Sammelthread Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil IV

So, ich bin jetzt mal dazu gekommen meine Ebay Filco etwas näher zu betrachten.
Das erste was mir auffiel, war das das ganze Gehäuse ziemlich stark knarzt, sobald man auch nur ein bisschen Druck darauf ausübt. Ich denke nicht, dass das bei einer Filco so sein sollte. Die CM Rapid-i die ich hier habe gibt hingegen keinen einzigen Mucks von sich, egal wie stark ich drücke.
Das Tippen gefällt mir hingegen sehr gut. Sind meine ersten original Cherry Mx-Blues, vorher hatte ich nur die von Outemu auf einer VicTsing probiert.
Nur das Knarzen gibt mir zu denken. Die Tastatur hat sonst keine gravierenden Gebrauchsspuren und unten noch zusätzlich zu dem von Filco einen Aufkleber von keyboardco.com. Gut, dass Knarzen fällt natürlich nicht auf, wenn ich die Tastatur benutze und nicht dran rum drehe, aber es hinterlässt doch einen Beigeschmack. Meint ihr, das kann man irgendwie beheben? Evtl. mal auf- und wieder zuschrauben und hoffen, dass vorher etwas nicht gepasst hat? Sonstige Ideen oder Meinungen dazu? :)
 
Also das Erste an das ich gedacht habe war auch mal aufmachen und dann schauen das alles sitzt wie es soll wenn es dich so stark stört. Vielleicht reicht es auch schon die Schrauben anzuziehen.
 
Ich würde gern kommen, bin aber im Ausland, hatte mich eigentlich schon auf dieses Jahr gefreut, da es letztes mal schon nicht geklappt hat.
 
Kommt Haftbefehl auch? :D
Ist zwar nicht so weit für mich, sowas ist aber nicht unbedingt mein Bier...
 
tja, heimspiel sozusagen :)

@vergil:
ja, diesmal bin ich auch dabei

Tobi4s schrieb:
Kommt Haftbefehl auch?
Ist zwar nicht so weit für mich, sowas ist aber nicht unbedingt mein Bier...

nicht so dein bier - meinst du damit haftbefehl oder mecha-meeting?

außerdem:
Tobi, na klar, du MUSST kommen. ein so oberaktives mecha-community-member wie du gehört da einfach hin. also, du musst!
 
Zuletzt bearbeitet:
Weder noch :D

Ich bin einfach kein Fan solcher "Großevents". Gibt dann 2-3 sympathische dudes und der Rest betatscht meine Tastaturen mit den unegalen Fottfingern ;)
Jeder in Trier ist herzlich zu einem Nachmittag bei Tee und Kuchen eingeladen, aber bei sowas fühle ich mich nicht so richtig wohl.
 
noch denkst du vielleicht du schaffst es dich zu drücken :)
aber bis dahin werden wir dich schon überredet haben - muahahaha!!!
 
Meine Jailhouse Aristoteles müsste ich tatsächlich mal vorbeibringen, da macht der ein oder andere bestimmt große Augen :D .
Wenn ich Zeit finde und das Projekt bis dahin fertig ist, werde ich es mir mal überlegen. Dann aber nur mit PBT-Tastenkappen :freaky:

Edit:
Ganz anderes Thema, aber habe heute ein HP Elitebook x360 G2 bekommen. Cooles Gerät. Abgesehen von der nicht funktionierenden W-lan Antenne (bricht downloads nach wenigen MBs auf sowieso zu geringer Bandbreite komplett ab), dem Spulenfiepen im Energiesparmodus und dem knattern bei Schreibvorgängen (auf einer SSD!).
Junge bin ich sauer. Einmal nach knapp 4 Jahren wieder kontakt mit HP und nichts funktioniert.
Der Support ist btw. ein einziger Witz. Weitergeleitet, weitergeleitet, wieder falsch, weitergeleitet, aus der Leitung geworfen, wieder angerufen, ewig lange Schlange (bei einem BUSINESS GERÄT) und dann aus der Leitung gekickt, weil 18 Uhr und Ladenschluss.
So muss das.
 
Zuletzt bearbeitet:
würde auf gar keinen fall weiter zeit damit vergeuden, bringt nur weiteren ärger und stress. direkt zurück damit und dann nur dell oder apple - fertig.
edit:
die neuen dinger von microsoft sollen ja auch im gebrauch überzeugen.
 
Ja wird wohl auch zurück gehen. Ich bin noch am überlegen, was ich mir dann als Ersatzgerät gönne.
Ich WILL den Digitizer. Das macht ein Gerät einfach so viel angenehmer zu bedienen. Außerdem will ich die SSD im Notfall wechseln können und "echtes" Thunderbolt 3 (nicht wie bei den Dell XPS 13 Modellen, bei denen es da massive Probleme gibt).

Damit reduziert sich meine Auswahl (mit Studentenrabatt) auf das Lenovo Yoga 370 und das Elitebook. Und das Yoga gefällt mir optisch überhaupt nicht. Einen Austausch werde ich dem Gerät wohl geben (müssen) und dann wird es ein Lenovo, zwangsweise.

It's not easy being green :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Cherry ML Klone auf dem Vormarsch (die nächste Mecha damit):
https://www.amazon.com/dp/B0722GG88M/
714i-6hIscL._SL1500_.jpg

https://www.youtube.com/watch?v=1P_ucdyi1ms
 
Zuletzt bearbeitet:
JackA$$ schrieb:
Cherry ML Klone auf dem Vormarsch (die nächste Mecha damit):
https://www.amazon.com/dp/B0722GG88M/

Ist der blaue jetzt von clicky?
Im Video darunter ist es ja der helle Stem, welcher clicky ist.

Interessant ist die ganze Geschichte. War damals auch so gespannt auf die originalen ML und dann leider ein wenig enttäuscht, weil die so hakeln wenn man nicht mittig trifft.
Wenn das allerdings im Griff ist und man wirklich schafft schöne Keyboards mit niedrigen Tasten zu bauen, dann wird endlich die breite Masse auch Bock auf solche Tastaturen haben und nicht nur die Nerds die den technischen Vorteil kennen.
 
Fr0stY schrieb:
So, ich bin jetzt mal dazu gekommen meine Ebay Filco etwas näher zu betrachten.
Das erste was mir auffiel, war das das ganze Gehäuse ziemlich stark knarzt, sobald man auch nur ein bisschen Druck darauf ausübt. Ich denke nicht, dass das bei einer Filco so sein sollte. Die CM Rapid-i die ich hier habe gibt hingegen keinen einzigen Mucks von sich, egal wie stark ich drücke.
Das Tippen gefällt mir hingegen sehr gut. Sind meine ersten original Cherry Mx-Blues, vorher hatte ich nur die von Outemu auf einer VicTsing probiert.
Nur das Knarzen gibt mir zu denken. Die Tastatur hat sonst keine gravierenden Gebrauchsspuren und unten noch zusätzlich zu dem von Filco einen Aufkleber von keyboardco.com. Gut, dass Knarzen fällt natürlich nicht auf, wenn ich die Tastatur benutze und nicht dran rum drehe, aber es hinterlässt doch einen Beigeschmack. Meint ihr, das kann man irgendwie beheben? Evtl. mal auf- und wieder zuschrauben und hoffen, dass vorher etwas nicht gepasst hat? Sonstige Ideen oder Meinungen dazu? :)

Du kannst die Tastatur mit beiden Händen in die Hand nehmen, links und rechts an der Seite, und dann mal entgegengesetzt hin und her drehen. Ist verständlich was ich meine?
So habe ich den Schiefstand einer Filco mal behoben, die hatte sich einfach etwas verbogen.
 
Sorry, ist ein bisschen spät, aber zum Thema Handballenauflage aus Holz:

Ich habe eine von Massdrop, allerdings nicht die verlinkten von NPKC sondern von Royal Glam. Die ist zwar in Ordnung, hat aber schnell dunkle Stellen bekommen in den Bereichen wo die meiste Zeit meine Hände aufliegen.

Wenn ich mir nochmal eine anschaffe wird die wahrscheinlich von battlestation.io sein, die sind wohl so beschichtet, dass das Holz geschützt ist. Sind aber auch nicht billig, insbesondere mit Versand und Zoll.
 
Zurück
Oben