Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ist jetzt nicht Dein Ernst, dass der Wert bei Dir immer der gleiche ist, oder?
HWiNFO kannst Du ja wunderbar im Hintergrund mitlaufen lassen und die Werte für Minimal/Maximal sollten sich durchaus, teilweise deutlich, ändern.
Es sei denn, Du hast Deine CPU auf 3,6 GHz Allcore festgetackert. - kann man ja machen.
Du hast jetzt einige Tipps bekommen. Allcore OC gehört aktuell sicherlich nicht dazu, zumal du vermutlich noch recht unerfahren in diesem Bereich bist. Nicht böse gemeint, aber beherzige doch erstmal was ich und andere dir geraten haben.
ich vermute ganz stark das die cpu temperatur nicht stimmt und der an der grenze arbeitet und dewegen bei 3,6ghz fest hängt das würde auch den rest erklären, Weil boxed kühler sollte man echt nur im notfall nehmen ob amd oder intel ist da egal.
Es ist egal wie viel Volt sein Prozessor hat weil das hilft dir eh nicht weiter - jede CPU ist anders
Resette erstmal ein BIOS und nutz in Zukunft bitte nur noch Ryzen Master um die Frequenz zu schauen - alle anderen Programme zeigen ziemlichen Murks an.
RoSch-31 schrieb:
Temperatur war mit dem boxt Kühler von amd auf maximal 65 grad und volle auslastung gemessen in hw info
Lade erstmal die Default Settings im BIOS/UEFI. Das der Prozessor auf 3,6 Ghz festsitzt könnte auf einer falschen Einstellung resultieren.
Außerdem hast du glaube ich noch nicht die Frage beantwortet, ob der Prozessor immer (egal ob Idle oder Last) mit 3,6 Ghz taktet. Am einfachsten wie oben genannt kann man das an den Min/Max/Durchschnitts-Werten von HWinfo auslesen.
Bevor Du im Bios rumspielst lade dort lieber optimal defaults und setz den Speicher auf XMP.
Dann startest Du Windows und öffnest mal HWinfo . Dort werden die Maximalwerte festgehalten. Wenn Du nun einfach mal einen Browser öffnest und dir zwei drei Internetseiten anschaust dann siehst du beim Maximaltakt schon wo Deine einzelnen Kerne so hin Boosten. Wenn Dir das zu wenig erscheint kann das zuerst mal an der Kühlung liegen. Also auch mal schauen wo die Temperaturen so sind.
Ist das alles ok kannst du mal den ein oder anderen Benchmark laufen lassen
Habe nicht alles aufmerksam gelesen, aber die Suche innerhalb des Themas hat nichts ergeben (Also bitte seid gnädig mit mir).
Für mich klingt das, als ob die Option "Core Performance Boost (CPB)" nicht aktiviert ist. Habt ihr das schon kontrolliert?
Edit: Der Eintrag lässt sich im Bios finden und sollte auf "Auto" oder "Enabled" stehen.
ich weiss nicht, ob das hilft: wenn man den "AMD Ryzen Balanced" Energiesparplan wählt, der mit dem AMD chipsatztreiber installiert wird, taktet der prozessor höher als beim Windows Energiesparplan "Ausbalanciert". ich habe einen ryzen 5 2600. mit dem AMD plan habe ich immer ca 3.6 ghz im Taskmanager angezeigt und mit dem Windows Plan "Ausbalanciert" variiert der CPU takt zwischen ca. 3,6 ghz bis runter auf 1,5 ghz. evtl mal die energiesparpläne wechseln und den takt beobachten?
33 Beiträge und der TE hat es nicht einmal geschafft hilfreiche und aussagekräftige Screenshots von den Tools, Windows und Treiber Details und BIOS Settings hier zu zeigen und zu nennen ... das wird dann leider echt mühsam für die Helfer hier. Im Zeifel ist es nur ein kleines Problem, aber dafür muss man auch mal strukturiert die Vorschläge und Fragen der Helfen abarbeiten und beantworten.
stattdessen will man gleich am VCore rumspielen und es kommen immer nur Einzeiler vom TE. So wird das nix oder eher schleppend ... viel Erfolg trotzdem
Dann lass mal den Singlecore Test von Cinebench durchlaufen.
Wenn dort auch kein Kern über 3,6GHz hinausgeht, ist relativ sicher einfach der Boost im BIOS deaktiviert, was auch erklären würde, warum er selbst mit dem nicht optimalen Boxed Kühler nur auf 65°C kommt
Ist von euch noch keiner auf die Idee des 65 Watt Powerlimits gekommen? Könnte ja sein, dass der auf 65 Watt eingebremst wird, je nach dem was im UEFI eingestellt ist
ich weiss nicht, ob das hilft: wenn man den "AMD Ryzen Balanced" Energiesparplan wählt, der mit dem AMD chipsatztreiber installiert wird, taktet der prozessor höher als beim Windows Energiesparplan "Ausbalanciert".
Den Ryzen Balanced gibt es seit Zen2 nicht mehr und wird für Zen2 und Zen3 auch nicht mehr mit den neusten Chipsatztreibern installiert. Windows Balanced regelt das ab diesen CPUs so wie es sein soll.
Hatte ich weiter oben schon mal angemerkt, wenn auch jetzt nicht explizit die 65 W.
Aber ich verorte das Ganze jetzt mal unter Trollpost, wenn sämtliche Hilfestellungen komplett ignoriert werden.
Das maximale was meine CPU erreicht hat waren 3.660 MHz auf dem Foto waren es mit cinebenvh r 15 noch weinger und basis Takt . Die 3.660 MHz waren mit r 23
Wann hören eigentlich endlich diese abfotografierten Bildschirme auf?
Einfach Win+Umschalt+S und dann im Forum das Bild aus der Zwischenablage mit STRG+V einfügen. Einfacher geht's nicht und die Qualität ist um ein Vielfaches besser.
-
Wann hast du denn HWinfo gestartet? Bevor du Cinebench gestartet hast oder erst währenddessen/danach? Mich wundert, dass sogar der Minimum-Wert nie unter 3,6GHz ist und das sollte er unter Windows schon sein.
Welchen Energieplan hast du im Windows ausgewählt?