Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Klar reicht das, aber es ist günstiger und hat ein besseres P/l, wenn du als Datengrab eine HDD kaufst. Aber wenn du das Geld ausgeben willst, wäre eine 1 TB SSD sicher eine gute Idee.
Eine 512 GB SSD reicht mMn. aus. Für eine große Spielesammlung würde ich eine HDD mit 7200rpm wählen.
Von der HDD dauert das Laden zwar etwas länger, ist aber verschmerzbar, wie ich finde.
Ganz einfach, weil eine SSD unsinnig wäre für Bilder, Musik, Filme, Dokumente, Spiele usw.
(Wobei es für Spiele nicht ganz unsinnig wäre.)
Für Betriebssystem, alle Programme und das eine oder andere Spiel reicht eine 250-500GB SSD völlig aus.
Für alles andere nimmt man besser eine deutlich günstigere und deutlich größere normale Festplatte.
Der Noctua NHU-14S kühlt meinen 6-Kerner mit nur einem - dem Serien-Lüfter! Und da hast Du bedenken bei einem 4-Kerner?
Was SSDs betrifft, ich weiß nicht ob Du schon SSDs im Rechner hattest, wenn nicht lass Dir gesagt sein, dass Du danach keine HD mehr im Rechner haben willst - evtl. als Ablage, aber Du wirst keine Software mehr darauf installieren!
In so fern, für mich reichen derzeit 500 GB SSDs für alles. Wie es bei Dir ist, kann ich nicht sagen. In 1-2 Jahren werde ich möglicherweise auf 1 TB Modelle wechseln, aber da die Preise bei SSDs auch im Jahr fallen bzw. die großen günstiger werden, würde ich an Deiner Stelle gute Modelle, aber nicht alles Geld in SSDs stecken - schließlich kann man nichts so leicht aufrüsten wie eine SSD - mache ich bei mir sogar von außen ohne den Rechner öffnen zu müssen!
edit:
insofern würde ich zur Lösung von NUR SSD beipflichten, abhängig aber von Deinem Datenvolumen! Wenn Du jemand bist der Daten hortet und TB benötigst, dann nicht, dafür sind die zu teuer - schließlich sollte man ja auch noch eine SSD zur Sicherung haben - oder eben eine HD, aber SSD auf HD sichern braucht ewig Zeit!
Bei meiner Sicherung von SSD zu SSD sind es 15 Minuten pro 200 GB.
Von SSD auf HD benötigt ca. 3-4 Stunden
Vielleicht wäre es hilfreicher für Livestrong wenn
weniger "radikale" Meinungen geäußert würden, die ehr einen individuellen Spezialweg darstellen, und
mehr massenkompatiblere Tipps gegeben würden.
z.B. Lars... die Aussage das er nie wieder eine normale Festplatte würde haben wollen ist vielleicht etwas ...übertrieben.
Vor allem da er (Livestrong) nicht diesen Background (Technik und Erfahrung) hat wie viele andere hier.
Das ist kein Vorwurf! Der Gedanke kam mir nur in den Sinn...
Die Meinung "nur noch SSDs haben zu wollen" finde ich auch übertrieben. HDDs haben in meinen Augen durchaus noch ihre Berechtigung wenn es auf wirklichen Massenspeicher ankommt.
Netzteil zu groß, Soundkarte mit deinen Billigbrüllwürfelboxen unnötig (lohnt sich erst bei deutlich besseren Lautsprechern/Kopfhörern), GRafikkarte für deinen kleinen TFT zu groß.
Da sind locker 300€ Einspartpotential - mindestens.