Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sammelthread Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil IV
- Ersteller Mr.Smith84
- Erstellt am
Einfallslos^99
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2019
- Beiträge
- 1.132
@Affenzahn danke dir, zum Glück sind sie heute GMK Norse Base Kit losgeworden, sonst wäre ich noch schwach geworden. Guck mich ein wenig bei den KAT Sets um, hoffe aber eher, dass ich nichts kaufe.
Ikki Aurora R2 hat ein Facelift bekommen. Von weiß auf rot.
Ikki Aurora R2 hat ein Facelift bekommen. Von weiß auf rot.
Anhänge
- Registriert
- Dez. 2016
- Beiträge
- 1.611
ich wäre evtl. auch bei gmk norse für 55 euro schwach geworden, aber meine grafikkarte ist mir grad gestern verreckt, frisch ausm urlaub zurück will man entspannt ne runde zocken und dann sowas...
das verursacht jetzt erstmal ungeplante hohe kosten. sitze grad hier mit ner 17 jahre alten 7600 gt die noch im keller lag, könnte damit vielleicht nfs most wanted zocken für den nostalgieflash xD
aber immerhin ist sa copper unterwegs zu mykb, ich hatte die hoffnung ehrlich schon aufgegeben. danach habe ich nur noch gladiator bei denen offen...
das verursacht jetzt erstmal ungeplante hohe kosten. sitze grad hier mit ner 17 jahre alten 7600 gt die noch im keller lag, könnte damit vielleicht nfs most wanted zocken für den nostalgieflash xD
aber immerhin ist sa copper unterwegs zu mykb, ich hatte die hoffnung ehrlich schon aufgegeben. danach habe ich nur noch gladiator bei denen offen...
Trimipramin
Commodore
- Registriert
- Sep. 2014
- Beiträge
- 4.843
Hm..überleg auch wegen Colorchrome. Und Minimal num-Set. Aber heut nacht ist auch noch Arc60 GB..hm..
Boggle
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 558
Die beiden Minimal 2 Kits hab ich mir auch geholt. Ist einfach das schönste BoW Set ever.
Bei KAT Iron bin ich auch schwach geworden. Finde ich ganz chic, ausschlaggebend war aber die Neugier aufs für mich neue Profil. KAT ist von der Höhe zwischen Cherry und MT3 - könnte mir also theoretisch gut liegen.
Bei KAT Iron bin ich auch schwach geworden. Finde ich ganz chic, ausschlaggebend war aber die Neugier aufs für mich neue Profil. KAT ist von der Höhe zwischen Cherry und MT3 - könnte mir also theoretisch gut liegen.
Zuletzt bearbeitet:
Trimipramin
Commodore
- Registriert
- Sep. 2014
- Beiträge
- 4.843
okay, arc hat sich erledigt, kein hotswap iso..solder geht nur plateless, also da kein millmax sinnvoll, ..nene, mir zu heikel.
Arc60 finde ich tendenziell auch ganz nett, aber ich glaube ich warte noch bis Ende des Jahres und schaue mir dann mal die Mode Tempo an.
Es sei denn mir läuft vorher noch ne nette JJW Moment über den Weg (aber die Chancen dafür dürften gering sein).
Es sei denn mir läuft vorher noch ne nette JJW Moment über den Weg (aber die Chancen dafür dürften gering sein).
Ich könnte mich durchaus für die Arc60 begeistern; Sound muss wohl sehr gut sein und schönes Design. Besonders Plateless würd ich echt gern mal probieren, und 2 PCB im Lieferumfang zu haben ist auch cool. Leider begeistern mich die aktuellen Farboptionen nicht. Wenn mal eine schöne im Aftermarket auftaucht, in einer schönen Farbe...maybe
Mode ist aber auch ein Garant für Qualität. Und die Tempo in Beige mit Kupfer .... 👩🍳
Mode ist aber auch ein Garant für Qualität. Und die Tempo in Beige mit Kupfer .... 👩🍳
Affenzahn
Rear Admiral
- Registriert
- März 2017
- Beiträge
- 5.508
Bei mir wurde es Colorchrome mit Childkits und das schon lange gierig angegaffte KAT Napoleonic. Serifen <3
Schien allgemein gut gelaufen zu sein, selbst GMK Bread sind sie losgeworden.
Einfach mal ein Board fest löten ist keine Option?
Ich bin selbst großer Fan von hotswap, aber solang ich ein, zwei Keyboards zum Switches testen hab, kann ich mich für ein Anderes auch mal auf was festlegen.
Schien allgemein gut gelaufen zu sein, selbst GMK Bread sind sie losgeworden.
Einfach mal ein Board fest löten ist keine Option?
Ich bin selbst großer Fan von hotswap, aber solang ich ein, zwei Keyboards zum Switches testen hab, kann ich mich für ein Anderes auch mal auf was festlegen.
Ach du SchreckAffenzahn schrieb:...selbst GMK Bread sind sie losgeworden...
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Gestern haben wir noch Witze drüber gemacht dass das selbst für 55€ keiner kaufen wird.
So kann man sich irren
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
birdskywinter
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2019
- Beiträge
- 1.194
Ich habe gelesen das manche cherry profile Tastenkappen mit "north facing" Schaltern kompatibel sind. FIndet sich irgendwo eine Auflistung auf welche das zutrifft?
Viper_780
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2022
- Beiträge
- 1.300
Mit den SMD LED im PCB hab ich bisher nirgends von Problemen gehört.birdskywinter schrieb:Ich habe gelesen das manche cherry profile Tastenkappen mit "north facing" Schaltern kompatibel sind. FIndet sich irgendwo eine Auflistung auf welche das zutrifft?
Hatte einige North Facing und meine günstige RK68 hat sie noch immer. Passt eigentlich alles drauf. Günstige YDMK und Corsair, gute XDA von Monacokeys,...
Ach Sorry, ich hab die Frage offenbar nicht richtig gelesen. Üblicherweise geht man davon aus, dass die Cherry-Profil-Kappen der konstante Faktor sind und die Switche einen Unterschied machen können, wenn sie gedreht (also "north-facing") mit solchen Caps eingebaut werden in R2 oder R3, wo die Kappen am flachsten sind.
Affenzahn schrieb:
Bei novelkeys ist Yuri R2 gerade starkt reduziert verfügbar.
Link
@Affenzahn Das ist die Chance für ein zweites Set, sodass du das schöne Stück dann auch mal nutzen kannst.
Affenzahn
Rear Admiral
- Registriert
- März 2017
- Beiträge
- 5.508
Danke, aber leider sind auch da alle interessanten Childkits schon weg. Ne orangene Spacebar wär noch nice to have gewesen.
Zum Nutzen hab ich KAT Refined hier. US print bringt mich komplett durcheinander, weil ich (noch) nicht blind tippen kann.
Die 917 war aber von vornerein als Ausstellungsstück geplant, da ich in Hörweite zur Porsche Teststrecke aufgewachsen bin und hier in der Gegend ist es unmöglich niemanden zu kennen der bei Porsche oder Daimler in Lohn und Brot steht. Auch wenn man sich die Produkte nicht leisten kann, hat man doch irgendwie eine persönliche Verbindung zur Marke.
Für die tägliche Arbeit hab ich noch ne andere 70% mit der ich sehr zufrieden bin.
Gestern hab ich mich mal um die Fehlauslösungen auf meiner Humble40 gekümmert und es scheint als hätte ein einziger schlecht eingelöteter Socket beim Q den ganzen Terror verursacht.
Jedenfalls geht es jetzt, nach einiger Fummelarbeit, wieder beinahe Problemlos. Es vergisst immer noch jeden Tapdance sobald man es trennt, aber wenigstens lösen alle Tasten nur noch ein mal aus.
Gibt's da eigentlich irgendein Geheimnis beim Millmax wechseln?
Ich hab das Loch trotz Kupferband und Flussmittel nie gänzlich von Lotresten befreien können und hab den neuen Millmax einfach mit purer Gewalt reingedrückt.
Zum Nutzen hab ich KAT Refined hier. US print bringt mich komplett durcheinander, weil ich (noch) nicht blind tippen kann.
Die 917 war aber von vornerein als Ausstellungsstück geplant, da ich in Hörweite zur Porsche Teststrecke aufgewachsen bin und hier in der Gegend ist es unmöglich niemanden zu kennen der bei Porsche oder Daimler in Lohn und Brot steht. Auch wenn man sich die Produkte nicht leisten kann, hat man doch irgendwie eine persönliche Verbindung zur Marke.
Für die tägliche Arbeit hab ich noch ne andere 70% mit der ich sehr zufrieden bin.
Gestern hab ich mich mal um die Fehlauslösungen auf meiner Humble40 gekümmert und es scheint als hätte ein einziger schlecht eingelöteter Socket beim Q den ganzen Terror verursacht.
Jedenfalls geht es jetzt, nach einiger Fummelarbeit, wieder beinahe Problemlos. Es vergisst immer noch jeden Tapdance sobald man es trennt, aber wenigstens lösen alle Tasten nur noch ein mal aus.
Gibt's da eigentlich irgendein Geheimnis beim Millmax wechseln?
Ich hab das Loch trotz Kupferband und Flussmittel nie gänzlich von Lotresten befreien können und hab den neuen Millmax einfach mit purer Gewalt reingedrückt.
Zuletzt bearbeitet:
Einfallslos^99
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2019
- Beiträge
- 1.132
Das kann ich so unterschreiben, gleiches Produkt wegen gleichen Gründen erworben.Boggle schrieb:Bei KAT Iron bin ich auch schwach geworden. Finde ich ganz chic, ausschlaggebend war aber die Neugier aufs für mich neue Profil.
Ähnliche Themen
- Gesperrt
- Antworten
- 13.477
- Aufrufe
- 934.879
J
- Gesperrt
- Antworten
- 7.856
- Aufrufe
- 601.143
J
- Gesperrt
- Antworten
- 5.207
- Aufrufe
- 426.667
J