Ach wie wo denn, digitalisierte Cockpits finden sich mittlerweile sogar in Kleinwagen wie dem neuen Polo... der größer ist als mein Golf 3 von damals
Um dir diese Angst mal zu nehmen:
- die Fehlerprotokolle zu Mängeln / Schäden am Fahrzeug auszulesen dauert 5 Minuten und die Fehleranalyse ist für einen erfahrenen Mechaniker auch nicht unschaffbar, ohne das Auto zu zerlegen
- wenn Ich mir mal die Navigationsdisplays in mittlerweile 12 Jahre alten Autos ansehe (BMW 5er meiner Mutter z.B.), die funktionieren immer noch wunderbar. Im Auto benutzt man ein Display ja auch lange nicht so häufig wie am Computer.
- Generell sind die Sicherheitsstandards bei Autos eine ganz andere Welt als in den restlichen technologischen Sektoren, es hängen schließlich jeden Tag Menschenleben davon ab, ob einer Mist baut oder nicht
Audi z.B. würde liebend gerne die Nvidia Drive PX nehmen, aber da die im Gegensatz zu Tesla Auflagen zur garantierten Funktionsweise der Hardware zu erfüllen haben (weil nicht 'Murica), müssen sie das verschieben, denn die Hardware muss auch bei 60°C und -35°C Außentemperatur funktionieren.