Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil III
- Ersteller typhson
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
usopia
Commodore
- Registriert
- Okt. 2004
- Beiträge
- 4.763
...ah, verstehe. Hört sich gut an, ich tendiere bei Varmilo auch zu einer TKL.
Meine RedScarf II von MD ist seit etwa einer Woche unterwegs zu mir, demnächst ist also Löten usw. angesagt. Da fällt mir ein: wo ist eigentlich Freund Tobi? Hab ihn hier länger nicht gesehen oder hab ich ihn nur "übersehen"? Hab dann, wenn der Zusammenbau ansteht, bestimmt die ein oder andere Frage an ihn...
Meine RedScarf II von MD ist seit etwa einer Woche unterwegs zu mir, demnächst ist also Löten usw. angesagt. Da fällt mir ein: wo ist eigentlich Freund Tobi? Hab ihn hier länger nicht gesehen oder hab ich ihn nur "übersehen"? Hab dann, wenn der Zusammenbau ansteht, bestimmt die ein oder andere Frage an ihn...
Zuletzt bearbeitet:
Tobi4s
Commander
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 2.724
Weiterhin anwesend .
War zwei Wochen bei Familie und hatte da nur mein Smartphone bei mir, da war großartig quatschen leider nicht. Außerdem habe ich mich zwischenzeitlich einem weiteren, wohl kaum günstigeren, Hobby zugewandt. Nach dem JTK Debakel hab ich bisschen die Lust an Tastaturen verloren. Jetzt kommen mir jedenfalls erstmal ein paar ordentliche Messer inklusive Steine ins Haus, da bekomme ich für 250€ nämlich keine teildefekten Klingen, von deren Makel sowohl Schmied als auch Verkäufer genau wissen.
Für Fragen stehe ich aber natürlich weiterhin zur Verfügung und lese hier immer fleißig mit.
War zwei Wochen bei Familie und hatte da nur mein Smartphone bei mir, da war großartig quatschen leider nicht. Außerdem habe ich mich zwischenzeitlich einem weiteren, wohl kaum günstigeren, Hobby zugewandt. Nach dem JTK Debakel hab ich bisschen die Lust an Tastaturen verloren. Jetzt kommen mir jedenfalls erstmal ein paar ordentliche Messer inklusive Steine ins Haus, da bekomme ich für 250€ nämlich keine teildefekten Klingen, von deren Makel sowohl Schmied als auch Verkäufer genau wissen.
Für Fragen stehe ich aber natürlich weiterhin zur Verfügung und lese hier immer fleißig mit.
JackA
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 22.588
usopia
Commodore
- Registriert
- Okt. 2004
- Beiträge
- 4.763
@Tobi: habe mir schon sowas in der Art gedacht, also Auszeit mit Family etc...
"JTK-Debakel" sagt mir gerade nichts, hab ich evtl. nicht mitbekommen.
Redet ihr eher von Koch-/Küchenmessern oder von Taschenmessern? Ich hab früher mal in einem kleineren Werkzeug-/Elektro-Laden gearbeitet und sowas verkauft (also mehr Sammler- und Taschenmesser). Dann kamen die großen Baumärkte und der Internet-Handel, das war das Aus für viele solcher Einzelhändler.
"JTK-Debakel" sagt mir gerade nichts, hab ich evtl. nicht mitbekommen.
Redet ihr eher von Koch-/Küchenmessern oder von Taschenmessern? Ich hab früher mal in einem kleineren Werkzeug-/Elektro-Laden gearbeitet und sowas verkauft (also mehr Sammler- und Taschenmesser). Dann kamen die großen Baumärkte und der Internet-Handel, das war das Aus für viele solcher Einzelhändler.
Dachte da eher an sowas
https://www.amazon.de/dp/B007J1TL6C...iveASIN=B007J1TL6C&adid=1HAWV7EEC3HA8VBG1FPB&
https://www.amazon.de/dp/B007J1TL6C...iveASIN=B007J1TL6C&adid=1HAWV7EEC3HA8VBG1FPB&
Tobi4s
Commander
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 2.724
Für Taschenmesser habe ich (noch) nichts übrig, bin nicht so der Naturbursche. Für mich sind eher Küchenmesser interessant.
JTK-Debakel war das hier. geekhack.org/index.php?topic=77300.1600
Andere sehen das wohl nicht so eng, aber ich bin da ja auch sehr pingelig. Ich muss da nur immer an andere Branchen denken.
Auf einer Tastatur kann ich ja mit schlechten Keycaps leben, ich kaufe ja eine Tastatur.
Aber Aftermarket Tastenkappen für teuer Geld haben imo. nicht so auszusehen. Denn die sind nicht Teil eines Gesamtpakets und haben im wesentlichen einen einzigen Job: Gut auszusehen. Wenn man das nicht gebacken bekommt, sollte man es vielleicht einfach lassen.
Ein einziger Job und bei dem wird versagt, das ist wie ein veganes Gericht mit Ei, ein Obstsalat mit Kiwi, ein Euro Hawk ohne Antikollisionssystem. Da habe ich kein Verständnis für, tut mir leid. Wie das dann noch durch die Hände eines Mittelmanns gehen konnte, ohne Beanstandung, ist mir einfach unbegreiflich, besonders nachdem es im ersten Run ja schon ähnliche Probleme gab.
Gerade der Pg Dn Button. Im ersten Run exakt der gleiche Fehler wie nun.
Aber was reg ich mich auf, ich werd die schon noch unter den Hammer bekommen.
@Alex
In einschlägigen Foren wird gerne dieser hier als Budgetlösung empfohlen, wobei je nachdem welche Messer du hast, eine 1000er vielleicht schon ziemlich hoch ist. Bei günstigen rostfreien Messern ist es wohl ratsam bei 1000 aufzuhören, nicht anzufangen.
http://gx2.japan-messer-shop.de/de/Kochmesser-fuer-Einsteiger/Kombischleifstein--1000-4000.html
JTK-Debakel war das hier. geekhack.org/index.php?topic=77300.1600
Andere sehen das wohl nicht so eng, aber ich bin da ja auch sehr pingelig. Ich muss da nur immer an andere Branchen denken.
Auf einer Tastatur kann ich ja mit schlechten Keycaps leben, ich kaufe ja eine Tastatur.
Aber Aftermarket Tastenkappen für teuer Geld haben imo. nicht so auszusehen. Denn die sind nicht Teil eines Gesamtpakets und haben im wesentlichen einen einzigen Job: Gut auszusehen. Wenn man das nicht gebacken bekommt, sollte man es vielleicht einfach lassen.
Ein einziger Job und bei dem wird versagt, das ist wie ein veganes Gericht mit Ei, ein Obstsalat mit Kiwi, ein Euro Hawk ohne Antikollisionssystem. Da habe ich kein Verständnis für, tut mir leid. Wie das dann noch durch die Hände eines Mittelmanns gehen konnte, ohne Beanstandung, ist mir einfach unbegreiflich, besonders nachdem es im ersten Run ja schon ähnliche Probleme gab.
Gerade der Pg Dn Button. Im ersten Run exakt der gleiche Fehler wie nun.
Aber was reg ich mich auf, ich werd die schon noch unter den Hammer bekommen.
@Alex
In einschlägigen Foren wird gerne dieser hier als Budgetlösung empfohlen, wobei je nachdem welche Messer du hast, eine 1000er vielleicht schon ziemlich hoch ist. Bei günstigen rostfreien Messern ist es wohl ratsam bei 1000 aufzuhören, nicht anzufangen.
http://gx2.japan-messer-shop.de/de/Kochmesser-fuer-Einsteiger/Kombischleifstein--1000-4000.html
Ich hab nur irgendeinen Schleifstein rausgesucht^^ Auf die Körnung hab ich garnicht geachtet. Weiß auch nicht, ob ich gleich mit nem 50€ Schleifstein anfangen will. Vielleicht hol ich mir erstmal nen guten Schleifstahl. Mein jetziger bekommt die Messer auch "scharf". Armhaare schneiden geht aber nicht, Haarespaten nichtmal ansatzweise.
Tobi4s
Commander
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 2.724
Stahl ist halt so eine Sache.
Entweder du nimmst tatsächlich einen Stahl, der schärft nicht, sondern richtet die Schneide neu aus, oder einen Keramikstab mit Körnung. Für günstige Messer sicher gut genug, aber das sauberste Ergebnis bekommst du mit denen wohl eher nicht. Bei harten Carbonmessern wäre mir das auch irgendwie zu riskant.
Ich sehe das ganze halt als Investition. Dann werden auch mal die Messer bei Mutter auf Vordermann gebracht und zu Ostern gibt es ein auf Laser geschärftes Petty. Wer weiß, vielleicht kann ich ja dann auch einen Schärfdienst an Freunde und bekannte anbieten, nach einiger Einübung versteht sich.
*bin auch neu in der "Szene", also Irrtum selbstverständlich möglich.
@Uso
Stimmt, gerade nochmal nachgesehen. Verdammtes Kurzzeitgedächtnis. Freue mich ja schon auf das Paket, wo auch immer das so lange bleibt. Mit etwas Glück sind sie verschollen gegangen und ich kann einfach mein Geld zurück bekommen
Entweder du nimmst tatsächlich einen Stahl, der schärft nicht, sondern richtet die Schneide neu aus, oder einen Keramikstab mit Körnung. Für günstige Messer sicher gut genug, aber das sauberste Ergebnis bekommst du mit denen wohl eher nicht. Bei harten Carbonmessern wäre mir das auch irgendwie zu riskant.
Ich sehe das ganze halt als Investition. Dann werden auch mal die Messer bei Mutter auf Vordermann gebracht und zu Ostern gibt es ein auf Laser geschärftes Petty. Wer weiß, vielleicht kann ich ja dann auch einen Schärfdienst an Freunde und bekannte anbieten, nach einiger Einübung versteht sich.
*bin auch neu in der "Szene", also Irrtum selbstverständlich möglich.
@Uso
Stimmt, gerade nochmal nachgesehen. Verdammtes Kurzzeitgedächtnis. Freue mich ja schon auf das Paket, wo auch immer das so lange bleibt. Mit etwas Glück sind sie verschollen gegangen und ich kann einfach mein Geld zurück bekommen
Mr.Smith84
Commander
- Registriert
- Aug. 2014
- Beiträge
- 2.568
Ich habe beim Kumpel eine Mecha mit MX Brown gehabt. Gefallen tun sie mir. Wenn man aber etwas härter haben möchte oder etwas weicher, welche MX kommen nach bzw vor Browns?
PS: Ist schon irgendwas bekannt, wann die Ducky Shine 6 kommen soll?
PS: Ist schon irgendwas bekannt, wann die Ducky Shine 6 kommen soll?
JackA
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 22.588
Härter wie MX-Brown -> MX-Clear
Smoother wie MX-Brown -> MX-Red
Definierter wie MX-Brown -> MX-Blue
Definierter und härter wie MX-Brown -> MX-Green
Bei Ducky hättest du sogar hohe Chancen, dass die anfangs mit MX-Clear in DE verfügbar sein wird.
@Messerschleifer: Darum den Rapid Steel, der trägt nichts ab, man hat immer den richtigen Winkel und er schleift fast jede Art von Messer. Aber ich hab den damals nicht kaufen müssen, sondern habe ihn gewonnen, habe nur nen Profikoch gefragt, ob ich den für meine Damast-Messer nutzen kann und der meinte, dass das eines der einzigen "Schleif-Geräte" ist, das Sinn macht, eben wegen dem Abtragen und dem Schleifwinkel, für bessere Ergebnisse dann die JP-Schleifsteine, wo man aber mit dem Winkel viel falsch machen kann.
Apropo mein Weekly-Weißwurstmesser -> Taschenmesser
Smoother wie MX-Brown -> MX-Red
Definierter wie MX-Brown -> MX-Blue
Definierter und härter wie MX-Brown -> MX-Green
Bei Ducky hättest du sogar hohe Chancen, dass die anfangs mit MX-Clear in DE verfügbar sein wird.
@Messerschleifer: Darum den Rapid Steel, der trägt nichts ab, man hat immer den richtigen Winkel und er schleift fast jede Art von Messer. Aber ich hab den damals nicht kaufen müssen, sondern habe ihn gewonnen, habe nur nen Profikoch gefragt, ob ich den für meine Damast-Messer nutzen kann und der meinte, dass das eines der einzigen "Schleif-Geräte" ist, das Sinn macht, eben wegen dem Abtragen und dem Schleifwinkel, für bessere Ergebnisse dann die JP-Schleifsteine, wo man aber mit dem Winkel viel falsch machen kann.
Apropo mein Weekly-Weißwurstmesser -> Taschenmesser
Du könntest dir auch ein GMK Uniqey besorgen, da hast du auch Clears, da ist man aber ganz schnell bei über 300€ und (leider) keine Beleuchtung. Von der Qualität denke ich aber einer Ducky weit überlegen. Und eben "Made in Germany Oberpfalz"
Bzgl. Messer
In der Amazonbeschreibung steht aber stark abtragend? Da hat man dann halt den Zwiespalt: cool und "hippster" <> schnell und praktisch. Kannst du danach dich mit den Messern rassieren (Arm)
Weiß auch nicht ob meine Messer hochwertig genug dafür sind. Sind zwar Zwillingsmesser, "aber" aus einer Kauflandauktion.
@Orson
wie schauts den mit dem Interview aus?
Bzgl. Messer
In der Amazonbeschreibung steht aber stark abtragend? Da hat man dann halt den Zwiespalt: cool und "hippster" <> schnell und praktisch. Kannst du danach dich mit den Messern rassieren (Arm)
Weiß auch nicht ob meine Messer hochwertig genug dafür sind. Sind zwar Zwillingsmesser, "aber" aus einer Kauflandauktion.
@Orson
wie schauts den mit dem Interview aus?
Sonorous schrieb:Sehr schön, danke euch.
Das Bild bekam ich von Varmilo zugesandt, da ich gefragt habe, ob sie bereits eine TKL in iso-de produzieren. Somit weiß ich auch nicht, was genau es mit der fn-funktion auf sich hat.
Das Thema hatte ich mit ihnen vor rund zwei Monaten auch schon
Na hoffen wir mal, dass die 68er und TKL demnächst verfügbar sind.
@Messer schärfen:
Ich habe seit einiger Zeit das folgende System in Nutzung.
https://www.knivesandtools.de/de/ct/edge-pro-apex-schleifsystem.htm
Funktioniert 1a und man kann quasi nichts falsch machen (was den Winkel an geht).
Davon gibt es auch einen "asiatischen Billignachbau", inwieweit der taugt kann ich aber nicht sagen.
tesafilm7 schrieb:Das Thema hatte ich mit ihnen vor rund zwei Monaten auch schon
Na hoffen wir mal, dass die 68er und TKL demnächst verfügbar sind.
Und was kam dabei raus?
O
Orson
Gast
Moin,
it's done, wenn unser gemeinsamer Bekannter, der sehr beschäftigt ist, alle Fragen beantwortet hat und lecker Bilder zur Hand hat.
@Messer, seit fast vier Jahrzehnten mein treuer Begleiter: http://www.buckknives.com/product/110-folding-hunter-knife/0110FAM01/
Gruß
Alex2005 schrieb:... @Orson
wie schauts den mit dem Interview aus?
it's done, wenn unser gemeinsamer Bekannter, der sehr beschäftigt ist, alle Fragen beantwortet hat und lecker Bilder zur Hand hat.
@Messer, seit fast vier Jahrzehnten mein treuer Begleiter: http://www.buckknives.com/product/110-folding-hunter-knife/0110FAM01/
Gruß
N
nalye
Gast
JackA$$ schrieb:Ich will ne Z-88, aber mit linearen Schaltern
Ausloeten und linera einloeten?
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Angepinnt
- Antworten
- 17.774
- Aufrufe
- 1.050.658
- Antworten
- 58
- Aufrufe
- 7.063
- Gesperrt
- Antworten
- 7.856
- Aufrufe
- 601.133
J
- Gesperrt
- Antworten
- 5.207
- Aufrufe
- 426.657
J