Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sammelthread Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil IV
- Ersteller Mr.Smith84
- Erstellt am
Komodowaran
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2014
- Beiträge
- 1.361
Uhh, jetzt bin ich aber interessiert ... was gibts denn deines vom Tobi?
dermixxer
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2016
- Beiträge
- 923
Stand Januar war, dass es noch offen ist.
https://www.computerbase.de/news/tastaturen/cooler-master-masterkeys-s-l.58065/
Aus meinem rudimentären Verständnis heraus würde ich aber sagen, dass die Kappen pad-printed sein werden (d.h. abnutzbar), da
a) bei dye-sub die Grundfarbe heller sein muss als die Beschriftung (weiß auf schwarz ist also nicht möglich mit dye-sub)
b) ich mir vorstellen kann, dass Coolermaster einen ähnlichen oder günstigeren Preis zur aktuellen Masterkeys Pro mit Beleuchtung anstrebt und damit dye-sub Kappen sowieso rausfallen.
Gibt's die schon zu kaufen/ein Erscheinungsdatum?
https://www.computerbase.de/news/tastaturen/cooler-master-masterkeys-s-l.58065/
Aus meinem rudimentären Verständnis heraus würde ich aber sagen, dass die Kappen pad-printed sein werden (d.h. abnutzbar), da
a) bei dye-sub die Grundfarbe heller sein muss als die Beschriftung (weiß auf schwarz ist also nicht möglich mit dye-sub)
b) ich mir vorstellen kann, dass Coolermaster einen ähnlichen oder günstigeren Preis zur aktuellen Masterkeys Pro mit Beleuchtung anstrebt und damit dye-sub Kappen sowieso rausfallen.
Gibt's die schon zu kaufen/ein Erscheinungsdatum?
Sugoi
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 903
Schon klar, auf Deinem Schreibtisch. Und der Rest ist unterm Bett, usw.Quarzer schrieb:Und ich habe nur noch eine einzige Mecha!![]()
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
usopia
Commodore
- Registriert
- Okt. 2004
- Beiträge
- 4.766
Ich würde zwar sagen, daß die das aushalten aber wahrscheinlich werden die im Ultraschall auch sauber, wenn es weniger als 50°C hat.Cardhu schrieb:Kann ich MX-Schalter (Ist mal VodkaAmaretto reingelaufen und klicken seitdem nicht mehr, funktionieren aber noch) in ein 50°C Ultraschallbad werfen ohne dass die sich verformen?
Dafür noch zerlegen? Ausgelötet sind sie natürlich schon^^
..."Amaretto ist ein geiles Zeug..." heißt es in einem alten Song von Spliff.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Zuletzt bearbeitet:
N
nalye
Gast
Tobi, Dein Umschlag ging heute auf die Reise (Ohne Trackingnummer)... Wegen der nicht mehr klickenden Schalter: Mal mit 99% Isopropanol reinigen? Sollte danach wieder klicken, wenn die gut getrocknet sind
Tobi4s
Commander
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 2.724
Weiß ich nicht, ob das nötig ist, hast die einfach mal aufgemacht, vielleicht mal mit nem Tuch abgewischt und wieder zusammengeschustert? Wenn der Stem intakt ist, sollte das eigentlich funktionieren.
Sieht die Contact leaf vielleicht etwas verzogen aus? Als ich die Switches nochmal geöffnet habe für die LEDs, waren einige der Leafs so komisch eingerastet, einmal ganz leicht mit dem Finger von außen dagegen und sie sind zurückgesprungen (waren auch nicht kaputt oder so).
Wenn das nichts tut und der Stem intakt ist, kannst mal Isoprop versuchen, denke ich.
Vielen lieben Dank für den raschen Versand![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Sieht die Contact leaf vielleicht etwas verzogen aus? Als ich die Switches nochmal geöffnet habe für die LEDs, waren einige der Leafs so komisch eingerastet, einmal ganz leicht mit dem Finger von außen dagegen und sie sind zurückgesprungen (waren auch nicht kaputt oder so).
Wenn das nichts tut und der Stem intakt ist, kannst mal Isoprop versuchen, denke ich.
Vielen lieben Dank für den raschen Versand
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Cardhu
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 18.167
Ach, ist das alte MX-Board, wo mir die Sabsche drüber gelaufen ist, weil ich aufstehen und schwungvoll zu Bett gehen wollte
Und dann stand es da, das arme kleine Glas. Ist auch in meinen PC rein, aufn Lüfter, auf die beiden Platten. Zum Glück nix kaputt gegangen. War so vor 2 Jahren.
Hab in alle betroffenen Schalter (komplette Bottomrow und noch paar oben drüber) insgesamt so 50ml mittels Spritze reingegeben und immer wieder gedrückt. Bei vielen klickt es wieder, aber bei 9 Stück entweder garnicht oder nur ab und an.
Die 50°C sind hier halt immer voreingestellt, aber werde es dann auf 40°C absenken.
Danach wirds dann mim Kompressor durchgeblasen und 4Minuten bei 50°C in den Ofen.
Manche der Metallplätchen sind halt damit zugeklebt. Keine Lust alle aufzumachen und dann die Dinger einzeln zu reinigen (auslöten muss ichs ja eh). Falls das mim Ultraschallbad nicht gut klappt, machts das Azubilein morgen von Hand![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Hab in alle betroffenen Schalter (komplette Bottomrow und noch paar oben drüber) insgesamt so 50ml mittels Spritze reingegeben und immer wieder gedrückt. Bei vielen klickt es wieder, aber bei 9 Stück entweder garnicht oder nur ab und an.
Die 50°C sind hier halt immer voreingestellt, aber werde es dann auf 40°C absenken.
Danach wirds dann mim Kompressor durchgeblasen und 4Minuten bei 50°C in den Ofen.
Manche der Metallplätchen sind halt damit zugeklebt. Keine Lust alle aufzumachen und dann die Dinger einzeln zu reinigen (auslöten muss ichs ja eh). Falls das mim Ultraschallbad nicht gut klappt, machts das Azubilein morgen von Hand
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
N
nalye
Gast
Fjell-Anzahlung gemacht; Pleite
Aber gluecklich ![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Tobi4s
Commander
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 2.724
Die Fjell ist schon ein schönes Brett... Bei Leandren gibt es ja auch die 5mm Acryldinger von Sprit, falls du gerne PC hättest, kannst dich mal melden, ich werde schauen was sich machen lässt.
Hat das mit den Aristoteles denn geklappt?
Edit: Hat mir jemand nochmal die Links zu den Sip-Sockets im PCB?
Hat das mit den Aristoteles denn geklappt?
Edit: Hat mir jemand nochmal die Links zu den Sip-Sockets im PCB?
Zuletzt bearbeitet:
Quarzer
Commodore
- Registriert
- Apr. 2014
- Beiträge
- 4.337
Sugoi schrieb:Schon klar, auf Deinem Schreibtisch. Und der Rest ist unterm Bett, usw.![]()
![]()
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
N
nalye
Gast
Tobi4s schrieb:falls du gerne PC hättest, kannst dich mal melden
Polycarbonat?
Quarzer
Commodore
- Registriert
- Apr. 2014
- Beiträge
- 4.337
Noch einmal kurz OT:
Also habe mir den Cowon Plenue D bestellt und was soll ich sagen?!: GEIL!!! Kostet zwar bissl was, aber der Sound im Vergleich zum Blackberry ist überragend. Endlich wird auch das Potential von den UE900s genutzt. Hammer! Die goldene Version ist auch richtig geil. Hab ihn bei Digitalo.de bestellt. Da war er am günstigsten und hab auch 48 Monate Garantie genommen. Also wer 100H MP3 oder 50h FLAC hören möchte und einen Wahnsinns-EQ will, zugreifen. Also kann den dir nur empfehlen Tobi. Für sensible IE perfekt, für low-ohmige Overears oder 250ohmer von Beyerdynamic ebenso zu nutzen.
Geil geil geil! UI ist ein wenig laggy, aber bei shuffle all ist das wurst![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Also habe mir den Cowon Plenue D bestellt und was soll ich sagen?!: GEIL!!! Kostet zwar bissl was, aber der Sound im Vergleich zum Blackberry ist überragend. Endlich wird auch das Potential von den UE900s genutzt. Hammer! Die goldene Version ist auch richtig geil. Hab ihn bei Digitalo.de bestellt. Da war er am günstigsten und hab auch 48 Monate Garantie genommen. Also wer 100H MP3 oder 50h FLAC hören möchte und einen Wahnsinns-EQ will, zugreifen. Also kann den dir nur empfehlen Tobi. Für sensible IE perfekt, für low-ohmige Overears oder 250ohmer von Beyerdynamic ebenso zu nutzen.
Geil geil geil! UI ist ein wenig laggy, aber bei shuffle all ist das wurst
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Quarzer schrieb:UI ist ein wenig laggy, aber bei shuffle all ist das wurst![]()
Dass die das nicht auf die Reihe kriegen. Seit dem originalen iPod weiß man doch wie es geht und dass es wichtig für den Erfolg ist.
Tobi4s
Commander
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 2.724
Jopnalye schrieb:Polycarbonat?
Ähnliche Themen
- Gesperrt
- Antworten
- 13.477
- Aufrufe
- 935.567
J
- Gesperrt
- Antworten
- 7.856
- Aufrufe
- 601.546
J
- Gesperrt
- Antworten
- 5.207
- Aufrufe
- 426.784
J