Mein neues System! AMD vs Intel

Obwohl die höhere Leistung des i7 in weniger fordernden Aufgaben auf eine höhere Performance in Zukunft schliessen lässt, muss man doch sagen, dass der i7 bei den technisch anspruchsvollsten Games unter hohen Belastungen klar den Kürzeren zieht. Grundsätzlich gilt: Je höher die Details, desto schlechter der i7, das ist in allen Spielebenches der Fall. Hier auf CB wird Crysis zb nur auf "high", nicht Very High getestet und das ganze in der popeligen 1280x1024er Auflösung und von AA/AF wird auch nichts erwähnt. Tomshardware hat den i7 unter höchsten Belastungen getestet und das hier kam raus:
Benchmark. Unter maximaler Auflösung fällt der i7 tatsächlich hinter den uralten X3 8750 dens es schon für schlappe 60€ gibt und der tatsächlich 200 mhz und einen Kern weniger hat. Und das obwohl Crysis 4 Kerne unterstützt! Warum kann ich allerdings nicht sagen.
Wenn man die Zukunft also dahingehend deutet, dass einfach die Belastung für die CPU steigt, sollte der i7 der erste Prozessor der aktuellen Generation sein, der ausläuft.
Mehr Kerne heisst einfach nicht gleich mehr Leistung, da viele Aufgaben in Spielen, die ja in Echtzeit dargestellt werden sollen einfach nicht parallel berechnet werden können, da sie voneinander abhängig sind. Dadurch hat man auch heute noch kaum sinnvolle Quadcoreunterstützung und die 4 virtuellen Cores werden die nächsten Jahre wohl genau so gut deaktiviert bleiben können.

PS:
8GB haben gegenüber 4 zzt keinen Vorteil.
 
Nightfly09 schrieb:
...in dem von dir verlinkten test hat der amd sogar den i7 940 in spielen platt gemacht...
Schau nochmal das abschließende Rating an. Dort ist alle Core i7 vor dem Phenom II X4 955 :rolleyes:

Nightfly09 schrieb:
also ich gehe derzeit davon aus das der amd auf jeden fall die nächsten 2-3jahre noch schneller ist, da es sehr schwer ist spiele so zu programmieren das sie mehr als 4 kerne efiizient nutzen können (das ist schon bei 4 kernen sehr schwer, deswegen kommen derzeit auch noch so viele spiele die nur auf 2 kerne optimiert sind).
In Zukunft programmiert man Spiele nicht mehr für ein, zwei oder vier Kerne sondern entweder multicore-fähig oder nicht. Dann ist es dem Spiel egal, wieviel Kerne vorhanden sind, denn es werden immer alle genutzt. Von daher ist deine Schlussfolgerung ziemlich unlogisch.

@maliabeach:
Zur ersten Frage: Weil der Core i7 einfach mehr Power hat als ein Phenom II, so bedauerlich es für manche anhört. Besonderes in niedrigen Auflösungen, wenn der Einfluss der Grafikkarte gegen Null geht, sieht man die eigentliche Prozessorleistung.

Zur zweiten Frage: Ein Blick in die Zukunft ist immer schwer. Auf jeden Fall hat man mit beiden genug Leistung auch für die kommenden Grafikkartengenerationen.
 
was hier ebenfalls noch niemand erwähnt hat, der i7 ist quasi ein server prozessor der jetzt zum vergleichsweise relativ günstigen preis auch "normalen" nutzern zugänglich gemacht wird. das erklärt dann auch warum er eigentlich bei allen tests außer spiele gut abschneidet.

In Zukunft programmiert man Spiele nicht mehr für ein, zwei oder vier Kerne sondern entweder multicore-fähig oder nicht. Dann ist es dem Spiel egal, wieviel Kerne vorhanden sind, denn es werden immer alle genutzt. Von daher ist deine Schlussfolgerung ziemlich unlogisch.

egal wie man ein spiel programmiert, es wird immer eine maximale anzahl von paralel ausgeführten aufgaben geben und wenn ein spiel als "multicore optimiert" bezeichnet wird heißt das noch lange nicht das es deswegen gleich beliebig viele kerne sinnvoll nutzen kann. wenn du da anderer meinung bist zeig mit einen bericht der deine meinung bestätigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn die spiele dann soweit sind brauchen wir wahrscheinlich eh alle einen neuen PC:D...
also ihr habt mich immer mehr vom AMD überzeugt obwohl ich anfangs die ganze Zeit zu Intel tendiert habe!
 
Also ich hab zwar privat keinen Phenom II, aber bei der Arbeit, und der rennt wie Hulle.

Kann die Dinger echt empfehlen.
 
@Nightfly09:
In den Spiele-Tests liegt der Q9550 fast immer vor den Core i7-Modellen. Wie kommt es dann, dass ein Core i7-920 bei GTA IV den Q9550 wegfährt (>>KLICK<<)?

GTA IV ist wahrscheinlich erst der Vorgeschmack für Mehrkernunterstützung in Spielen.
 
Nightfly09 schrieb:
was hier ebenfalls noch niemand erwähnt hat, der i7 ist quasi ein server prozessor der jetzt zum vergleichsweise relativ günstigen preis auch "normalen" nutzern zugänglich gemacht wird. das erklärt dann auch warum er eigentlich bei allen tests außer spiele gut abschneidet.

Hmm also diese HT Technologie ist für Server natürlich sehr gut geeignet, aber ich glaube nicht dass die Sockel 1366 Plattform als Server gedacht ider geeigbet ist. Ein Server benötigt ja keine Unterstütztung für SLI oder Crossfire ...

Nightfly09 schrieb:
egal wie man ein spiel programmiert, es wird immer eine maximale anzahl von paralel ausgeführten aufgaben geben und wenn ein spiel als "multicore optimiert" bezeichnet wird heißt das noch lange nicht das es deswegen gleich beliebig viele kerne sinnvoll nutzen kann. wenn du da anderer meinung bist zeig mit einen bericht der deine meinung bestätigt.

Ja, genau so ist es. Das Spiel Anno 1404 ist da glaube ich ein gutes Beispiel. In Anno 1404 wird glaube ich z. B. pro Core ein Worker-Thread erstellt. Die Worker-Threads können sich dann ihre Jobs aus Queues holen und diese Jobs parallel verarbeiten. Oft sind jedoch Jobs von anderen Jobs abhängig und eine paralelle Bearbeitung ist dann nicht möglich. In Benchmarks sieht man auch, dass die Quad Core Prozessoren zwar schneller sind als die Dual Core Prozessoren, aber die Mehrleistung einer Quad Core CPU hält sich in grenzen, da eben nicht immer alle Cores zur gleichen Zeit ausgelastet werden können.
Ergänzung ()

Sgt.Speirs schrieb:
@Nightfly09:
In den Spiele-Tests liegt der Q9550 fast immer vor den Core i7-Modellen. Wie kommt es dann, dass ein Core i7-920 bei GTA IV den Q9550 wegfährt (>>KLICK<<)?

GTA IV ist wahrscheinlich erst der Vorgeschmack für Mehrkernunterstützung in Spielen.

Ich glaube, dass beim Core i7 integrierte Speichercontroller nicht immer zu einer höheren Leistung verhilft und die niedrigere Taktfrequenz kompensieren kann.

Mir ist auch aufgefallen, dass der Core i7 und der Phenom II einem Core 2 in Benchmarks überlegen sind, wenn z. B. große Mengen an Daten komprimiert oder ver- bzw. entschlüsselt werden müssen. Dies liegt vielleicht an dem integrierten Speichercontroller und der damit höheren Bandbreite.
 
... aber ich glaube nicht dass die Sockel 1366 Plattform als Server gedacht ider ...
das bezog sich auch nicht auf den sockel und auf den dazu gehörigen chipsatz, ich meinte nur das die cpu direkt von einer server cpu abgeleitet ist.
 
Sgt.Speirs schrieb:
@Nightfly09:
In den Spiele-Tests liegt der Q9550 fast immer vor den Core i7-Modellen. Wie kommt es dann, dass ein Core i7-920 bei GTA IV den Q9550 wegfährt (>>KLICK<<)?

GTA IV ist wahrscheinlich erst der Vorgeschmack für Mehrkernunterstützung in Spielen.

Jetzt würd mich noch interessieren wie der i7 920 gegen den AMD Phenom II x4 abschneiden würde?! Hast du da was vorliegen im bezug auf gta4?
 
der I7 schneller , jedoch nicht umbedingt relevant hier , denn mit allen gennanten CPU's(Q9550, x4 940, i7 920) lässt sich GTA gut spielen
 
So leute ich werde dann morgen das AMD system bestellen...werd dann mal berichten wies so läuft...falls euch noch was aufgefallen ist was man ändern sollte bitte noch posten!

Danke für die HILFE!!!:)
 
Werde mir als TFT den SAMSUNG SyncMaster 2233BW kaufen.(Stromverbrauch 45W)
Bezieht dieser extern Strom oder läuft das auch über das Netzteil?
Wenn es über das Netzeil läuft brauch ich dann ein stärkeres?
 
"Modifikationen an den bestellten Artikeln" soll ich diesen Service von hwv.de annehmen? und weiß jmd von euch was er beinhaltet?
Ergänzung ()

Wie viel Euro sind da eurer Meinung noch drin?
Oder XP-draufspielen und für LANs nutzen...?
Trotzdem bitte system schätzen...

CPU
Intel P4 3,0GHZ

Mainboard
Giga-Byte 82865G/PE/P

Arbeitsspeicher
Qimonda 2048GB PC3200 DDR-200

Grafikkarte
Sapphire x1950xt 512mb

um die Teile dreht es sich im großen und ganzen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Grafikkarte und Spiecher kannst du auf jeden Fall bei ebay zu Geld machen. Ob dort auch ein P4 und das Board loswirst, kann ich dir nicht vorhersagen.
 
Zurück
Oben