Sestihaculas
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2015
- Beiträge
- 312
Nur mal so ... in die Runde ![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Vor ein paar Tagen kam bei mir das, man möchte sagen "hier allseits bekannte 'Filco-Double-Shot-Set-ABS'" an. Unglaublich. Als Vergleich habe ich hier zb. Vortex-PBT, Tai-Hao-PBT etc. Der Klang ist vollkommen "erhaben". Ich weiß nicht, wie ich das beschreiben soll. Die Verarbeitung des Sets, welches bei mir ankam (Ami-QC halt), ist gut. Ich würde dem Ganzen die Note 2 geben, muss allerdings sagen, dass ich 2 Jahre als Spritzgießer, in einem äußerst pingeligen Bereich arbeitete (VDO). Für "normale" Menschen wäre das eine glatte Note 1 .... für uns Geeks halt eine 2 (minimale Farbunterschiede, welche man nur sieht, wenn man sie sucht). Die Kappen sind dunkelst braun, das kommt auf vielen Bildern nicht wirklich gut zur Geltung - und sie glänzen. Es erinnert mich halt an die alte Schreibmaschine meiner Oma, eine Adler. Da hatten die Kappen auch diesen Glanz :-) Alle Käppchen habe ich per Hand nochmal poliert - mit Zahnpasta, danach mit Waffenöl massiert .... es ist "die große Liebe"
Warum sage ich das? Ich schlich ewig um diese Caps rum, und als nur noch 5 Sets übrig waren, schlug ich zu.
Evtl. geht es ja einem von euch auch so ^^ ich hab es nicht bereut --- Ohne Gewähr für Nachahmer.
Technische Info: F-Reihe und Ziffernreihe sind row 2 SA, der Rest ist row 3 SA. O-Ring-Mod kann man eigentlich vergessen. Erstens, weil die (ab Werk) verdammt "dumpf" klingen und kaum Krach machen (MX-Blues-Mann und SUBJEKTIVE MEINUNG!!!) und zweitens, weil sie keine "Kreuzchen" haben. D.h. man muss min. 3 O-Ringe aufziehen.
Ich machte das nur bei der Space-Taste (4 O-ringe) Evtl. hilft es ja einem Unentschlossenen ;-)
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Vor ein paar Tagen kam bei mir das, man möchte sagen "hier allseits bekannte 'Filco-Double-Shot-Set-ABS'" an. Unglaublich. Als Vergleich habe ich hier zb. Vortex-PBT, Tai-Hao-PBT etc. Der Klang ist vollkommen "erhaben". Ich weiß nicht, wie ich das beschreiben soll. Die Verarbeitung des Sets, welches bei mir ankam (Ami-QC halt), ist gut. Ich würde dem Ganzen die Note 2 geben, muss allerdings sagen, dass ich 2 Jahre als Spritzgießer, in einem äußerst pingeligen Bereich arbeitete (VDO). Für "normale" Menschen wäre das eine glatte Note 1 .... für uns Geeks halt eine 2 (minimale Farbunterschiede, welche man nur sieht, wenn man sie sucht). Die Kappen sind dunkelst braun, das kommt auf vielen Bildern nicht wirklich gut zur Geltung - und sie glänzen. Es erinnert mich halt an die alte Schreibmaschine meiner Oma, eine Adler. Da hatten die Kappen auch diesen Glanz :-) Alle Käppchen habe ich per Hand nochmal poliert - mit Zahnpasta, danach mit Waffenöl massiert .... es ist "die große Liebe"
Warum sage ich das? Ich schlich ewig um diese Caps rum, und als nur noch 5 Sets übrig waren, schlug ich zu.
Evtl. geht es ja einem von euch auch so ^^ ich hab es nicht bereut --- Ohne Gewähr für Nachahmer.
Technische Info: F-Reihe und Ziffernreihe sind row 2 SA, der Rest ist row 3 SA. O-Ring-Mod kann man eigentlich vergessen. Erstens, weil die (ab Werk) verdammt "dumpf" klingen und kaum Krach machen (MX-Blues-Mann und SUBJEKTIVE MEINUNG!!!) und zweitens, weil sie keine "Kreuzchen" haben. D.h. man muss min. 3 O-Ringe aufziehen.
Ich machte das nur bei der Space-Taste (4 O-ringe) Evtl. hilft es ja einem Unentschlossenen ;-)
Zuletzt bearbeitet: