@Sugio: Naja, es stört schon, dass manche Switches klicken und manche nicht. Es sind ja, wie gesagt, nur einige Schalter schon gelubed gewesen.
Back to the roots? Kann man so sagen! Etwa ein Jahr nachdem ich mich für Mechas begeistern konnte, dachte ich mir: Warum nicht auch für die analogen Eingabegeräte etwas hochwertiges gönnen? Ja, so fings dann an ...
@Komo: Danke für das Mitgefühl!
Ich war beim Testen echt sehr begeistert, hatte dann aber nicht gefragt, welche Federn verbaut waren o. ä. Bevor ich nochmal an der Whitefox mit Ergo-Clears rumbastel werde ich mir ein paar Switches an ein PCB löten - habe hier noch ein zerschnittenes rumliegen - und dort ein paar Feder/Lube Kombinationen ausprobieren. Der Sache muss auf jeden Fall in einer etwas kontrollierteren Umgebung auf den Grund gegangen werden! Und wenn das dann mal feststeht, dann werde ich auch die Whitefox nochmal aufmachen, alle Stems mit Isopropanol reinigen und mir ein Wattestäbchen mit Isopropanol zur Hand nehmen und auch das Innere des Switches von Luberesten zu befreien. Dann kanns nochmal losgehen. Im Moment bin ich ganz zufrieden damit, dass ich das Board nach so langer Wartezeit erstmal benutzen kann. Ich war ja auch von der defekten Platte betroffen und musste da nochmal zwei Monate drauf warten.
Ob MX-Browns aber ein Rückschritt wären, ich weiß es nicht. Ich hab schon so lange nicht mehr auf den Dingern geschrieben, ich würd ihnen eigentlich gern mal wieder ne Chance geben. Ich weiß mittlerweile, dass ich eher auf leichtgängige Schalter stehe und bei den Browns gar nicht so verkehrt sein dürfte - wenn auch das taktile Feedback eher als mickrig zu bezeichnen ist.
Danke auf jeden Fall nochmal an alle. Fürs Beistehen, fürs Beraten und Miträtseln und fürs nerdig sein!
Edit: @Orson: Stimmt, die offline PN!
Ich schreib seither auch gerne mal wieder das eine oder andere Briefchen, finde ich ne schöne Sache.