Der Kabelbinder
Higitus figitus zumbakazing.
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 8.869
Monsgeek M1W: https://akkogear.de/products/monsgeek-m1w-sp-mechanical-keyboard
Das Board ist standardmäßig auch schon recht gut gedämpft. Der massive Korpus und die zwei Schichten Schaumstoff (1x über, 1x unter dem PCB) erfüllen definitiv ihren Dienst. Das was man hört, sind aber schlicht die Switches selbst, die auf die Platte schlagen. Lubing dürfte helfen, wenn ich mal so ein paar Reviews der Piano Pro überfliege. Da ich aber sowieso auf taktile wechseln werde, muss ich mir die ganze Mühe gar nicht erst machen.
Ansonsten könnte man noch Tape-modden. Im Lieferumfang liegt sogar ein großer Aufkleber bei, den man unter das PCB kleben kann. Meines Wissens muss dann allerdings die untere Schaumstofflage weichen, weil das Ganze sonst zu dick wird.
Sooo fürchterlich laut ist das Keyboard jetzt übrigens auch nicht. War aber halt Jahre lang gedämpfte Switches gewöhnt, daher empfinde ich das gerade als etwas gewöhnungs-/optimierungsbedürftig. Ich warte mal, bis die anderen Switches da sind. Dann vielleicht noch etwas luben, dann sollte es schon passen.
Das Board ist standardmäßig auch schon recht gut gedämpft. Der massive Korpus und die zwei Schichten Schaumstoff (1x über, 1x unter dem PCB) erfüllen definitiv ihren Dienst. Das was man hört, sind aber schlicht die Switches selbst, die auf die Platte schlagen. Lubing dürfte helfen, wenn ich mal so ein paar Reviews der Piano Pro überfliege. Da ich aber sowieso auf taktile wechseln werde, muss ich mir die ganze Mühe gar nicht erst machen.
Ansonsten könnte man noch Tape-modden. Im Lieferumfang liegt sogar ein großer Aufkleber bei, den man unter das PCB kleben kann. Meines Wissens muss dann allerdings die untere Schaumstofflage weichen, weil das Ganze sonst zu dick wird.
Sooo fürchterlich laut ist das Keyboard jetzt übrigens auch nicht. War aber halt Jahre lang gedämpfte Switches gewöhnt, daher empfinde ich das gerade als etwas gewöhnungs-/optimierungsbedürftig. Ich warte mal, bis die anderen Switches da sind. Dann vielleicht noch etwas luben, dann sollte es schon passen.
Zuletzt bearbeitet: