Ich muss zugeben, endlich mal ein perfektes Spiel zu dem Thema.Falc410 schrieb:Vielen Dank für den 21:9 Test und die Vergleichsscreenshots. Könnt ihr das bitte als Standard mit aufnehmen und bei jedem Test machen? Dürfte ja nicht so aufwendig sein und ist für Besitzer von 21:9 Monitoren sehr hilfreich bei der Kaufentscheidung.
-
Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test MechWarrior 5: Clans im Test: Diese Mechs zerlegen jeden Gaming-PC
- Ersteller Wolfgang
- Erstellt am
- Zum Test: MechWarrior 5: Clans im Test: Diese Mechs zerlegen jeden Gaming-PC
Apocalypse
Vice Admiral
- Registriert
- Okt. 2012
- Beiträge
- 6.319
Wobei wir heute auch in einer Zeit sind, wo mehr Details die Bildqualität nur noch marginal steigern, aber die FPS einbußen massive sind, und selbst 300 FPS in Bewegung nicht so gut aussehen, wie 30 FPS Anno 1999. ;-)sikarr schrieb:Heute wird nur geheult das man ja gerade mal 60FPS schafft und keine 300.
Wenn man auf Sample and Hold Displays 1000 FPS braucht um vergleichbar klares bewegtes Bild zu bekommen , wie früher auf einer 60hz Röhre, dann sind mehr FPS halt wichtiger als marginal gesteigerte Grafikpracht.
Ergänzung ()
Ich dachte an der Spielbarkeit ändern FG nix, nur die Bildqualität wird gesteigert, sofern der Monitor auch den output in dem Tempo hat?!?Chismon schrieb:Wenn das Spiel erst mit höheren fps erst annehmbar spielbar wird,
warum reiten denn überhaupt alle auf der UE5 rum? weil sie leistungshungrig ist und dafür bessere grafik ermöglicht?Abrexxes schrieb:Ich liebe die UE5, ich spare so viel Geld seit alle die nutzen.![]()
ich mein das ist doch sinn einer neuen engine, dass das ergebnis besser aussieht als mit der engine zuvor. immer bessere optik mit immer der gleichen hardware geht ja schon rein logisch nicht.
jetzt mal von optimierungen abgesehen, ist es doch normal dass man bezahlen muss wenn man hochwertige leistung will. das zieht sich durch alle lebensbereiche. es beschwert sich doch auch niemand dass z.b. ein porsche turbo s geld kostet - man aber für sein geld was geboten bekommt...
wer weniger leistung zur verfügung hat, muss eben an den details schrauben - zumal hardware mit jedem tag älter wird, und irgendwann einfach ersetzt werden muss wenn sie zu langsam ist. kann ja wohl niemand rumheulen dass die u5 mit einer entry-lvl grafikkarte aus 2023 nicht gescheit performt...
Simanova
Rear Admiral
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 5.579
Zur Vermeidung von Input-Lag wird eine Basis-FPS von 60 empfohlen, bevor man FG aktivieren sollte. Wenn der Input Lag nicht wichtig ist, kann man FG auch mit 45 FPS aktivieren und glücklich werden.Apocalypse schrieb:Ich dachte an der Spielbarkeit ändern FG nix, nur die Bildqualität wird gesteigert, sofern der Monitor auch den output in dem Tempo hat?!?
Ergänzung ()
Sehe ich genauso. Wer ne schwächere GPU drin hat, sollte erstmal die Presets durchtesten. Zudem kann DLSS ja dazu geschaltet werden. Hier wird jeder irgendwie auf seine 100 FPS kommen. Wer sich die Zeit nimmt, kann abseits der Presets ja auch einzelne Dinge runterschrauben oder deaktivieren - Stichwort Schatten. Außerdem spart man sich die Kantenglättung, wenn man DLSS aktiviert.lazsniper schrieb:wer weniger leistung zur verfügung hat, muss eben an den details schrauben
Chismon
Admiral
- Registriert
- Mai 2015
- Beiträge
- 8.958
Soweit ich das mitbekommen habe, läuft das Spiel flüssiger/geschmeidiger (natürlich steigt auch die Latenz durch die eingefügten Zwischenbilder, was negativ ist) und auf höheren fps .... inwieweit es damit besser spielbarer wird/einen Mehrwert bringt, dürfte wohl im Auge des Betrachters liegen.Apocalypse schrieb:Ich dachte an der Spielbarkeit ändern FG nix, nur die Bildqualität wird gesteigert,
Zugegeben habe ich bisher auch darauf verzichtet, zumal das bei mir auch weniger Sinn macht (mit meinem 60Hz 4K/UHD Monitor, der für ein MechWarrior Spiel maximal mittelprächtig geeignet ist, aber das wäre bei mir eine der wenigen Genre-Ausnahmen, die mich reizen würde, wenn gut umgesetzt).
Ich bezweifle auch, dass MechWarrior 5 : Clans da unbedingt die beste Wahl für Frame Generation ist, je nachdem wie gut Anti-Lag2 oder Reflex die höhere Latenz (die bei einem Mech-Shooter dann doch schon wichtig/relevant ist) kompensieren kann.
Zuletzt bearbeitet:
Nein @lazsniper , wirklich niemand tut das, alles nur Fiktion. Aber jetzt kommst du mit "Oh sieh mal 1,8% plus" ...ja. So wird das untergehen. Gott sei dank wird es kein zweites Atari. Nicht alle machen mit auf dem AAA(AAA) Ritt. Geil dich auf mein Freund, ich gönne dir die Zeit. 

Ergänzung ()
Was noch? ^^ Sorry, der musste sein.Simanova schrieb:Wer sich die Zeit nimmt, kann abseits der Presets ja auch einzelne Dinge runterschrauben oder deaktivieren - Stichwort Schatten. Außerdem spart man sich die Kantenglättung, wenn man DLSS aktiviert.
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 21.451
Die Latenz bleibt ca gleich, passt aber natürlich trotzdem nicht zu den angezeigten FPS, das stört wohl mancheChismon schrieb:Soweit ich das mitbekommen habe, läuft das Spiel flüssiger/geschmeidiger (natürlich steigt auch die Latenz durch die eingefügten Zwischenbilder, was negativ ist)
Dasher
Ensign
- Registriert
- Jan. 2013
- Beiträge
- 153
Mit der Lupe muss ich da gar nichts suchen. Der Unterschied ist subjektiv gesehen eklatant. Und wenn ich von vornherein eine höhere Bildqualität habe kann ich diese auch reduzieren um dann FPS mäßig gleichzuziehen. Was ich aber nicht bei AMD FSR + FG erhöhen kann ist Bildruhe.Chismon schrieb:Wenn das Spiel erst mit höheren fps erst annehmbar spielbar wird, interessiert die marginal höhere Bildqualität, die man höchstwahrscheinlich mit der Lupe in einer Standszene suchen muss nicht, sondern die bessere Zwischenbildgenerierung und darum geht es (für mich) bei einem direkten Vergleich und ja, das kann man losgelöst von DLSS und FSR betrachten, wenn man nicht voreingenommen ist und das auch will.
Typischerweise wird das man kann "nicht voreingenommen sein und das auch will" Argument häufig von Personen benutzt die eine starke subjektive Meinung von etwas haben um es als Totschlagargument gegen den anderen zu nutzen. Es trägt keinerlei Mehrwert zur Diskussion bei und dient nur einer subjektiven Strohmannbasierten Grundsatzdiskussion. Die eigene Meinung wird auf die objektive Ebene gehoben ohne empirische Daten vorzulegen und gleichzeitig wird dem anderen vorgeworfen seine Meinung sei ja nur subjektiv und er könne nicht nicht voreingenommen sein wie man selbst.
Dem habe ich aber vorhin schon vorweg genommen indem ich gesagt habe dass man einen Blindtest machen soll. Wenn du dir deiner Meinung so sicher wärst würdest du nämlich sofort einem Blindtest zustimmen da du dir ja keine Sorgen machen müsstest bei einem empirischem Test die Diskussion auf Fakten stützen zu können. Klar könnten wir den Test hier und jetzt nicht durchführen hätten aber wenigstens eine Basis auf dessen man diskutieren könnte. Dein Scheinargument über Voreingenommenheit lässt mich allerdings eher die Lust verlieren.
Chismon
Admiral
- Registriert
- Mai 2015
- Beiträge
- 8.958
Das hat schon so eine Art "Crysis"-Moment, zumal das nur in hoher Auflösung und nicht cinematischer/maximaler aktuell der Fall ist mit der RTX 4090, aber natürlich lässt sich trefflich darüber streiten wie gut/schlecht MechWarrior 5 : Clans optimiert ist (im Vergleich zu seiner Zeit Crysis).Sly123 schrieb:50fps auf einer 4090. Abartig.
Ich denke schon, dass CryTek da deutlich mehr (auf der eigenen Engine damals) drauf hatte als heutzutage PGI auf der Unreal Engine 5, auch wenn MechWarrior 5 : Clans schon schick aussieht und es sicherlich vom Spiel her deutlich fordernder ist das ganze Gameplay gut umzusetzen als es bei einem Alan Wake 2 bspw. der Fall ist.
Zuletzt bearbeitet:
DonDonat
Commodore
- Registriert
- Apr. 2013
- Beiträge
- 4.868
Und ein weiterer Fall von "Release muss heute erfolgen! Performance egal!".
Wäre wirklich schön, wenn sich Firmen die ~3 Monate mehr nehmen würden und ihr Spiel einfach in einem Zustand veröffentlichen der keine Katastrophe ist.
Eventuell würden sie lernen, wenn wir ein Gesetz hätten, dass einem einfach bei Kauf wenn Zustand kacke 30-99% des Kaufpreises zurück holen lässt, ohne dass man das Produkt verliert. Dann würde ein Manager lernen und sich fragen "Moment? Brauchen wir den Gewinn WIRKLICH dieses Quartal oder reicht nicht vielleicht auch nächstes?".
Wäre wirklich schön, wenn sich Firmen die ~3 Monate mehr nehmen würden und ihr Spiel einfach in einem Zustand veröffentlichen der keine Katastrophe ist.
Eventuell würden sie lernen, wenn wir ein Gesetz hätten, dass einem einfach bei Kauf wenn Zustand kacke 30-99% des Kaufpreises zurück holen lässt, ohne dass man das Produkt verliert. Dann würde ein Manager lernen und sich fragen "Moment? Brauchen wir den Gewinn WIRKLICH dieses Quartal oder reicht nicht vielleicht auch nächstes?".
coxon
Admiral
- Registriert
- Mai 2005
- Beiträge
- 8.916
Eine minimal stabile Framerate ist glaube ich auch die einzige Abhängigkeit.0Problemo schrieb:Noch nie gehört oder gelesen das es hier bei dem Treiberfeature und der Ingame FG irgendwelche Abhängigkeiten gibt.
Nutze ich ingame-FG bei RoboCop, habe ich eine bessere Darstellung als mit AFMF2.
Ich merke wirklich deutliche Unterschiede zwischen dem implementierten FG und AFMF2, aber vielleicht ist es ein Fall von pebcak, ich weiß es nicht. Bei mir läuft AMFM2 einfach noch nicht so rund wie es sollte, sonst würde ich es nutzen. Vielleicht sollte ich meinem eigenen Rat folgen und das CleanupTool von AMD nutzen und 24.9.1 ganz frisch installieren oder meine Settings stimmen nicht.0Problemo schrieb:Das was du schreibst kann ich zwar für Version 1 bestätigen aber nicht mehr für Version 2.
In Dead Space 2023, Space Marine 2 und Helldivers 2 fühlt es sich sehr unrund an und das Bild hat Microstutter die es schlechter aussehen lassen.
NoNameNoHonor
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2020
- Beiträge
- 692
Tja, Steam sagt da was ganz anderes:Taxxor schrieb:Bild mit 2560x1440 als am häufigsten genutzte Bildauflösung aus unbekannter Umfrage
Simanova
Rear Admiral
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 5.579
Der Release wurde bereits einmal verschoben. Vom 03.10.2024 auf den 17.10.2024DonDonat schrieb:Und ein weiterer Fall von "Release muss heute erfolgen! Performance egal!".
Dasher
Ensign
- Registriert
- Jan. 2013
- Beiträge
- 153
Die Frage is aber ob CB die Tests für die Steam User macht oder für die User die auf die Webseite kommen um die Tests zu lesen. Das ist so als würde man als Steakhouse nur noch Pizza backen weil eine globale Umfrage ergeben hat dass die meisten Leute lieber Pizza als Steak essen. Die aktuellen Kunden würde man dadurch aber verprellen.NoNameNoHonor schrieb:Tja, Steam sagt da was ganz anderes:
Anhang anzeigen 1533486
Falc410
Vice Admiral
- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 6.664
Also ich hatte ja echt Angst bzgl. der Performance. Hab mal DLSS angemacht auf meiner 4070 Ti, ohne FG und auf 60 FPS @ 3440x1440 limitiert. Was soll ich sagen? Läuft und die Grafikkarte idled bei 120W. Also hätte ich gar nicht so tief ansetzen müssen.
Chismon
Admiral
- Registriert
- Mai 2015
- Beiträge
- 8.958
Ich habe schon auf die Artikel hier auf CB hingeweisen, das kannst Du Dir auch gerne selber zusammen suchen und sollte als neutrale Quelle mehr als ausreichend sein, auch wenn es Dir persönlich scheinbar nicht passt.Dasher schrieb:Die eigene Meinung wird auf die objektive Ebene gehoben ohne empirische Daten vorzulegen ...
Wenn Du Frame Generation nicht losgelöst von DLSS und FSR (Bildquialität) bewerten kannst, ist das Dein persönliches Problem, nicht meins und es macht keinen Sinn dann darüber weiter mit Dir zu diskutieren auf Basis unterschiedlicher Grundlagen, nur weil es Dir nicht in den Kram passt, dass es nur/vordergründig um Frame Generation (einzelnd betrachtet/verglichen) und nicht um Upscaling plus Frame Generation (Deine Sichtweise, die Dinge bewusst vermischt und nicht offen/losgelöst betrachtet und somit m.E. voreingenommen ist) geht.
So einfach ist das

Simanova
Rear Admiral
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 5.579
Da es einige Leute nicht wissen: MW5 mercenaries hat ähnliche FPS Werte wenn man Raytracing hoch schraubt, und sieht dabei wesentlich schäbiger aus. Daher ist MW5 Clans schon ein Zugewinn an Grafikpracht und Spielbarkeit.
Ergänzung ()
Warum sollte es das? War erhoffst du dir?LegeinEi schrieb:Unterstützt Mechwarrior denn auch Triple-Screen?
NoNameNoHonor
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2020
- Beiträge
- 692
Es ging mir um die Genauigkeit und Allgemeingültigkeit einer Aussage. Der Steam HW Survey hat da schon eine gigantisch größere Menge an abgefragten Daten, lass' es bei CB eine Anzahl von 250 sein, dann wäre das schon viel.Dasher schrieb:Die Frage is aber ob CB die Tests für die Steam User macht oder für die User die auf die Webseite kommen um die Tests zu lesen. Das ist so als würde man als Steakhouse nur noch Pizza backen weil eine globale Umfrage ergeben hat dass die meisten Leute lieber Pizza als Steak essen. Die aktuellen Kunden würde man dadurch aber verprellen.
Xes
Admiral
- Registriert
- Nov. 2013
- Beiträge
- 7.705
Ich bitte darum, diese Entscheidung nocheinmal zu überdenken:Wolfgang schrieb:Full HD ist auf ComputerBase nicht mehr so oft vertreten. Das hat unter anderem die letzte jährliche Umfrage ergeben, dort landet Full HD nach WQHD, Ultra HD und UWQHD nur noch auf Platz 4 und es werden von Jahr zu Jahr weniger nutzen. Darum ist Full HD dann die Auflösung, die ab dem nächsten Testparcours quasi auf dem Abstellgleis steht.
Viele Leute die sich hier aktiv auf der Seite beteiligen und an solchen Umfragen teilnehmen, sind "Techniknerds" (mich eingeschlossen, nicht abwertend gemeint!) welche die Bereitschaft mitbringen, viel Geld für teure Grafikkarten auszugeben, weil neben der reinen Leistung noch andere Faktoren für den Kauf sprechen (Bastel- und Optimierungsdrang, Interesse an der Technik an sich, Statussymbol innerhalb der Technik-/Gamingbubble usw.)
Das verzerrt aber mmn. das reale Bild, denn in meinem Umfeld kenne ich viele Leute, für die ein PC nur ein Mittel zum Zweck ist und die schütteln bei den immer weiter ausufernden Hardwarepreisen derzeit nur die Köpfe, wenn ich ihnen erzähle, was sie ein Upgrade kosten würde.
Für diese Leute möchte ich zur gegebenen Zeit günstige Systeme zusammenstellen und bauen, die einfach ihren Zweck erfüllen ohne den "Luxus-Schnickschnack." Flüssiges FullHD auf einem 24" Monitor reicht dieser Zielgruppe vollkommen, wenn sie mehrere hundert Euro gegenüber der nächsthöheren Auflösung sparen können, gleichzeitig wird niemand von denen hier je in einer Umfrage abstimmen.
Das kann ich anhand eurer eigenen Empfehlungen in diesem kürzlich erschienenen Artikel nicht so richtig nachvollziehen:Wolfgang schrieb:Abseits von Low-End-Grafikkarten ist das auch einfach keine Auflösung mehr, die man empfehlen kann.
Grafikkarten-Rangliste 2024
Wie definiert ihr denn Lowend, bzw. warum soll FullHD abseits von Lowend keine Empfehlung mehr sein?
Ihr empfehlt dort für: "Eingeschränkt empfohlen ab" (ohne Raytracing) die RTX 4060Ti 16GB welche mindestens 400€ kostet. Auch die ebenfalls aufgeführte "RX 6700 XT" (bzw. deren verfügbares Nachfolgermodell die RX 6750 XT) ist trotz weiterer Einschränkungen nicht günstig, bzw. würde ich nicht alles darunter pauschal als "Lowend" bezeichnen.
Möchte ich eine Karte empfehlen oder verbauen die ihr als: "uneingeschränkt empfohlen" bzw. mit Blick auf die Zukunft auch als mindestens: "eingeschränkt emfohlen mit Raytracing" einstuft, wird es noch (deutlich) teurer, was WQHD für technisch weniger Begeisterte zu einer immer noch(, wenn nicht sogar immer mehr) teuren Angelegenheit macht.
FullHD ist da wesentlich weniger fordernd und einem uninformierten Nutzer kann ich mit einer (nach meiner Definition) Mittelklassekarte wie der 4060Ti sagen, dass er einfach alles auf "Hoch" stellen kann und es sollte idr. in naher Zukunft erstmal alles laufen ohne zu ruckeln.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 20
- Aufrufe
- 2.698