Komodowaran
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2014
- Beiträge
- 1.361
Tyrosh22 schrieb:@Komo: Danke für das Mitgefühl! Ich war beim Testen echt sehr begeistert, hatte dann aber nicht gefragt, welche Federn verbaut waren o. ä. Bevor ich nochmal an der Whitefox mit Ergo-Clears rumbastel werde ich mir ein paar Switches an ein PCB löten - habe hier noch ein zerschnittenes rumliegen - und dort ein paar Feder/Lube Kombinationen ausprobieren. Der Sache muss auf jeden Fall in einer etwas kontrollierteren Umgebung auf den Grund gegangen werden! Und wenn das dann mal feststeht, dann werde ich auch die Whitefox nochmal aufmachen, alle Stems mit Isopropanol reinigen und mir ein Wattestäbchen mit Isopropanol zur Hand nehmen und auch das Innere des Switches von Luberesten zu befreien. Dann kanns nochmal losgehen. Im Moment bin ich ganz zufrieden damit, dass ich das Board nach so langer Wartezeit erstmal benutzen kann. Ich war ja auch von der defekten Platte betroffen und musste da nochmal zwei Monate drauf warten.
Ob MX-Browns aber ein Rückschritt wären, ich weiß es nicht. Ich hab schon so lange nicht mehr auf den Dingern geschrieben, ich würd ihnen eigentlich gern mal wieder ne Chance geben. Ich weiß mittlerweile, dass ich eher auf leichtgängige Schalter stehe und bei den Browns gar nicht so verkehrt sein dürfte - wenn auch das taktile Feedback eher als mickrig zu bezeichnen ist.
Das klingt doch schonmal viel besser! Hab ich den Blutdurst doch wieder ein bissl geweckt und eine schnelle innere Kaputulation nochmal gaaaanz knapp verhindert ... keine Ursache
Aber mal ganz ohne Ernst:
Probieren geht über studieren. Friemel wie du schon sagtest erstmal an nem Übungsobjekt deiner Wahl und finde die für dich passenden ergo-Clears. Ich hab bisher leider nur gelubte 62g Vintage Clears testen können und bin damit auch super zufrieden, jetzt noch mehr, nachdem ich die O-Ringe drunter geknallt habe, könnte dir aber zum testen ein paar 55g und 58g Federn anbieten, wobei das schon echt gewagt ist bei Ergo-Clears, vorallem die 55g ^^
Aber wie geagt ... probieren geht über studieren
Achja ... und nochmal zu den Brown. Ich finde die nach wie vor auch noch mega gängig für stock Cherrys, weshlab ich auch immer noch nicht mein Profilbild gewechselt habe, aber an meine geliebten, gelubten Ergo-Clears kommen sie dann doch nciht ran, wobei ich auch sagen muss, dass ich fürn nen fairen Vergleich mal gelubte Browns testen müsste. Hat den Versuch mal jemand unternommen? Denke da wirds noch schwer jemanden zu finden, da die meisten, die sich son Aufwand machen, dann doch gleich auf Clears wechseln ... nicht ohne Grund denk ich
Zuletzt bearbeitet: