Sammelthread Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil IV

CK sind imho halt der beste Switch-dealer in da hood.
Tactiles schienen ein wenig ein ungeliebtes Stiefkind zu sein, von Clickies mal ganz zu schweigen.
CK hat von allem und frischt auch alles immer mal wieder auf.
Dazu noch der günstige 2€ Versand...
Da kann leider keiner wirklich mithalten. Keygem am ehesten, aber die sind ein wenig ne Apotheke und Versand sind immer 6€.
Mal sehen wie sich Monaco entwickelt, die könnten da schnell zur Alternative werden.


Apropos Switches:
Ich bin immer noch hellauf begeistert. CIY Asura sind wirklich gut und wirklich günstig. Einer der besten stock Switches die ich bislang hatte. Taktil, irgendwo knapp unter 60g, prelubed aber nicht pre-over- oder underlubed, am oberen Ende von mid-tactile bzw. am unteren Ende von high-tactile.
Einstecken, wohlfühlen.

Wer auch immer den Tester zum Stuttgart Meetup mitgebracht hat: Danke.


Edit: Warenpost macht die Runde. Find ich super!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SeppoE
Affenzahn schrieb:
...und Versand sind immer 6€.
...
Eigentlich nicht. Wenn man da nur Kleinkram bestellt verschicken die das normalerweise mit Warenpost.
Das sind dann so 2,30€.
Das war z.b meine letzte Bestellung da vor ca. 3 Wochen:
1718953668359.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Affenzahn
30€ wollen die dafür? Ernsthaft?

Zur Shop Thematik, bester Shop in DE ist immer noch KeebSupply, an die Jungs kommt von den sonstigen üblichen so schnell keiner ran. Sofern das Sortiment passt :D
 
Ich weiß nicht mal warum ich das überhaupt gekauft hab, ich hab grad so gar keine Verwendung dafür:evillol:
Naja, wird ja (hoffentlich) nicht so schnell schlecht. Vielleicht brauche ich es in Zukunft ja mal.
:D
 
Quarzer schrieb:
Mini-Update für die Encore. Ich wäre dann bereit. Shipping geht gerade los. 🥰
Mir gefällt dein Setup sehr gut, mag auch sie Kombination von Holz auf cleanen technischen Design.
Mir wären es für das sehr cleane Bild aber zu viele Unterschiedliche Holzoberflächen und Farben
 
Ja, hätte auch gerne alles in den selben Holzfarben. Ist halt ein Naturprodukt und alles ist Walnussholz, aber eben nachträglich unterschiedlich behandelt und nicht jedes Holz sieht gleich aus. Im Grunde müsste ich irgendwann alles mal bei einem Schreiner neu machen lassen, der für jedes Teil ein und das selbe Holzteil nimmt. Ich werde das Brett und die Boxen aber noch mit Pflanzen auffüllen, die alle auch unterschiedliche Grüntöne haben. Daher kommt am Ende hoffentlich eher eine Art Wald-Umgebung auf und im Wald sieht ja auch nicht jedes Holz gleich aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Viper_780 und fram
@Quarzer

Ich finde ja gerade die farbliche Variation in den Hölzern schön.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quarzer
Nussholz variiert sehr stark.
Aber wenn man alles gleich behandelt bekommt es einen einheitlichen Look ohne gecloned aus zu sehen.

ZB alles versiegeln und lackieren oder alles mit Hartwachs behandeln
 
Schon so ein wenig Weihnachten hier. Die Lightbar musste dann auch mal sein, wenn die hier so angepriesen wird :)
 

Anhänge

  • IMG_2425.JPEG
    IMG_2425.JPEG
    651 KB · Aufrufe: 53
  • Gefällt mir
Reaktionen: Trimipramin, WhiteHelix, dropback und eine weitere Person
Weiß jemand, ob man in der Neo65 auch screw-in Stabs verbauen kann? Konnte auf Anhieb dazu nichts finden
 
Klar, warum nicht? Solange die Stabs PCB mounted sind es meistens egal ob Clip in oder Screw in. Einzig manche PCBs sind bisschen zickig wenn O-Ringe benutzt werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Acanthophis
Alles klar, vielen Dank euch.
Hatte mal bei irgendeinem PCB aufgeschnappt, dass es nicht geeignet sei für screw-ins, wollte dann sicher gehen^^
 
Worauf man achten sollte ist die Dicke des PCBs. Die Neo65 hat aber ein 1,6mm PCB, da passen also die Screw Ins auch ohne Shims/Unterlegscheiben.
Wobei die Dicke des PCBs bei Screw Ins auch nicht so entscheidend ist, das geht eigentlich auch so ganz gut. Bei Clip Ins sollte man dann aber Shims benutzen, sofern die Stabs nicht sowieso für 1,2mm PCBs ausgelegt sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Neo65 sind von Haus aus Clip Ins als Stabs dabei, wie gut die sind, kann ich nicht sagen, ich habe aus Gewohnheit zu den Schrauben gegriffen. Habe mir auch keine Gedanken gemacht und die kleinen Unterlegscheiben für die Schrauben und zugleich den Plastikaufkleber für das PCB genutzt, ohne das PCB vorher mit der Schiebelehre auszumessen ... :D
 
Inkuda schrieb:
Die Lightbar musste dann auch mal sein, wenn die hier so angepriesen wird :)
Die ist bei mir auch letzte Woche eingezogen nachdem die hier so angepriesen wurde. Und in der Tat - extrem gute, blendfreie (konnte ich vorher nicht glauben), ergonomische und auch stylische Beleuchtung. Auch von mir ne Empfehlung! Danke an Trimi und die anderen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Trimipramin, wisecrack, wegi und 4 andere
cubisticanus schrieb:
Bei der Neo65 sind von Haus aus Clip Ins als Stabs dabei, wie gut die sind, kann ich nicht sagen...:D

Die Neo Stabs sind einwandfrei. No need, andere zu verbauen eigentlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Acanthophis und Einfallslos^99
Und @Inkuda wie ist die LightBar? :)

Bei mir gibts ned viel zu erzählen gerade, ausser das ich gerade bissl noch Uhren für mich entdeckt hab (aber "nur" Casio, nix Wildes) und nochmal 200 Trash Switches gekauft hab für kommendes Geon und ein 100% magh ich auch noch haben irgendwann. :D
 
Die Lightbar ist schon gut. Hatte diese jetzt am Abend einmal an, wo es dunkler wurde. Der Schreibtisch wird sehr gut ausgeleuchtet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Trimipramin
Zurück
Oben