Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sammelthread Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil IV
- Ersteller Mr.Smith84
- Erstellt am
Tyrosh22
Commander
- Registriert
- Apr. 2014
- Beiträge
- 2.819
Ich hatte mich damals für eine relativ günstige Lötstation entschieden - hätte doch einen einzelnen Kolben kaufen sollen. Da hätte man fürs gleiche Geld wohl qualitativ bessere Ware bekommen! Aber die Station tut ihren Dienst ganz gut, von dem her will ich mal nicht zu sehr meckern. ![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Sugoi
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 903
Ja, das ist immer sehr abhängig davon, wer für den jeweiligen Bezirk bzw. die Region zuständig ist. Ich kann in der Regel auch nicht klagen. Ausser während der Sommerferien, wenn der gewohnte DHL-/Postbote Urlaub macht. Dann kann man froh sein, wenn man überhaupt seine Post/Lieferungen bekommt...Alex2005 schrieb:Also bei uns ist alles prima mit den Paketdiensten. Egal ob Hermes, DPD oder DHL und einmal auch schon GLS. Alle sagen hallo und tschüss. Pakete waren bisher auch nicht verbeult etc.
manzel
Ensign
- Registriert
- Okt. 2016
- Beiträge
- 191
Wo bezieht man denn Varmilo-Tastaturen am besten? Speziell geht es mir um die VA68M und die VA22M, wobei das Numpad erstmal nicht ganz so wichtig ist.
Bei shop.caps-unlocked.com ist man für die VA68M inklusive Versand bei 216 Euro. Direkt bei Varmilo kostet es mich inklusive Versand und Einfuhrumsatzsteuer 229 Euro für die günstigste Variante - hier könnte ich natürlich gleich das Numpad mitbestellen und so am Versand dafür sparen.
Gibt es sonst noch Alternativen? Bei MD wird es schon irgendwann wieder verfügbar sein, aber der aktuelle Drop ist ja noch nichtmal ausgeliefert und, wie ich das sehe, dürfte das am Ende auch teurer als bei caps-unlocked werden.
Nächste Frage: Lohnt sich das DIY-Kit für die VA68M (152 Euro bei caps-unlocked, 158 bei Varmilo)? Das heißt, sollte ich für die 60-70 Euro mehr nicht eher die Switches und Caps mitnehmen, obwohl ich eigentlich andere Switches verbauen möchte?
PS: Die VA69M in ISO scheint mittlerweile verfügbar zu sein, kostet das gleiche wie die VA68M.
Bei shop.caps-unlocked.com ist man für die VA68M inklusive Versand bei 216 Euro. Direkt bei Varmilo kostet es mich inklusive Versand und Einfuhrumsatzsteuer 229 Euro für die günstigste Variante - hier könnte ich natürlich gleich das Numpad mitbestellen und so am Versand dafür sparen.
Gibt es sonst noch Alternativen? Bei MD wird es schon irgendwann wieder verfügbar sein, aber der aktuelle Drop ist ja noch nichtmal ausgeliefert und, wie ich das sehe, dürfte das am Ende auch teurer als bei caps-unlocked werden.
Nächste Frage: Lohnt sich das DIY-Kit für die VA68M (152 Euro bei caps-unlocked, 158 bei Varmilo)? Das heißt, sollte ich für die 60-70 Euro mehr nicht eher die Switches und Caps mitnehmen, obwohl ich eigentlich andere Switches verbauen möchte?
PS: Die VA69M in ISO scheint mittlerweile verfügbar zu sein, kostet das gleiche wie die VA68M.
JackA
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 22.589
Hab die G410 gestern bekommen und jetzt weiß ich auch, wieso die 24 Euro gekostet hat, obwohl Amazon Warehousedeal "gebraucht - gut - mit ein paar kleinen Kratzern" ...
Da hing der Siff noch zwischen den Tasten, pfui Deife! die hat gestern ne 3h Reinigungstour hinter sich gebraucht (gut, hätte sie so und so, da Warehousedeal), sieht jetzt aber aus wie neu gekauft. Mein Eindruck ist folgender:
+ Für jemand der eine bessere Rubberdome-TKL haben will, 1a
+ Beleuchtung -> Was für eine sagenhaft gute Ausleuchtung der Kappen und auch sonst kein Lichtkranz um die Kappen, sowas hab ich noch nicht gesehen, schade dass das bei MX nicht so machbar ist.
+ Software -> kinderleicht zu bedienen
+ Leise, auch kein Pingen bei mir, worüber sich viele bei Romer-G beschweren
+ Die restlichen Mecha-Vorteile wie Langlebigkeit, gleichbleibendes Feeling, KRO
- Gehäuse -> auf Cherry G80-1800 Niveau, wirkt sehr Instabil
- Optik -> Diese "Gaming"-Ausschweifungen wie Griff oder die sinnfreie HBA, die man nicht mal gewollt berühren kann, da viel zu schmal/niedrig, sind einfach nur unschön und wirken kindisch.
- Haptik -> Fühlt sich durchwegs billig an
- Kein Onboard-Speicher
- Preis -> 149€ UVP ist ein schlechter Scherz, den Logitech da angibt. Vom Gefühl her, wären 50-60 Euro angemessen.
Fazit: Sobald die Masterkeys Pro-M RGB erhältlich ist, wird die G410 wieder abgelöst
Für meinen Laptop wird sie aber ihren Dienst tun, da man mit ihr wirklich schön schreiben kann.
Da hing der Siff noch zwischen den Tasten, pfui Deife! die hat gestern ne 3h Reinigungstour hinter sich gebraucht (gut, hätte sie so und so, da Warehousedeal), sieht jetzt aber aus wie neu gekauft. Mein Eindruck ist folgender:
+ Für jemand der eine bessere Rubberdome-TKL haben will, 1a
+ Beleuchtung -> Was für eine sagenhaft gute Ausleuchtung der Kappen und auch sonst kein Lichtkranz um die Kappen, sowas hab ich noch nicht gesehen, schade dass das bei MX nicht so machbar ist.
+ Software -> kinderleicht zu bedienen
+ Leise, auch kein Pingen bei mir, worüber sich viele bei Romer-G beschweren
+ Die restlichen Mecha-Vorteile wie Langlebigkeit, gleichbleibendes Feeling, KRO
- Gehäuse -> auf Cherry G80-1800 Niveau, wirkt sehr Instabil
- Optik -> Diese "Gaming"-Ausschweifungen wie Griff oder die sinnfreie HBA, die man nicht mal gewollt berühren kann, da viel zu schmal/niedrig, sind einfach nur unschön und wirken kindisch.
- Haptik -> Fühlt sich durchwegs billig an
- Kein Onboard-Speicher
- Preis -> 149€ UVP ist ein schlechter Scherz, den Logitech da angibt. Vom Gefühl her, wären 50-60 Euro angemessen.
Fazit: Sobald die Masterkeys Pro-M RGB erhältlich ist, wird die G410 wieder abgelöst
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Zuletzt bearbeitet:
manzel
Ensign
- Registriert
- Okt. 2016
- Beiträge
- 191
Direkt bei Varmilo. Ich hatte Cynthia wegen der VA68M gefragt und sie meinte, dass sie auch die VA69M hätten. Hab nicht explizit nachgefragt, aber sie hat nichts davon gesagt, dass das noch länger dauern würde.Quarzer schrieb:wo ist die VA69M denn verfügbar? Überlege ernsthaft, dafür meine Whitefox abzugeben.
Tyrosh22
Commander
- Registriert
- Apr. 2014
- Beiträge
- 2.819
dermixxer schrieb:Handwired oder PCB? Bei meinem PCB konnte ich direkt testen, ob der Schalter funktioniert...
PCB. Dann werde ich mal nach einer solchen Funktion Ausschau halten
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Quarzer
Commodore
- Registriert
- Apr. 2014
- Beiträge
- 4.325
@manzel. Danke für die Info. Also müsste man für eine Bestellung direkt Varmilo anschreiben?! Was haben die für Switches zur Auswahl und ist die VA69M voll programmierbar? Eher nicht, was. Da müsste man da wieder das PCB ändern. Gerade das ist noch das was mich an dem Verkauf der WF hindert.
Das Gehäuse der Varmilo ist doch alu oder seh ich das falsch?`Das Layout ist halt besser als bei der WF, vorallem die unterste Reihe und die 4 Knöppes oben
Das Gehäuse der Varmilo ist doch alu oder seh ich das falsch?`Das Layout ist halt besser als bei der WF, vorallem die unterste Reihe und die 4 Knöppes oben
manzel
Ensign
- Registriert
- Okt. 2016
- Beiträge
- 191
Ja, einfach Cynthia unter zhh19@zhihaihe.cn anschreiben.
Die VA68/69M hat, soweit ich weiß, immer ein Alugehäuse. Für die VA87/88M dürfte es nur Plastik geben. Im Zweifel am besten nachfragen. Programmierbar ist die wohl nicht, hab nur dies hier zu den Tastenkombinationen gefunden. Wunderte mich auch, dass du dafür die Programmierbarkeit der Whitefox aufgeben wolltest.
Du kannst Cherry MX Black, Blue, Brown und Red bekommen. Beim VA22M sind MX Clear, Green und Grey 11 Dollar teurer. Für die VA68M kenne ich nur den Basispreis von 175 Dollar. Könnten für die teureren Switches also vielleicht 20 bis 30 mehr sein. Gateron sind auch zu bekommen, aber darauf gibt es keine Garantie. In der alten Preisliste, die hier mal im Forum rumgeisterte sind auch Greetech und Kailh aufgeführt.
Die VA68/69M hat, soweit ich weiß, immer ein Alugehäuse. Für die VA87/88M dürfte es nur Plastik geben. Im Zweifel am besten nachfragen. Programmierbar ist die wohl nicht, hab nur dies hier zu den Tastenkombinationen gefunden. Wunderte mich auch, dass du dafür die Programmierbarkeit der Whitefox aufgeben wolltest.
Du kannst Cherry MX Black, Blue, Brown und Red bekommen. Beim VA22M sind MX Clear, Green und Grey 11 Dollar teurer. Für die VA68M kenne ich nur den Basispreis von 175 Dollar. Könnten für die teureren Switches also vielleicht 20 bis 30 mehr sein. Gateron sind auch zu bekommen, aber darauf gibt es keine Garantie. In der alten Preisliste, die hier mal im Forum rumgeisterte sind auch Greetech und Kailh aufgeführt.
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil III
Aktuelle Info von Cynthia:
tesafilm7 schrieb:Das Release der ISO-Version wurde auf Februar verschoben, wenn die Festlichkeiten/Feiertage des chinesischen Neujahrsfests vorüber sind.
Aktuelle Info von Cynthia:
Ah ha, we are still on holiday, will back to office on Feb.5th.
I think if you pre-order, the delivery would be around Feb.10th
dermixxer schrieb:Varmilo hat sowohl Cherry als auch Gateron(gleich teuer). Meine letzte Info war dass die ISO Varianten erstmal nur Plastik Cases haben (ist jetzt aber zwei Monate alt). Programmierbar sind die soweit ich weiss auch nicht.
Info von Cynthia:
VA69M is aluminum alloy case exactly same as our ANSI VA68M.
Die spannende Frage (für mich) ist jetzt, was genau der Unterschied beim von Ducky geteaserten Varmilo-Board ist - wenn das überhaupt mit ISO-DE kommt.
Trimipramin
Commodore
- Registriert
- Sep. 2014
- Beiträge
- 4.843
Bei Alternate gibbet heute Geburtstagsangebote. Unter anderem die Cooler Master Masterkeys Pro S RGB (mit MX RED) gibts heute für 90 statt 140.
JayDee1207
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 1.286
@Jackass Immer noch´n Schnäppchen. Für 24€ hätte ich dich auch genommen. Aktuell neu für 70€ und gebraucht ab 57€
@Trimipramin (was ein name :-P) Danke für den Tipp.
@Trimipramin (was ein name :-P) Danke für den Tipp.
Trimipramin
Commodore
- Registriert
- Sep. 2014
- Beiträge
- 4.843
Trimipraminhydrogenmaleat ist ein Antidepressivum. ^^
Und joar, schon schick, nur leider ist MX red so garnicht meins. Und ausserdem muss das Geld zusammenhalten für den Kauf der hoffentlich noch im Februar erscheinenden EVGA 1070 FTW 2.
Und joar, schon schick, nur leider ist MX red so garnicht meins. Und ausserdem muss das Geld zusammenhalten für den Kauf der hoffentlich noch im Februar erscheinenden EVGA 1070 FTW 2.
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Gesperrt
- Antworten
- 13.477
- Aufrufe
- 934.881
J
- Gesperrt
- Antworten
- 7.856
- Aufrufe
- 601.144
J
- Gesperrt
- Antworten
- 5.207
- Aufrufe
- 426.668
J