Trimipramin schrieb:
Aber haben wohl jetze nen Investor, nur.. da will ich erstmal sehen das was passiert.
Aaah.
Ich hab mich schon gefragt wie ein Laden mit Zahlungsproblemen mal eben nen neuen Geschäftsführer
und nen Controller
und nen Kundenbetreuer anstellen kann.
MK.eu kauf ich auch nur in-stock, das kam alles zuverlässig innerhalb von zwei Wochen.
Man muss als Kunde auch mal einsehen dass nicht jeder Laden Amazon ist und Verpackung und Versand mal ein paar Tage in Anspruch nehmen.
@bruderzorn
Gebrauchtmarkt läuft entweder über Mechmarket auf Reddit oder Mechmarket auf discord (die nichts miteinander zu tun haben btw., sie heißen nur gleich). Einige Händler haben auch einen Gebrauchtmarkt für die Community auf ihrem Discord Server. Privat zu Privat allerdings, der Händler hat da nix mit zu tun.
Eine andere Methode wäre auf Extras zu spekulieren.
Händler kaufen gerne mal selbst eine oder zwei Hände voll Kits aus dem GB. Einerseits um Ersatzteile zu haben falls bei den GB Kunden eine Taste fehlt o.Ä., andererseits um sie für einen Aufpreis zu verkaufen.
Oder auch nicht, dann wandern sie irgendwann in den Sale.
Das gibt's aber nur kurz nach GB Auslieferung und manche Childkits sind auch extrem schnell ausverkauft (Norde, 40 und Spacebars). Hier lohnt sich ein Blick auf Geekhack um zu sehen was bald ausgeliefert wird und regelmäßig bei den Händler-discord-Servern vorbei zu surfen.
Generell: Wenn du was bestimmtes suchst, hol dir discord, join die EU ansässigen Händler und die "großen" communities wie MKD (Mechanical Keyboards Deutschland), Mechmarket oder MechKeys.
Der Gebrauchtmarkt hat attraktivere Preise, dafür aber das privat zu privat Problem; Extras kosten mehr, dafür Händler zu Privat. Wenn die Spacebar krumm ist, bekommt man Ersatz statt ner langen Nase.
//Edit: Durch das Weitwinkel sieht KKB aus wie Cherry in SA Höhe