Ich werde grade auch ein paar los
Das KBP v60 QC ist da und ich hoffe, irgendwer interessiert sich für meine ersten Eindrücke, ich werde sie nämlich jetzt schildern
Erstmal, was mir negativ auffällt: Das Gehäuse pingt bei jedem Tippen, auf jeder Taste. Ich denke, es liegt an der Platte. Mal schauen, ob ich da was gegen machen kann, wenn ich es in das neue Gehäuse einbaue.
Die großen stabilisierten Tasten klappern sehr laut und in einem hohen Ton. Besonders die Leertaste ist schrecklich! Kann man vermutlich auch durch luben fixen, wir werden sehen. Status jetzt, ist meine Pok3r mit MX-Browns und Dämpfungsringen leiser und konsistenter im Ton. An meiner Pok3r habe ich generell wenig auszusetzen, schätze ich hatte einfach Glück.
Und nun das Gute: Die Schalter sind gut. Es lässt sich problemlos schnell und fehlerfrei drauf schreiben. Sie sind recht leise und schön taktil. Fühlen sich so an, wie ich mir MX-Browns vorgestellt habe, bevor ich sie das erste Mal in den Fingern hatte. Deutlich mehr Feedback. Mit den Topre konnte ich auf Anhieb noch genauer Tippen, aber vielleicht ändert sich das ja mit der Gewöhnung.
Sie fühlen sich für mich definitiv nicht nach 60g an, hätte auf deutlich weniger geschätzt. Sie sind überhaupt nicht schwergängig. Vom Kraftaufwand genau richtig für mich und der Buttom-Out ist nicht so "hart" wie er mir bei Topre vorkam. Vielleicht sollte ich mal Topre 55g versuchen ... Wie es beim Spielen ist, wird man sehen.
Das Wackeln der Tasten stört mich nicht, fällt mir nicht stärker auf als bei Cherry. Und für Cherry möchte ich an dieser Stelle auch mal eine Lanze brechen: Die Quiet Click sind nämlich deutlich inkonsistenter als Cherry Schalter. Einige Tasten sind härter und haben ein deutlicheren Druckpunkt als andere. Das hab ich bei Cherry nie gemerkt. Fällt beim normalen Schreiben aber auch nicht negativ auf.
Noch ein Nachtrag: Auch wer bei Cherry immer kritisiert, dass sie kratzig seien, müsste das konsequenterweise auch bei den QC machen. Meiner Meinung nach.
Die Tastenkappen sind nicht schrecklich.

Ich habe das "vintage" Set. Bei gelasterten Tasten funktioniert schwarze Beschriftung auf hellen Tasten immer besser als umgekehrt, so meine Erfahrung. Da braucht man keinen schrecklichen hellen Infil, der an den Fingern kratzt und vergilbt. Textur der Kappen ist auch nicht ekelig, also erstmal ok. Die Nippel auf F und J sind mir zu schwach ausgeprägt, ich verrutsche oft.
Mit dem neuen Gehäuse und ein bisschen luben + gute Tastenkappen solte das eine sehr gute Tastatur sein

Mit Topre bin ich aber noch nicht durch. Das wackelfreie Tippen, die sanfte konsistente Taktilität. Das hatte schon was. Und sehr präzise.