Sammelthread Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil IV

Wenn das Kabel unter 22 Euro bleibt kommt es bei dir Zollfrei an. der WASD Link von Orson sollte, wenn ich das richtig Lese, Zollfrei hier ankommen. Bei 30 Euro hält sich der Zoll aber auch noch in Grenzen. In England hatte mal wer sich auf Custom-Kabel spezialisiert, mir fällt aber gerade leider nicht ein wie der heißt, reicht ich noch nach sobald mir der Name wieder einfällt.

Zum Thema Kabel: Sich über Ästhetik streiten ist so ziemlich die prätentiöste Form der Diskussion. Man könnte meinen es gäbe eine Allgemeingröße wenn es sich um Ästhetik geht. Meine Erfahrung dabei ist das sich Logik und ästhetische Vorstellungen und Wünsche nicht gut miteinander vereinbaren lassen (ein schöner Vergleich ist hier Musik, objektiv lässt hier nur schwer ein allgemeingültiges "Gut" herstellen). Glaubt man jedoch das es eine objektive gute und schlechte Ästhetik gibt so sollte eine funktionierende Rubberdome reichen schließlich funktioniert diese, gibt die Anschläge entsprechend aus und ist günstig. Alles darüber hinaus wie Keycaps, Case, Switche usw. ist unnötiger Firlefanz und zu teuer.
 
Seit es neuerdings die 6€ Postgebühr gibt bei Sendungen, bei denen die EuSt anfällt, ist leider alles über 22€ riskant. Ich kann da die Unlust aus dem Ausland zu bestellen gut verstehen
 
ToiToiToi, erst gestern eine Lieferung per Postboten erhalten aus den USA, bei der ich Mehrwertsteuer bezahlen musste, aber keine zusätzlichen €6 Postgebühr.
 
Es kommt aber auch auf die Daten an die der Versender mitgibt.

​Sowohl Massdrop als auch Händler von Ali und co. geben meistens eine nach unten angepasste Rechnung mit.
​Dann ist auch noch ein Faktor ob das Paket direkt importiert wird oder über ein anderes EU Land bzw. mehr oder weniger UK.

​Es ist aber besser einfach mit den 19% + Postgebühr zu rechnen (Zoll ist meistens weniger Relevant bei Peripherie, besonders bei beuteilen...) und sich später darüber zu freuen das man gar nichts zahlen musste als umgekehrt.


​Probleme hat man eigentlich nur bei 0815 Sachen wie Smartphones, Kleidung etc.
 
Kann durchaus sein, dass da zwischen DHL Express, DHL ecommerce, normalem DHL und Postsendungen unterschieden wird, so viel Erfahrung habe ich da auch nicht. DHL Express nimmt ja glaube ich schon seit Ewigkeiten Gebühren, bei den anderen gab es nie Probleme. Vielleicht ist es jetzt nur bei der Post ansich anders und andere DHL Sendungen, die auf dem Lande ja auch mit dem Postboten kommen, gehen noch so durch. Bei meinem Bestellvolumen werde ich aber auch nicht unbedingt dahinter kommen :D
 
Der Vorteil bei DHL Express ist halt das es nicht nur schneller ist, sondern je nach Produkt überhaupt erst bei dir daheim ankommt ^^
 
Hi! Kann man mit irgendeiner die Caps-Lock-Taste "umdrehen"? Bei meinem Cooler Master Masterkeys Pro ist die LED von der Capslock taste immer aus, außer Caps ist ein.
Ich hätte gerne, dass die LED immer an ist, und halt nur dann aus, wenn Caps drinnen ist. Gibt's da irgendwas?
 
Schonmal danke für die antworten, leider war nichts dabei wie ich es mir vorstelle.
Im Endeffekt würde ich gerne ein Spiralkabel mit einem speziellen Sleeve customizen lassen wie das "Curled One" von https://clarkkable.com , aber bei denen gibt es eben leider kein USBC und auf meine Anfrage haben sie auch noch nicht reagiert. Bleibt wohl nur warten oder die Shops anschreiben.
 
Ich bin sehr zufrieden mit meinen zwei Kabeln von https://cablecardesigns.co/shop/
Waren aber keine mit Wicklung, also kann ich nichts zu deren Qualität sagen. Mittlerweile sind die Preise aber ganz schön angezogen und die Seite lädt nicht wirklich (keine Bilder, kein Bestellformular zu sehen). Als ich das letzte mal geschaut habe, wurde aber USB-C angeboten.
 
Bei dem Shop könnte ich was finden, danke! Nur ein bisschen blöd, dass die keine Beispiele zu jeder Sleeve Farbe zeigen.
 
Die Paracord-Namen sind ja Standard, kannst du also auch bei Clarkcable nachschauen. Ansonsten schreib ihm einfach, mir hat er damals ein paar Bilder geschickt mit Kombinationen aus Paracord und Techflex, die ich gerne sehen wollte.
 
Neue Caps :p

IMG_20180406_170332.jpg

IMG_20180406_231214_HHT.jpg
 
Immer wieder unglaublich was Caps ausmachen. Carbon ist schon schön! Wenn dieses hier etwas mehr beige wäre, hätte ich es auch; aber zu helle Caps versaue ich in kürzester Zeit... irgendwie "bastel" ich zu oft was nebenbei am Rechner und die Finger sind nicht immer ganz sauber ;)
 
Ahja meine Ducky zeig ich auch mal, wenn das Kabel da ist gibts ein Update
20180406_103015.jpg
 
Ich habe mir in der Vergangenheit nie GMK Keycaps geholt weil mir das Profil nicht sonderlich zusagt. Auch habe ich den Hype nie verstanden, wurde ich in meiner Jugend doch förmlich damit überhäuft. Allerdings läuft gerade der GB zum Necro GMK Set an und das ist so ziemlich das erste Set das mir gefallen könnte. Nun zu meiner Frage: hat wer von euch Erfahrungen mit GMK sammeln können? Fangen die ABS Dinger genau so schnell an zu glänzen wie die SA Caps von Maykeys?

Von Zeit zu Zeit gibt es mal PBT Doubleshot Keycaps (soweit ich weiß waren die Caps zum Minivan GB Doubleshot DSA) und ich frage mich ob es eine verlässliche Seite gibt welche in Doubelshot PBT produziert bzw. produzieren lässt?
 
Doubleshot pbt gab es bis jetzt nicht, auch bei der Minivan. Vortex macht glaube ich pbt Tasten mit POM-doubleshot legends und TaiHao macht pbt Tasten mit abs doubleshot, davon abgesehen müsste alles pbt dyesub oder abs doubleshot sein.
 
Wenn ich das richtig gelesen habe war das Set von Ducky bei Massdrop Doubleshot PBT. Minivan war tatsächlich ABS. Hoffentlich tut sich da was.
 
Maulich schrieb:
Wenn ich das richtig gelesen habe war das Set von Ducky bei Massdrop Doubleshot PBT. Minivan war tatsächlich ABS. Hoffentlich tut sich da was.
Es tut sich langsam was.. Leopold Tastaturen kommen jetzt mit DS PBT.. Auf kbdfans gibt es auch immer wieder welche...
Aktuell hier: https://kbdfans.myshopify.com/collections/new-arrival/products/doubleshot-pbt-dolch

Das Problem ist eher die Ansi/ISO Kompatibilität. ISO ist immer schwer zu finden


Ich hab keine großen Probleme mit Abs. Meine glänzen nicht so bald wie bei anderen Leuten.
Abs wird ja auch bei Notebooks verwendet und ich kenn da einen, der zerstört jeden Plastik-Laptop mit seinen Händen. Sein Film auf auf der Haut muss sooo aggressiv sein..

Die Sa Caps sind von Haus aus sehr glatt und glänzen sehr schnell.... Aber das ist ja das coole Ding
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Vortex DS PBT Set wurde ich mit allem Not wendigen für ISO und co. geliefert.

​Finde es aber leichter einfach ANSI zu nutzen. Abgesehen von Ä,Ü,Ö ist es eigentlich auch ein besseres Layout ^^
 
Zurück
Oben