Sammelthread Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil IV

Sind ja zum Glück nur schwer zerstörbar :D Ich brauche auch nochmal ein neues SAD Set für meine G80-2100 um die alten Spiegel abzulösen
 
Jo, bei der F12 ist zum Glück auch der Stem vom MY Switch und nicht von der Kappe gebrochen ;-) muss nur schauen wie ich die Reste aus der Kappe bekomme... die Tastatur war aber auch bei ihm seit er sie damals neu gekauft hat im Dauereinsatz bis ihn halt jetzt der USB Adapter genervt hat. Sein aktuelles Mainboard hat leider keinen PS/2 mehr.
 
Shihatsu schrieb:
Das WASD V2 und die Code gibt es immer mal wieder mit ISO-DE, muss dann aber importiert werden und kommt mit grottigen Caps. Mit der ducky One macht man aber bestimmt nichts falsch...

die letzte verfügbare ducky mit greens bei caseking hat sich leider als mx-white herausgestellt, zum glück lief aber grad jetzt auch wieder ein drop für die WASD V2 auf MD, glück im unglück sag ich mal^^ und die caps konnte man gleich abwählen, hat mir noch 15$ gespart.
dann heissts nun nur nochmal zwei monate warten...
 
Mal an die mx-blue Fans und Kenner:
Ich bin jetzt in den Genuss gekommen eine ziemlich neue Lioncast LK20 mein Eigen zu nennen. Vorher hatte ich meist schon länger gebrauchte Tastaturen gekauft.
Die Cherrys von der neuen fühlen sich eindeutig etwas anders an, als die, die ich bisher probieren konnte. Es fällt mir nicht leicht das zu beschreiben, aber ich würde sagen etwas schwergängiger und knackiger. Nehme ich richtig an, dass sich das Verhalten der Switches nach der Zeit noch etwas ändert? Ich hatte bisher noch kein Keyboard so lange um solch eine Veränderung feststellen zu können.
 
Bei mx blues ist das normal, zumindest nach einem erheblich langen Zeitraum. Zudem sind die Switches von der Konstruktion her minderwertig von daher können sich zwischen Chargen und Bauweisen der Boards auch Unterschiede ergeben.
 
hansichen schrieb:
Zudem sind die Switches von der Konstruktion her minderwertig von daher können sich zwischen Chargen und Bauweisen der Boards auch Unterschiede ergeben.

Das klingt interessant! Bezieht sich bestimmt nur auf MX-Blues... die du nicht magst, oder generell auf Cherry MX Switches? ;) Fragen über Fragen ...

Zur LK20 kann ich nur sagen:
Es kommt auf die Caps an. Ich hatte die originalen Caps (ist klar), PBT Tai-Hao, PBT Vortex und so bissel "altes Zeugs" drauf und nun (meine innig geliebten) Filco SA DS ABS-Caps ... alles klang sehr verschieden und tippte sich auch sehr unterschiedlich. In ständigem, täglichem Gebrauch habe ich die Lk20 seit 2015 ... habe nichts zu meckern und keine Veränderung bemerkt ;) Auf Ducky z.B. ergeben sich auch erhebliche Unterschiede bzgl. Klang und Tippverhalten, je nach Caps.

EDIT:
Ok, sind auch erst 2 Jahre. Wie es sich nach 20 verhält ... keine Ahnung ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bezieht sich auf mx clicky switches, also blue green und natürlich white, wobei die ja von Werk aus schlecht sind :D
Caps machen auf jeden Fall auch ihren Unterschied, da müsste man auch mehr über die boards wissen
 
Die "neue"(weniger inkonsistente) Version der clicky whites. Guter Bump und nicht so laut wie blues.
 
Jesterfox schrieb:
Die Triumpf und die SAD Kappen sind sich eigentlich sehr ähnlich, könnten fast aus de selben Fertigung stammen. Hatte ja mal eine Mischbestückung auf meiner Novatouch, da hatte ich ganz gut den Vergleich:

Anhang anzeigen 636552


PS: hab jetzt auch diese "zugelaufene" G81 hier, ist eine 3081 SGB, also Dye Sub im UK ISO-Layout.

Ahh gut zu wissen, weil die SAD Caps find ich wie gesagt richtig pornös!

Kleine Frage an die Löter hier:

Ich will alte Vintage Blacks ausm Cherry Board entlöten, brauch dafür aber noch son komischen Absauger, sowas hat mein Kumpel net. Muss man da auf iwas bestimtmes achten oder kann ich da den nächstbesten, günstigen kaufen?
 
Ich hab einfach einen billigen gekauft (<10€) und wenn man das Lötzinn heiß genug macht geht es perfekt mit etwas Übung.

Wenn es nicht sauber runtergeht, einfach etwas mehr Zinn hinzufügen und dann nochmal erhitzen und absaugen.
 
Sestihaculas schrieb:
Zur LK20 kann ich nur sagen:
Es kommt auf die Caps an. Ich hatte die originalen Caps (ist klar), PBT Tai-Hao, PBT Vortex und so bissel "altes Zeugs" drauf und nun (meine innig geliebten) Filco SA DS ABS-Caps ... alles klang sehr verschieden und tippte sich auch sehr unterschiedlich. In ständigem, täglichem Gebrauch habe ich die Lk20 seit 2015 ... habe nichts zu meckern und keine Veränderung bemerkt ;) Auf Ducky z.B. ergeben sich auch erhebliche Unterschiede bzgl. Klang und Tippverhalten, je nach Caps.

EDIT:
Ok, sind auch erst 2 Jahre. Wie es sich nach 20 verhält ... keine Ahnung ;)

Bin auch recht zufrieden mit dem Board, vor allem zu dem Preis. Ich merke jetzt keinen allzu großen Unterschied zu einer Filco Majestouch 2 TKL, welche aber auch nur sehr kurz in meinem Besitzt war (aufgrund des stark knarzenden Gehäuses). Keine einzige Taste pingt bei meiner LK20. Das einzige kleine "Manko" ist, dass die Plate wohl ziemlich tief im Gehäuse sitzt und die Tasten dadurch tiefer liegen als bspw. bei meiner CM Rapid-i.
Genutzt werden TaiHao Caps, welche ich in naher Zukunft nicht vor habe zu ersetzen.

JackA$$ schrieb:
Kann auch sein, wenn es ne gebrauchte LK20 ist, dass sie mal gereinigt wurde und jetzt lach Lube giert.
Ich glaube kaum, dass da allzu viel gereinigt wurde - habe die Tastatur hier im Marktplatz gekauft, mit Rechnung aus Juli 2017. Die Costar Stabis sind bereits etwas gelubt, keine Ahnung ob das von Haus aus oder vom Vorbesitzer ist.
 
Komodowaran schrieb:
Kleine Frage an die Löter hier:

Ich will alte Vintage Blacks ausm Cherry Board entlöten, brauch dafür aber noch son komischen Absauger, sowas hat mein Kumpel net. Muss man da auf iwas bestimtmes achten oder kann ich da den nächstbesten, günstigen kaufen?
Ich hab das letztens so gemacht:
Ne Selbsthalte-Zange/Pinzette/Werkzeug and den Schalter hängen und dann die Lötpins mit zusätzlichen Lötzinn erhitzen. Da fällt der Schalter dann von selbst raus. Wenn du das öfters machst, dann flutscht das richtig gut.
 
Shihatsu schrieb:
Immer noch so hart wie Greens? Muss ich umbedingt mal austesten...

Im Prinzip schon, es kommt einem aber etwas leichter vor.

Der Dolch PAC64 ist heute angekommen, quasi neuwertig die Maschine. Tastatur ist in super Zustand, jetzt noch PS2 modden und ab geht die Party.
 
hey leute,
würde gerne endlich mit luben anfangen und bräuchte eine empfehlung von euch.
hab eigentlich schon längst alles parat (pcb, switsches, stabs, caps) außer dem gehäuse, das sollte aber bald soweit sein und dann soll alles soweit sein um direkt mir dem bau zu beginnen zu können.

ein amazon link wäre top :)
 
Zurück
Oben