Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
SammelthreadMechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil IV
Ringe mit mir, MTNU Modo light zu bestellen. Ob das auf Retrowhite oder Schwarz gut ausschaut?
Btw: Ich verstehe nicht, warum nach MTNU Dolch nun modern dolch kommen muss! MTNU Laser oder Nightrunner wäre mal was, denn gedeckte, eher monochrome Farbensets hat MTNU nun haufenweise.
Joa vielleicht hat ja der eine oder andere einen Account, ansonsten sollte der Artikel spätestens in einer Woche frei sein, afaik.
Edit:
Das sind die Modelle die gestestet wurden Kinesis Advantage360 Professional, Bastard Keyboads Charbdys MK2, Dygma Defy, Logitech Ergo K860 und MoErgo Glove80 Revision 2.
Also nach dem Fazit zu urteilen kommen keine der genannten Modelle ohne Abzüge davon. Die Charybdis MK2 kommt noch am ehesten gut weg, da hier nur das 3D-Drucker Gehäuse leicht bemängelt wird. Die Glove hat wohl ein sehr dünnes Gehäuse und wirkt daher weniger wertig.
Im Artikel wird das hier verlinkt: https://www.keybr.com/de/index
Gibts sowas auch in Datenschutzfreundlicher? Würde solche test mal gerne starten bevor ich Anfang des Jahres switche.
Was stört dich an keybr.com? Fand das eigentlich recht minimalistisch. Mit ner Mailadresse ist man dabei und muss sonst nichts angeben. Typing.com gäbs auch noch.
Monkeytype ist halt eher zum Üben, wenn man schon das System beherrscht.
Ergänzung ()
cubisticanus schrieb:
Btw: Ich verstehe nicht, warum nach MTNU Dolch nun modern dolch kommen muss! MTNU Laser oder Nightrunner wäre mal was, denn gedeckte, eher monochrome Farbensets hat MTNU nun haufenweise.
+1 dafür. MTNightrUnner würd ich bei mir auch sehen. Immerhin gibts mit KAP beim Cherry Profil bald Alternativen. Terrazzo und Generations find ich beide recht hübsch.
Was stört dich an keybr.com? Fand das eigentlich recht minimalistisch. Mit ner Mailadresse ist man dabei und muss sonst nichts angeben. Typing.com gäbs auch noch.
Gute Frage, ich hatte die Möglichkeit übersehen sich mit einer beliebigen Mail anzumelden wohl übersehen und nur die Facebook/Google/MS Option im Auge.
Kannst du nochmal genauer darauf eingehen was Unterscheidet jetzt keybr.com von monkeytype? Letzteres taugt weniger zum erlernen? Bzw. ersteres legt den Fokus auf das schulen?
Bei keybr oder typing.com fängst du erst mal mit wenigen Buchstaben an und erweiterst dann Stück für Stück den Umfang. Bei Keybr mit Wörterbuch Wörtern und abhängig von der erreichten Tippgeschwindigkeit, bei Typing über Lektionen und Erklärvideos.
Monkeytype ist einfach ne Übungsseite, die dir zufällig Wortfolgen aus vorher gewählten Pools - zb german 2k = die 2000 häufigsten Wörter im deutschen Sprachraum. - generiert und dich tippen lässt. Nach dem Tippen bekommst du ne Auswertung mit Tippgeschwindigkeit, Fehlern, Konsistenz etc. Dafür solltest du aber schon ne gewisse Sicherheit im Blindschreiben entwickelt haben.
Ich persönlich find keybr echt super um dir das systematisch beizubringen.
Es gibt wohl auch Seiten, wo man Literarische Klassiker abtippen kann. Ich hab aufgehört zu üben, als ich den Eindruck hatte, dass ich zumindest so schnell tippe, wie ich denken kann. 😆
"How can I know what I think until I see what I say?" -- ich kenne das Zitat aus dem Buch "Sensemaking in Organizations" von Karl E. Weick. Woher kennst du es? Es wird ja vielen zugeschrieben und Weick ist sicher nicht Erfinder.
Puh.
Ich habe mal eine Frage. Ich habe ja eine DUCKY One 3 Fuji, wo man die Switches tauschen kann. Ich habe nur das Problem, dass die Leertaste nicht mehr das macht, was sie machen sollte. Jetzt möchte ich den Switch tauschen. Das Problem bei der Leertaste ist, dass sie manchmal einfach nicht mehr reagiert. Ich kann drauf drücken und es kommt einfach kein Leerzeichen. Ich denke, dass es am Switch liegt und möchte ihn daher austauschen.
Prinzipiell kannst die nehmen, ich würde aber zuerst mal den Switch aus der Leertaste mit einem anderen den du nicht viel verwendest (zB F6 oder F9) tauschen.
Dann siehst du ob es wirklich am Switch liegt
Preis geht dafür auch in Ordnung. Ich kenn den Kailh Polia Switch nicht, aber er ist nicht geschmiert und Bewertungen sind eher mäßig.
Beachte dass er zu den "heavy tactile" gehört und, obwohl die Feder nicht stärker als bei einem Cherry MX Brown ist, du mehr Kraft benötigst.
Monacokeys hat gerade die Zuoce Litchi Milk im Sortiment die ich gerne mal probieren würde, ansonsten die Akko V3 Lavender Purple Pro sind gute und günstige Switches die immer gehen.
Ich habe das Problem mit der Tastatur. Das Problem habe ich jetzt mit einem Austausch des Switch durch einen anderen Switch auf der Tastatur lösen können. Ich habe jetzt aber im Internet etwas recherchiert und das sollte eigentlich ein bekannter Fehler bei Cherry Switches auf der Ducky sein. Zumindest habe ich das auf Reddit gelesen aber das muss ja nicht stimmen. Andere Tasten funktionieren ja.
Der Preis ist halt... es ist halt immer noch billiger als sich eine neue Tastatur zu kaufen, weil ich an und für sich mit der Tastatur zufrieden bin.. Und dann habe ich eben ein paar Switche als Reserve auf Lager.
Ich kenne die Kailh Polia auch nicht. Aber es gibt ja auch noch ein paar Varianten davon. Vorteil ist halt, dass ich die mir in Wien abholen kann und nicht langwierig im Internet bestellen muss.
Ich kenne ehrlich gesagt nur die MX-Red und MX-Blue. Und ich habe bisher nur Cherry-Switches gehabt.
Weiß nicht. Ich mag keine Tasten, die man schwer drücken muss. Ich mag eigentlich nur das Klicken wie bei einer Schreibmaschine. Obwohl ich eigentlich schon spüren möchte, dass ich eine Taste drücke. Das ist, was ich bei Rubberdome-Tastaturen so kacke finde ... du hast kein Gefühl bei Drücken.
Wie ist das eigentlich mit den Tasten, muss ich mir da jetzt auch neue Tastenkappen kaufen oder passen die einfach?
Ich hab jetzt mal die Keycaps meiner alten Filco TKL ausgetauscht und ich hatte damals schon O-Ringe benutzt. Macht man das heute immer noch? Ich finde ohne fühlt es sich bisschen klapprig an auf dem Opa von Keyboard.
Ich kenne die Kailh Polia auch nicht. Aber es gibt ja auch noch ein paar Varianten davon. Vorteil ist halt, dass ich die mir in Wien abholen kann und nicht langwierig im Internet bestellen muss.
Von den Akko Lavender hab ich 3x45 Stück hier in Wien.
Für Österreich hab ich sogar einen kleinen Switch Tester zusammen gestellt. Dürfte nächstes Jahr wieder zu mir zurück kommen
Die haben diese Bauform patentieren lassen und haben dann leider seit den 80iger Jahren nichts mehr getan. Die MX2A Switches wurden etwas besser, aber die meisten billigen China Switches haben Cherry vor 5 Jahren schon überholt.
Die MX Red sind lineare mit einer schwachen Feder
MX Blue sind clicky Switches mit mittlerer Feder und mittleren taktilen Bump
Dazwischen gibt's noch taktile Switches wie die MX Brown, die nicht klicken.
Almalexia schrieb:
Weiß nicht. Ich mag keine Tasten, die man schwer drücken muss. Ich mag eigentlich nur das Klicken wie bei einer Schreibmaschine. Obwohl ich eigentlich schon spüren möchte, dass ich eine Taste drücke. Das ist, was ich bei Rubberdome-Tastaturen so kacke finde ... du hast kein Gefühl bei Drücken.
Machst du grundsätzlich nix falsch mit, Feder ist aber etwas härter als bei den Reds + du hast die Clickbar die du mit betätigen musst. Ist also schon ein ganz anderes Feeling als mit den MX Red. Die aktuellen Box Clickies sollen auch nicht ganz so gut sein, wie die erste Reihe.
Alternativ wäre mein persönlicher Favorit was Clickies grad angeht der Gateron Melodic, sonst kann ich noch ne starke Empfehlung für den Arctic Fox geben.