meinen Core i5 mit einem Core i7 austauschen

Meshyou schrieb:
naja nach vorrausichtlichen systemanforderungen von doom 4 steht da das ein core i7 benötigt wird

Das ist aber auch bereits bei z.B. The Witcher 3 oder Fallout 4 der Fall
Und die laufen problemlos auf 60 FPS mit meinem alten i5 2500

Momentan ist bei den meisten Spielen nach wie vor die Grafikkarte der entscheidende Faktor.
Da darf es gern etwas in der Klasse GTX980 oder Fury sein, inzwischen selbst auf Full HD, wenn man auf maximalen Einstellungen spielen will.
 
okay gut dann wechsel ich ma das forum und informier mich über ne neue grafikkarte danke an alle :-)
 
ja das steht bei den Spielen immer da z.B. bei Mittelerde Mordors Schatten da stand auch I7-3700 oder besser ich habe einen I5 und habe es mit dem HD-Texturen Mod trotzdem noch auf 60fps spielen können. Inverstiere nicht in den Prozessor der I5 der 3.Gen ist vollkommen ausreichend. Wenn dann kauf dir lieber einen gescheiten Pixelschieber z.b. eine Gtx 970 oder eine r9 390. Der Prozessor wird die sicher nicht bottlenecken. Und vielleicht mal neuen Ram 666 mhz ist schon echt wenig. Dann wirst du keine Probleme haben.
 
Ich stelle mich mal dazu.
Ich habe eine R9 390 Nitro und einen i5 4590.

Bei GTA V merke ich, das meine CPU schon limitiert. Also die Auslastung geht im Multiplayer auf die 90-99% zu.
Dazu fängt es auch an zu Ruckeln.

Ich frage mich, ob ein i7 nicht doch Sinn machen würde. Also einer mit K am Ende.

Ein Z-Board ist vorhanden.

16GB RAM
Und eine SSD ebenfalls auf dem alles wichtige inkl. den Spielen liegt.

Gehöre ich also zu den wenigen Prozent von Menschen, wo ein wechsel auf einen i7 Sinn macht ?

Denn die Graka ist nicht an ihrer Grenze.

Im Gegenteil, ich zocke GTA V und Far Cry 4, Dying Light mit Downsampling an einem FullHD Monitor in 2K Auflösung ohne Probleme.

Stelle ich die Grafik auf FullHD und Details runter, ruckelt es im Multiplayer trotzdem an einigen Stellen. Die Grakaauslastung fällt, aber eben CPU Ausladtung bleibt gleich, was ja klar ist und für ein überfordert sein der CPU spricht, oder ?

Nur eben schnellt die Auslastung der CPU bei GTA V im Multiplayer so hoch. Gerade bei vielen Spielern mitten in der Stadtmitte eben.

Ich dachte an den i7-4790K

Macht schon sinn, oder ?

Neue Graka kommt dann Ende 2017/Anfang 2018 wieder dazu.

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
amorosa schrieb:
Ich frage mich, ob ein i7 nicht doch Sinn machen würde. Also einer mit K am Ende.
Da würde ich entweder die Plattform so lassen, wie sie ist oder direkt in die Vollen gehen und einen Broadwell i7 mit neuem Board kaufen sowie deinen aktuellen Prozessor mitsamt Mainboard veräußern.

Den Ram kannst du dann immerhin behalten.
 
Hey wie meinst du das mit Plattform so lassen ?
Den Unterbau würde ich natürlich so lassen, den i7 kaufen und den i5er dann verkaufen.

Das wäre mein Plan gewesen, denn das Board ist echt geil und war ma richtig teuer.

Soweit bin ich ja echt zufrieden. Nur eben etwas CPU Power fehlt mir. Und wenn man mal so sieht, das ein neueres Modell von nem i5er mehr Leistung im einstelligen %-bereich bringt, dann ist mir das zu wenig. Da will ich nicht extra das Board für tauschen.

Ich hatte gedacht, das der i7er schon mehr Luft nach oben bringt.


Ich lasse mich jedoch gerne eines besseren belehren.
 
Wenn du ein hochwertiges Board hast, ist es natürlich zu überdenken. Letztlich kann ein Spiel von HT deutlich profitieren, wenn es entsprechend programmiert worden ist. Gewöhnlich gibt es da Benchmarks, wobei insbesondere wichtig ist, dass die minimalen Frames gesteigert werden können. Leider werden diese Frames nur selten abgebildet.

Letztlich hängt es vom Preis des i7 ab. Wenn du weißt, dass deine Plattform noch wertvoll ist, dann probier es doch einfach aus. Basteln kann man doch immer mal und letztlich dürfte sich der Aufpreis nach Verkauf deines i5 zwischen 20-50€ bewegen.
 
Zuletzt bearbeitet: (grammar)
Da hast du natürlich Recht. Ich werd das ganze mal überdenken. Danke dir für deine Meinung !
 
Ich behaute mal so einfach das es mehr auf das OC ankommt als das HT .

Ich merke das bei meinen I 7 2600 k der auch mit OC besser läuft als mein alter Xeon 1230 .

Aber wenn schon würde ich beides nehmen also I 7 für das HT und eine K CPU zum OC .
 
Hatte ich vor. Also defenitiv ein i7er K-Modell
 
Zuletzt bearbeitet:
tomtom 333 schrieb:
Ich behaute mal so einfach das es mehr auf das OC ankommt als das HT .

Ich merke das bei meinen I 7 2600 k der auch mit OC besser läuft als mein alter Xeon 1230 .

Aber wenn schon würde ich beides nehmen also I 7 für das HT und eine K CPU zum OC .

Das ist auch logisch, denn eine höhere Taktrate bringt immer etwas.
 
Zurück
Oben