-
ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sammelthread Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil IV
- Ersteller Mr.Smith84
- Erstellt am
quint
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 616
Ich hab die Holtites von Winkeyless.kr
Schlimm ist es nicht, aber man hat die Möglichkeit die Switches leicht zu wechseln ohne sie wieder rauslöten zu müssen. Reinlöten ist nicht so das Problem, beim rauslöten hab ich immer Angst die Platine zu beschädigen.
Schlimm ist es nicht, aber man hat die Möglichkeit die Switches leicht zu wechseln ohne sie wieder rauslöten zu müssen. Reinlöten ist nicht so das Problem, beim rauslöten hab ich immer Angst die Platine zu beschädigen.
Shihatsu schrieb:Ogott, neulich noch erzählt ich würd nich 300+ für nen Keyboard ausgeben, jetzt nen neues ModelF geordert... Fuck me, i am broke![]()
Ich kenne dieses Gefühl, meine Beamspring wurde gestern verstendet


Komodowaran
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2014
- Beiträge
- 1.361
Ich hätte Interesse daran, insofern ich mir dadurch mal nen custom build von anfang bis ende selber machen kann.
Das Problem ist halt, dass ich net löten kann und auch kein Equipment habe, um es zu lernen, was sich ggf. aber bald ändern wird.
Aber da es ja so scheint, als würde das net mit jedem PCB funzen und man ggf. doch nen Lötkolben braucht, bin ich mir echt unschlüssig, zumal ich atm auch net ganz so flüssig bin. btw ... was kostet der Spaß denn. Sagen wir für ne TKL, also 88Stk?
Ansich hätte ich aber schon Bock, da es sich nach der geilen Sache anhört und ich so endlich mal mit den Switches spielen könnte, ein paar neue Mods ausprobieren könnte, verschiedene Federstärken, ihr wisst schon.
Das war mir sonst halt vergönnt und ich musste bei meinem letzten custom build auf das know how von unserem Lieblingstobi zurückgreifen.
btw ... einige hatten es vielleicht mitbekommen. Ich dachte, dass ich durch ein defektes Kabel das PCB bei besagtem custom build geschrottet hatte.
Pustekuchen ... nach ein paar Versuchen mit der Software, dem löschen der alten HID Driver, geht das gute Ding jetzt wieder und ich bin richtig, richtig happy. Ich weiß zwar noch nciht so recht, was da nun genau schief lief und wie ich es zum laufen gebracht habe, aber es geht, das ist die Hauptsache
Hatte ganz vergessen wie geil ergo-clears sind und mich schon fast gänzlich an meine gelubed´n Vintage Blacks gewöhnt
Das Problem ist halt, dass ich net löten kann und auch kein Equipment habe, um es zu lernen, was sich ggf. aber bald ändern wird.
Aber da es ja so scheint, als würde das net mit jedem PCB funzen und man ggf. doch nen Lötkolben braucht, bin ich mir echt unschlüssig, zumal ich atm auch net ganz so flüssig bin. btw ... was kostet der Spaß denn. Sagen wir für ne TKL, also 88Stk?
Ansich hätte ich aber schon Bock, da es sich nach der geilen Sache anhört und ich so endlich mal mit den Switches spielen könnte, ein paar neue Mods ausprobieren könnte, verschiedene Federstärken, ihr wisst schon.
Das war mir sonst halt vergönnt und ich musste bei meinem letzten custom build auf das know how von unserem Lieblingstobi zurückgreifen.
btw ... einige hatten es vielleicht mitbekommen. Ich dachte, dass ich durch ein defektes Kabel das PCB bei besagtem custom build geschrottet hatte.
Pustekuchen ... nach ein paar Versuchen mit der Software, dem löschen der alten HID Driver, geht das gute Ding jetzt wieder und ich bin richtig, richtig happy. Ich weiß zwar noch nciht so recht, was da nun genau schief lief und wie ich es zum laufen gebracht habe, aber es geht, das ist die Hauptsache

Hatte ganz vergessen wie geil ergo-clears sind und mich schon fast gänzlich an meine gelubed´n Vintage Blacks gewöhnt

Zuletzt bearbeitet:
Solang du eine plate mit switch top removal hast kannst du halt auch alle mods so ausführen, ohne holties zu brauchen. Und löten ist wirklich einfach, statt den holties kannst du auf jeden Fall auch einen ordentlichen Lötkolben kaufen.
Komodowaran
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2014
- Beiträge
- 1.361
Sind das diese speziellen plates mit größeren Aussparungen oder wie kann man sich das vorstellen. Ich glaube davon habe ich schonmal gehört, bin mir aber grad net sicher. Wenn es das war, was ich meine, gabs da glob irgendeinen Haken, ich glaube der Punkt war iwie, dass es nicht viele plates gibt, die so sind, kann das sein? Wird der keywooble dadurch stärker oder bleibt alles beim alten?
Prinzipiell hast du schon recht, ich könnte mir echt mal nen Lötset zulegen und n bissl üben. Hab sogar nen RL-Kumpel, der von sich meint, recht fur löten zu können, da er beruflich auch viel damit zu tun hatte.
Prinzipiell hast du schon recht, ich könnte mir echt mal nen Lötset zulegen und n bissl üben. Hab sogar nen RL-Kumpel, der von sich meint, recht fur löten zu können, da er beruflich auch viel damit zu tun hatte.
dermixxer
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2016
- Beiträge
- 923
Genau, der 'Hakenn' ist, das die i.d.R. nur bei Custom builds dabei sind. Ansonsten spüre ich persönlich keinen großen Unterschied zu ner normalen Plate.

Für n TKL bist du ca. bei 45€ mit Holtites dabei, aber ich schließe mich da hansichen an, für Springs und luben solltest du eher darauf achten so ne Plate zu bekommen, dann musst du die Switches nicht ausbauen um sie zu modden.
Ich hatte auch ne Heidenangst, bevor ich mein erstes Board gelötet habe, aber zumindest das Einlöten ist wirklich nicht so schwer
Vielleicht gibt's bei dir um die Ecke ja auch nen Hackerspace/Makerspace, der dich da anleiten kann.

Für n TKL bist du ca. bei 45€ mit Holtites dabei, aber ich schließe mich da hansichen an, für Springs und luben solltest du eher darauf achten so ne Plate zu bekommen, dann musst du die Switches nicht ausbauen um sie zu modden.
Ich hatte auch ne Heidenangst, bevor ich mein erstes Board gelötet habe, aber zumindest das Einlöten ist wirklich nicht so schwer

Vielleicht gibt's bei dir um die Ecke ja auch nen Hackerspace/Makerspace, der dich da anleiten kann.
Zuletzt bearbeitet:
DonDonat
Commodore
- Registriert
- Apr. 2013
- Beiträge
- 4.870
Kurze Frage: ich hab mir nun nach längerem überlegen und beobachten meines Tastatur-Nutzungs-Verhaltens (zwecks: wie oft nutze ich die F-Tasten) die Varmilo VA88M mit MX Silent gegönnt (da ich die F-Tasten beim zocken eben doch ab und an brauche), bin jetzt aber noch auf der Suche nach einer passenden Handballenauflage.
Aktuell hab ich einfach ein abgeschliffenes und bemaltes Brett bei meiner Ducky, würde aber bei der VA88M dann doch ein schöneres Holz als Fichte haben wollen.
Kann da wer was empfehlen?
Hatte mir so was in der Art vorgestellt, leider steht da nicht was für ein Holz es ist, so dass ich doch eher skeptisch bin "Qualitätsholz" zu bekommen...
Selbst machen würde auch in Frage kommen, wenn wer ne Webseite kennt bei der man so kurze Stücke Holz bekommt
Aktuell hab ich einfach ein abgeschliffenes und bemaltes Brett bei meiner Ducky, würde aber bei der VA88M dann doch ein schöneres Holz als Fichte haben wollen.
Kann da wer was empfehlen?
Hatte mir so was in der Art vorgestellt, leider steht da nicht was für ein Holz es ist, so dass ich doch eher skeptisch bin "Qualitätsholz" zu bekommen...
Selbst machen würde auch in Frage kommen, wenn wer ne Webseite kennt bei der man so kurze Stücke Holz bekommt

Wobei es die Teile von Massdrop (https://www.massdrop.com/buy/npkc-wooden-wrist-rests) auch für einen günstigeren Preis auf aliexpress gibt und man dort meist auch nicht so lang warten muss. Ansonsten ist der lokale Schreiner aber die beste Variante, günstiger dürfte das aber nicht werden.
hey, wollte euch nur schnell auf diese ebay auktion aufmerksam machen.
sieht schön schlicht und robust aus, dazu MX-BLUE.
ich habe kein interesse aber wird glaube ich ein schnäppchen.
sieht schön schlicht und robust aus, dazu MX-BLUE.
ich habe kein interesse aber wird glaube ich ein schnäppchen.
Ähnliche Themen
- Gesperrt
- Antworten
- 13.477
- Aufrufe
- 935.650
J
- Gesperrt
- Antworten
- 7.856
- Aufrufe
- 601.661
J
- Gesperrt
- Antworten
- 5.207
- Aufrufe
- 426.803
J