Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
SammelthreadMechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil IV
Japp sind die üblich genutzten Federn für Ergos. Wer weiß, woran es liegt. Unter die großen Tasten oder zumindest unter Leertaste würde ich vlt eher ne etwas schwerere drunter packen.
Ja also mich interessiert es weil ich mir bald was bauen möchte, aber es werden halt 67g oder 65g Federn. Glaube die leichteren Federn wären nichts für mich
Also ich habe ja hier 3 tastaturen mit Unterschiedlichen Stärken:
Ducky Black Mamba 62g
Leopold Numpad 67g
WhiteFox 65g
Wenn ich die Wahl hätte würde ich keine 67g mehr nehmen. Finde ich zu antrengend mit der Zeit. 65g und 62g nehmen sich nicht die Welt, komme aber mir der Ducky besser klar. 65g bekommt man auch schwieriger, wenn man sie nicht schon hat. Ich würde 62er empfehlen und finde meine Ducky zum Schreiben auch besser als meine WhiteFox.
Leichter als 60g wird auch wegen der Hakeligkeit gefährlich, aber ist machbar. Ich finde auch das man bei leichteren Federn den Bump etwas preziser und ausgeprägter spürt. Aber ich bin auch ein schlimmer Ergo-Clear-Fanboy, Immer wenn ich mir ne Mecha holen will, denk ich mir, dass allein das Tobi-Mod mir schon die Haare vom Kopf frisst und dann lass ich es meistens wieder so kann man auch Geld sparen.
Hatte auch überlegt, auf 62 bzw. 65g Federn zu setzen, wollte dann den "original" Ergo-Clears aber mal eine Chance geben, weil ich beim Probetippen auf der Mechanicon sehr begeistert von den dort ausliegenden Ergo-Clears Boards war.
Ja, ich hatte mich da auch ewig durchgequält. Aber die "extra" angefertigten Federn haben noch eine etwas andere Charakteristik als welche aus Switches geklaut. Aber soll sich wohl nicht allzu viel nehmen. Vlt ist das auch nur VooDoo und jeder Feder-Hersteller definiert seine Federstärke wohl immer etwas anders. Originative 62er sind wohl den Blues ziemlich ähnlich.
Gott, wenn man das so liest... Ihr seid alle so durch.. Das wie so nen Porsche-Nordschleifenclub, welcher über das perfekte Fahrwerk-Setup philosophiert.
Meine Traummecha... müsste auf jeden Fall ein altes Design haben... ja, eigentlich schon wie´s Model M SSK, nur eben mit floating Caps (heißt das so? ..ich werd mir das NIE merken können ), mit ABS (nennt mich pervers, aber ich mag das irgendwie, wenn die Kappen nach nen paar Wochen etwas "abgegrabbelt" wirken..keine AHnung wieso..^^), RGB Beleuchtung, abnehmbaren Kabel, TKL mit zusätzlich erhältlichem Numpad (auch RGB) mit...joar, MX Brown? Farbe vom brett würde ich auch sagen dieses alte...Industrieweiß/-grau/was weiß ich.. ^^ und vllt. noch inner Mitto so nen roten Thinkpad Trackpoint...joar, dass wär was.
Aber sonst mag ich wie gesagt meine BattleStrike. Gott.., bin ich geil auf die Spectra! <3 Gebt Bescheid wenn man was in Leipzig ist, dann würde ich Topre zumindest mal Probetippen können.
Echt? Cool! Dann müssen wir uns mal irgendwann irgendwo auf ein Bierchen oder etwas dergleichen treffen. Also sofern Du magst, klar.
Sugoi: Als verantwortungsvoller Mensch würde zumindest in der ersten zeit durchhaus ein Kondom Verwendung finden. Später kann man drüber rede das wegzulassen. Außer man hat jetze ne offene Beziehung... ich schweife ab. ^^
Mir fehlen meine Modem M´s und F ein bisschen. Aber es war halt irgendwie echt nur was zum anschauen, mal kurz tippen un gut is. Nix für länger..., aber eben vom Stil her waren sie beide sehr geil.
Aber ich habe keine üppige Auswahl. Arbeit halt die Ducky und das Numpad und privat eben die WhiteFox. Muss mal schauen, wann ich im Schichtsystem Zeit rausschaufeln kann. Wo wohnste in Leipzig? Ich bin in Lützschena zu finden.