Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil III
Also wenn das tatsächlich die neuen Vortex 2shots sind, muß ich mir einen Kauf echt überlegen. Mir gefallen diese "zusammengestückelten" Schriftzeichen einfach nicht. Man sieht es z.B. gut bei der "0": die wird sozusagen aus zwei Klammern zusammengesetzt. Die ANSI-Backlight-Caps sahen doch nicht so aus, oder hab ich das falsch in Erinnerung?
jo, die Deck Schriftart gefällt mir auch nicht aber ich verstehe nicht, warum Vortex es hier so macht, wenn es doch, wie bei den ANSI-Sets, anders möglich ist. Das "B" sieht eher aus wie "I3". Echt schade, ich glaub' ich kann nicht damit leben.
Kann's sein, dass die Schriftart aber etwas schlanker ist als bei den ANSIs? Kann natürlich auch täuschen, soweit man das auf den Bildern sehen erkennen kann. Schön ist das nicht mit den geteilten Zeichen, aber ohne bessere Bilder schwer zu sagen, ob ich das erträglich fände. Immerhin sind bei den doppelt belegten Tasten die Zeichen nicht einfach nur übereinander, sondern leicht versetzt und halbhoch angeordnet, das finde ich schonmal gut.
Jap, es muß da für Backlight-2shots zwei verschiedene Herstellungsverfahren geben oder so. Ich hab diese Art Caps schon öfter gesehen, bei ebay gabs auch mal ein Backlight-Board, "Letis" hies der Hersteller, mit solchen Kappen. Ein Bild von damals, müßte etwa zwei Jahre her sein, habe ich noch gespeichert:
Die Schriftzeichen dürfen sozusagen nicht "geschlossen" sein, warum auch immer. Aber warten wir mal ab, ob die Vortex tatsächlich so aussehen.
@VERGiL: Vortex fertigt meines Wissens selbst. Bei DT ging es letztens darum und ich habe es so verstanden.
*Ich hab noch was zu dieser "Letis" gefunden. Wenn man etwa bis zur Mitte runterscrollt, sieht man bei "Media Mode" ein Bild des Numpads. Das sieht besondes schlimm aus. YT-Videos gibts auch von dem Teil, mit Zusatzkontrollern sogar.
Naja ich finde die Caps eigentlich recht ansprechend, wobei ich mir sowieso ein ANSI Set hole. Aber es gibt weitaus schlimmere Fonts, z.B. die bei Cooler Master Tastaturen wie die Trigger Z oder Quickfire
nuja, Geschmäcker sind halt manchmal seltsam aber "ansprechend"? Schau dir mal die 8 an, die NumLock oder die PageUp. Das ist ja kaum lesbar und alles andere als schön:
Ich find's halt schade, VERGil hat sich die Mühe gemacht und das angeleiert und Vortex bringt was ganz anderes als erwartet. Aber ok, ich hoffe trotzdem, daß das Set sich gut verkauft, sonst machen die beim nächsten mal garnix mehr auf Kundenwunsch.
Bei geschlossenen Buchstaben muss der innere Teil ja trotzdem irgendwie in Position gehalten werden. Und das wird bei den beleuchteten Caps mit dem durchgehenden Zweitmaterial schwierig. SP löst das ganze ja mit dieser Gitterstruktur an der Unterseite, das führt ab zu unsauber aussehenden Transparenten Caps, da man dann genau diese Struktur durchscheinen sieht. Meine Cherry Replica sind ja genau der Fall. Wenn du dir die Bilder zum Prototypen mit den inversen Mods ansiehst wird es noch deutlicher... die wurden dann ja auch aus genau dem Grund nicht mit angeboten.
...ja, im Grunde ist mir das schon klar, nur hat es Vortex beim Backlight-ANSI-Set doch offenbar gut hinbekommen, warum also jetzt nicht auch? Oder gibt es Hinweise auf Probleme bei dem Set? Ich habe zumindest bieher nichts davon mitbekommen.
Da Corus-KB die backlit ANSI PBT Caps erst wieder ab Oktober im EU Lager hat, vermute ich stark, dass die backlit ISO-DE PBT Keycaps auch erst im laufe des Monats released bzw. dann auch ab Oktober auf Corus-KB verkauft werden, in einem Kommentar hat Vortex auch gesagt,
non-standard bottom row set will release ABS first.
Daher müsst ihr wohl einfach noch warten, die doubleshot backlit ISO-DE Caps kommen halt erst nach den neuen ABS Sets (für die sich keiner wirklich interessiert, lel).
Auf meiner Ducky Shine 2 hab ich ja schöne Multimediatasten. und auf meinem Qpad 50 auch.
Mein Cherry MX3 Board hatte die über die CherrySoftware. Problem: Haut mich immer ausm Vollbildmodus raus...
Auf meiner DS3 find ich auch keine Multimediatasten, was mir gelinde gesagt doch sehr aufn Keks geht und ich mir nicht vorstellen kann Wo sind die?! Aktuellste Firmware ist drauf!
Falls es tatsächlich keine MM-Tasten haben sollte.... Was für ne Software gibts zum binden der Tasten, die mich nicht (bei Spielen) ausm Vollbildmodus wirft?
Falls es tatsächlich keine MM-Tasten haben sollte.... Was für ne Software gibts zum binden der Tasten, die mich nicht (bei Spielen) ausm Vollbildmodus wirft?
Gibt keine MM-Tasten. Nimm Autohotkey, ist am Ressourcen schonendsten und du kannst auch noch weitaus mehr damit scripten als nur Multimedia Funktionen.
Gibt aber kein Klickibunti UI mit dem du Sachen binden kannst, du musst halt bisschen lernen ODER du suchst dir ein fertiges Script aus dem AHK Forum raus. Aber wie gesagt, mit AHK kann man wirklich coole Dinge anstellen, kannst auch Macros für Spiele erstellen
Omg, wie peinlich ist das denn bitte X.x
Nur eben auf die Schnelle gesehen, dass es hieß, dass MM-Tasten per FirmwareUpdate dazu kommen sollen..
Ich brauch keine Makrotasten oder so. Das einzige was ich groß an Aktion mache, ist links und rechts lenken und wenn ich richtig hart beim Spielen drauf bin, mach ich nen U-Turn
Dann schau ich heute Abend mal wegen den Hotkeys. Besten Dank für die fixe Antwort
Die ShortCuts vom WMP funktionieren glaub nur, wenn du wirklich im WMP drinne bist
Also mit HotKey beschäftigen meh. Garkeine Lust drauf
eine Sache von ein paar Sekunden und ohne Lernen (für Doofe oder Faule) : https://sharpkeys.codeplex.com/
falls Du Tasten "über" hast zum umbelegen, wie z.B. Pause, Screenlock ....
Für Faule triffts ganz gut *gg* Hab da abends einfach keinen Nerv mehr für. Aber hab nur Rollen übrig Pause und Druck nutze ich tatsächlich häufiger^^
Muss mich dann mal die Tage reinlesen, scheint ja auch nix weltbewegendes zu sein. Nur darf es nicht ausm Vollbildmodus wechseln. Weil das dauert bei TheCrew teils echt lange bis man wieder im Spiel ist...
http://www.howtogeek.com/howto/19356/add-global-hotkeys-to-windows-media-player/ diese funktionieren im Hintergrund steht doch dran und das einzurichten geht zwei Sekunden, Plugin installieren im WMP aktivieren und Tasten belegen wie man lustig ist, da musst du dich nicht groß beschäftigen...
Ich bin auch faul aber das sind 3 Steps sogar mit Bildern..