Sammelthread Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil IV

Wtf die Q9 hat ja ne normale Spacebar :D Ich hab das Ding eh nie wirklich als 40 gesehen weil zu viele Tasten, aber das ist für den Keychron Einsteiger schon n bisschen ne Fehlplanung imho :D
 
Höre ich da Interesse raus? :D

Ich liebe das Ding, zumal die Qualität komplett abgefahren gut ist. Aber zu viele Knoten im Finger weil irgendwie ist das hardcore "Rumgelayer" nicht meins.
 
bruderzorn schrieb:
...
Ich schaue derweil noch nach einer sehr gut erhaltenen G80-2500 :D :D :D
Ich könnte höchstens mit einer neuwertigen G80-2551 HAD dienen.
 

Anhänge

  • 2551a.jpg
    2551a.jpg
    244,5 KB · Aufrufe: 40
  • 2551e.jpg
    2551e.jpg
    320,5 KB · Aufrufe: 38
  • Gefällt mir
Reaktionen: Boggle und bruderzorn
Wenn ich das beim Überfliegen der Produktseite richtig gesehen hab, hat die Q9 Plus die Splitspace bekommen, aber die normale Q9 nicht.
@bruderzorn Gibt's wirklich keine Split Space Option auf dem PCB?


Wahrscheinlich gibt sie trotzdem ein gutes Stützrädchen ab, da man wegen der 15U Breite weniger Layern muss.
Umlaute und Cursor sind auf Base, DEL geht mit SpaceFn+BS. Layer braucht man eigentlich nur für Num- & F-Row sowie Navcluster. Das geht auf einem.

Wer mal einen Zehen in's Forty-Wasser halten will: Diese gut.
 
Affenzahn schrieb:
Wenn ich das beim Überfliegen der Produktseite richtig gesehen hab, hat die Q9 Plus die Splitspace bekommen, aber die normale Q9 nicht.
Das stimmt soweit ich weiß nur für die ANSI Version, die ISO hat das nicht bekommen.
 
@Viper_780 Die Q8 und Q9 sind in meinem Fall ISO, mit Knob

@Affenzahn / @Boggle Kein Splitspace bei ISO, das ist zumindest mein Stand.
 
hat hier schon jemand eine QK65v2 gebaut?
 
Ich warte noch auf Keygem bis sie die QK65v2 Classic verschicken.
Mit einem gewissen Vendor bin ich aber durch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fram und SeniorY
Einfallslos^99 schrieb:
Mit einem gewissen Vendor bin ich aber durch.
bin gerade nicht mehr so im Thema drin und weiss nicht worauf du anspielst…
Nachdem ich die QK65 fertig hatte war ich erst mal gesättigt und auch sehr zufrieden (nach GMMK Pro und Ikki 68).

Langsam kommt aber wieder etwas bastellaune auf und da hab ich die V2 gesehen. Bin aber nicht sicher, ob mir das mit dem kleinen Display gefällt und ich dafür zwei Tasten opfern möchte. Bestellen kann man die ja gerade auch direkt bei Qwertykeys allerdings mit 48$ Versandkosten.
 
candykeys stellt sich im support wohl mitunter etwas ungeschickt an um es mal wohlwollend zu formulieren. Auf reddit findet man geschichten, die klingen wie ausm paulanergarten.

Mehr kann ich dazu aber nicht sagen, da ich nie davon betroffen war. Ich bestell da aber auch nur in-stock kleinkram.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fram
Besonders witzig war die Episode ca. letzte Woche beim Black Simon, als ihn jemand von CK anschrieb, es wäre nett, wenn CK sich im Stream irgendwie zu den Vorwürfen bei Reddit äußern könnte. Ja, etwas ungeschickt. Allerdings, to bei fair, ich zB hatte noch nie echte Probleme. Nur bei Verzögerungen könnte CK etwas transparenter sein und proaktiv auf Kunden zugehen.
 
Affenzahn schrieb:
...Ich bestell da aber auch nur in-stock kleinkram.
Reicht ja auch um ca. 4 Wochen Mailverkehr mit denen zu haben :evillol:
Ich sags echt nur ungern, aber in jedem anderen Business wo die mehr Konkurrenz hätten wären die schon lange raus. Ich frage mich wirklich wie man so einen Laden führen kann. Es sind immer wieder die gleichen Sachen die nicht funktionieren, in- Stock Sachen brauchen gerne mal mehrere Tage oder auch Wochen bis sie dann mal verschickt werden.
Klar klappt das auch mal "einfach so", aber die Berichte dazu wiederholen sich schon sehr lange. Bei Keygem z.b. liest man sowas nie. Und ich hab da sicher 50 mal irgendwas bestellt, das war immer innerhalb paar Tage da, so wie es sein sollte.
Naja, mir wurscht. Ich hab bei CK glaube 4 mal was bestellt und 3 mal war ne Katastrophe mit Nachfragen per Mail/Zusagen die nicht eingehalten wurden usw.
Am Ende kam zwar immer alles an, aber so eine Unprofessionalität unterstütze ich nicht. Also kaufe ich da einfach nix mehr. Ganz einfach:)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fram und Einfallslos^99
Habe jetzt mal billigste Redragon brown gekauft und davon einen in den Problemsockel (T-Taste) gesteckt. Funktioniert seitdem wunderbar. Die Switches sind natürlich total wobbelig und hören sich komisch an - aber sie funktionieren. Und das für äußerst wenig Geld: 30 Stk. keine 4 € inkl. Versand :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: usopia und Boggle
Mini-Update für die Encore. Ich wäre dann bereit. Shipping geht gerade los. 🥰

1000020309.jpg


1000020308.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mrcoconut, Viper_780, Einfallslos^99 und eine weitere Person
Affenzahn schrieb:
Auf reddit findet man geschichten, die klingen wie ausm paulanergarten.

dropback schrieb:
Ich hab bei CK glaube 4 mal was bestellt und 3 mal war ne Katastrophe mit Nachfragen per Mail/Zusagen die nicht eingehalten wurden usw.
Am Ende kam zwar immer alles an, aber so eine Unprofessionalität unterstütze ich nicht. Also kaufe ich da einfach nix mehr. Ganz einfach:)

Klingt wie meine Geschichte.
Dreimal etwas bestellt, was angeblich auf Lager war.
Zwei der drei Bestellungen waren eine Katastrophe, mit fadenscheinigen "Erklärungen" warum meine Ware trotz angeblichem Versand nach Monaten (!) immernoch nicht angekommen ist.
Ja, am Ende ist alles angekommen. Aber nach diesen Erlebnissen halte ich es genau wie @dropback.
Ich werde in Zukunft bei CK nie wieder bestellen, dazu sind mir meine Zeit und Nerven zu schade.

Ich bestelle seit Jahren keyboard-Teile von teils Klein- und Kleinstunternehmen rund um den Globus.
Der einzige Lieferant mit dem ich bisher solche Probleme hatte, war CK.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Einfallslos^99 und dropback
Muss ich leider bestätigen. Ganz so krass wie bei euch (mehrer Monate auf instock warten) hatte ich nicht, aber wenn ich mir anschaue was gerade bei der Neo65 passiert und auch wie lange die QK75N gebraucht hat.... nunja. Aber ich hatte auch schon positive Erlebnisse mit Rabatt auf Anfrage und schneller Lieferung.

Aber grundsätzlich in DE ist meine Reihenfolge: MK = Oblo > KG >>>> CK. So leid es mir auch tut. Manche Dinge hat aber auch nur CK und dann warte ich auch gerne mal die paar Wochen zur Not. Es kam ja bisher auch immer alles an. Also strikt meiden tu ich CK daher nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Viper_780
Ja, die Reihenfolge, die @Quarzer da aufmacht, kann ich unterschreiben. Zb. gestern abend im Discord von MK nach einem Switch gefragt, sofort (!) eine Antwort bekommen, worauf ich dann einen anderen Switch bestellte, <2h später war die Versandbestätigung da. Okay, das ist nicht zu toppen (und ob es gesund ist, keine Ahnung, erwarten tue ich das nicht). Anders Neo80 bei CK, vor Monaten bestellt, ewige Wartezeiten, anderswo auf der Welt wohl längst ausgeliefert, Info nur schleppend auf Nachfrage, dann vorgestern die Meldung, ist da, es ginge in den Versand, tracking number käme in 48h "workhours", aber damit meinen sie vielleicht 6 Arbeitstage a 8h ... . Okay, mich stört es nicht so sehr, Hauptsache es kommt an. Aber ja, das ist schon ein Unterschied zu den anderen deutschen Shops.
 
Zurück
Oben