meiner ersten G81 (ja, ja ich weiß: toter Oktopus und nasse Zeitung...) war der Unterschied zwischen Original und geölter Variante sowohl vom Tippgefühl als auch von der Lautstätke nicht unerheblich. Ich kenne den ML nicht aus der Praxis, insofern nur mal als Idee...

@ Shalva ["Ich habe die ML Schalter zufällig beim Suchen nach Mechas gefunden. Ich weiß auch nicht, ob diese ML Schalter „besser“ oder „schlechter“ sind als die MX Schalter. "]: ich lehne mich nicht weit aus dem Fenster wenn ich hier auf die MX als die bessere Variante tippe trotzdem ich die ML nicht besitze...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, hier ist die HP nochmal ;-)

P1000149.jpg


Von der Tandberg die ich eigentlich gesucht hab find ich grad kein Bild.
 
Ui.... sieht echt fein aus :)
 
Jo, die Kontaktfolien sind aber leider immer noch in nem recht desolaten Zustand. Hab mich noch nicht an Reparatur-Versuche getraut.


@ML: das mit dem schmieren wär mal nen Versuch wert, kann ja mal meine XS als "Testopfer" nehmen. Ansonsten find ich die ML aber schon recht schön zum tippen, nur die G84er mit ihren kleinen Tasten sind recht gewöhnungsbedürftig. Die Tandberg ist aber echt nett ;-) Schade das es kaum andere Tastaturen mit ML gibt.
 
Argh, hört doch bitte auf immer so viele tolle Mechas zu verlinken! die Lesezeichenleiste wird immer größer, und wer und wie bitte soll sie abarbeiten?! Hm? ´s nich scheen! ^^

...mein MX Board 3.0 regt mich so nen ganz klein wenig auf: Es wäre ja echt schick gewesen, wenn Cherry der Tastatur einprogrammiert hätte das sie sich merkt ob die Win Tasten nun de- oder aktiviert sind, und das beim neu hochfahren nicht jedesmal resettet.

Desweiteren habe ich in einem Video gesehen das beim Cherry Logo rechts 2 weisse LEDs sind, wäre mMn besser gewesen je eine links und rechts zu verbauen. So aber wirkt das Logo ein bisschen unregelmäßig beleuchtet.

Alles in allem aber bin ich soweit ganz zufrieden, die MX Brown sind auch ganz nett.

Die M SSK ist ja echt schick, da bin ich schon ein klein wenig neidisch. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal ein sehr interessantes Layout. Ist leider keine Mecha. Das Layout habe ich vorher noch nie gesehen, und ich weiß das es einige hier ansprechen wird.
 
Sicherlich wird es sich nicht durchsetzen, aber interessant ist es trotzdem. DieTesoro kenne ich schon, trifft aber mal garnicht mein Geschmack.
 
JackA$$ schrieb:
Das Layout spricht exakt das Thema an, dass man ohne Numblock auf der rechten Seite ergonomischer sitzt. Es wird sich aber in meinen Augen nicht durchsetzen, da TKL mit extra Numblock bereits die Lösung darstellt.

Und dabei dann vor allem auch flexibler ist. Zum Arbeiten hätte ich den Numblock doch schon gerne rechts, aber beim Zocken darf er auch gerne links sein. Im Idealfall dann in einheitlichem Design in Metallgehäuse und vielleicht auch noch magnetisch (so wie die HBA beim MX-Board 6.0) *träum*
 
Tyrosh22 schrieb:
Berichte auf jeden Fall von deinem Kissen. :D

das Kissen ist im Karton mit dabei
der ursprüngliche Karton und das restliche Verpackungsmaterial war nicht drin
aber das Kissen!
das find ich gut :D

was ich nicht so dolle finde ist, dass die Tastatur (Ducky Legend) immer noch pingt
und wenn ich mich nicht ganz täusche, dann sogar mehr als die davor....
puh
meint ihr, man könnte das mit O-Ringen in den Griff kriegen?
wenn ja, dann würde ich das mal probieren und schauen ob das vom Schreibgefühl mir zusagt, ansonsten werd ich mich wohl damit abfinden müssen...
aber ärgerlich, dass die hier jetzt noch mehr pingt :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben