Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil III
Win-Taste deaktivieren = Win Taste drücken, gedrückt halten und dann erst die Home Taste drücken. Im Handbuch steht glaube, man solle beides gleichzeitig drücken. Das´ gelogn!
Habe für meinen Zweit-PC (iMac bleibt Nr1 ) mal die Logitech G710 auf dem Media Markt Angebot für 55€ bestellt.
Tippen lässt sich darauf durchaus gut, nur von der Lautstärke her ist es für mich schon oberste Grenze, lauter dürfte es nicht mehr sein.
Dagegen ist mein Apple Keyboard richtig angenehm leise, eine vergleichbare Tastatur für Windows habe ich aber bisher nicht gefunden.
Mojen, ich schreibe gerade meine ersten Thread mit der MX 3.0 brown. Das Tippgefühl ist der Hammer, ich hätte nicht gedacht das es so leicht ist die Tasten zu drücken. Ich komme mir gerade vor als könnte ich schneller tippen als ich eigentlich kann
Hört sich erstmal doof an aber ich hoffe die "Eingeweihten" hier wissen was ich meine.
Jetzt kommt das aber! Sie ist relativ laut, nein, mich stört das gar nicht, aber meine Frau schläft abends nebenan und ich muß mal testen ob Sie das stört.
Ich finde die Tastatur einfach nur top, die Browns, das schlichte, kompakte (gegenüber der Tt) Design ist sehr ansprechend, kein Bling Bling.
Die Windowstasten sind bereits abgeschaltet.
Jetzt brauche ich nur noch einen farbigen Kappensatz für wasd etc. Könnt Ihr mir da einen empfehlen?
Ganz normal, das Gefühl hatte ich auch. Die Lautstärke liegt entweder am Gehäuse der MX(eher eine leichte Mecha) und oder an dem Material des Schreibtisches.
Ein wenig Abhilfe könnten O-Ringe schaffen. Die verlinkten sind btw sehr, sehr preiswert.
Für WASD fällt mir spontan diese z.B ein.
Beachte aber das die MX flache Kappen hat
Habe mich mal ein bischen umgeschaut, da gibt es eine Fa. in GB die auch für das 3.0 Tastenkappen herstellt.
Naja, so wichtig ist mir das erstmal nicht. Das Board hat eine schöne klare Linie, da finde ich WASD auch ohne farbliche Absetzung.
@Mc_Luebke
Ja, ein zurück wird es für mich nicht mehr geben, das ist mir jetzt schon klar
Ja, O-Ringe ist eine Option. Optional kannst Du auch ein großes Mauspad (für Maus und Tastatur) kaufen, so das die Tastatur nicht direkt auf dem Tisch liegt/steht.
O-Ringe verändern aber schon ziemlich das Tippverhalten imho. Hab das mal getestet, war da nicht so begeistert. Aber hier feiern das irgendwie viele
Hatte auch zuerst das MX-Board3.0. War auf jeden Fall eine gute Investition Über die Schalterwahl lässt sich freilich streiten
Mein erster Indivualisierungsversuch ist abgeschlossen. Ist nur ein schneller Test gewesen, ob es sich lohnt das Thema weiter zu verfolgen. Ich denke das Ergebnis ist gut genug, dass man sich mal Gedanken darüber machen kann.
Ist ein fremdes Design, das ich mit dem 3D-Drucker ausgedruckt habe. Über die Flanken habe ich einmal flott Schleifpapier gezogen und dann die Taste mit einem goldenen Lackstift angemalt.
Wenn man die vertikale Auflösung drastisch erhöht und anstatt des Lackstiftes direkt eine ordentliche Farbe nimmt, könnte es was taugen.