YomDom
Commander
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 3.014
Habe vor wenigen Monaten ähnlich angefangen:
Gmmk compact gekauft als iso de und dazu glorious pandas. Ein tai hao set dazu (was bis heute nicjt ankam )
Jetzt fühlt sich das aber schon so gut an und die Keychron q1 hatte es mir angetan dass ich da auch gleich zuschlagen muss.
Insgesamt mag ich die Pandas sehr, sie sind beim zocken aber doch sehr laut deshalb werden die jetzt linear wenn die q1 da ist ind die Pandas kommen ins neue Board.
Zu Anfang konnte ich mit ansi nicht anfreunden, aber die cooleren caps gibt es da ganz klar weshalb das wohl mittelfristig auch mal getestet wird..
Verfügbarkeit beim board selbst kommt halt drauf an was du willst und kannst: entweder Barebone (hab ich gemacht weil ich nicjt löten kann und das Equipment nicht laufen wollte)
Oder halt Gehäuse, Pcb, plate einzeln wenn du löten kannst / willst. Das ist halt noch nen step individueller.
Als Barebone sind die gmmk einfach und günstig zu bekommen, aber halt ‚spärlich‘ ausgestattet. Für mich für den Anfang nice, aber auch gefährlich weil es Lust auf mehr macht
Nächster step wären dann q1 von Keychron oder die gmmk pro (150 bzw 200€)
Wenn meine Q1 kommt Berichte ich da gern mal drüber
Gmmk compact gekauft als iso de und dazu glorious pandas. Ein tai hao set dazu (was bis heute nicjt ankam )
Jetzt fühlt sich das aber schon so gut an und die Keychron q1 hatte es mir angetan dass ich da auch gleich zuschlagen muss.
Insgesamt mag ich die Pandas sehr, sie sind beim zocken aber doch sehr laut deshalb werden die jetzt linear wenn die q1 da ist ind die Pandas kommen ins neue Board.
Zu Anfang konnte ich mit ansi nicht anfreunden, aber die cooleren caps gibt es da ganz klar weshalb das wohl mittelfristig auch mal getestet wird..
Verfügbarkeit beim board selbst kommt halt drauf an was du willst und kannst: entweder Barebone (hab ich gemacht weil ich nicjt löten kann und das Equipment nicht laufen wollte)
Oder halt Gehäuse, Pcb, plate einzeln wenn du löten kannst / willst. Das ist halt noch nen step individueller.
Als Barebone sind die gmmk einfach und günstig zu bekommen, aber halt ‚spärlich‘ ausgestattet. Für mich für den Anfang nice, aber auch gefährlich weil es Lust auf mehr macht
Nächster step wären dann q1 von Keychron oder die gmmk pro (150 bzw 200€)
Wenn meine Q1 kommt Berichte ich da gern mal drüber