News Messenger: Microsoft schaltet Skype schon am 5. Mai ab

ap0 schrieb:
Allerdings nimmt Sipgate wohl Privatkunden nicht mehr auf.
Den Eindruck habe ich auch ...

ap0 schrieb:
Bräuchte ich kein Video, wäre das das Mittel meiner Wahl.
Das bieten die nicht?

ap0 schrieb:
Sipgate bietet auch die App Satellite an
Das Ding riet mir deren KI beim Supportchat.
Evtl. sollte ich das auch mal testen.


ap0 schrieb:
Abschliessend lässt sich sagen, das Skype das einfachste, am besten funktionierende Chat/Call/Videocall/Festnetzcall Programm ist welches auch noch läuft wenn der Computer schon halb abgebrannt ist. Nie waren irgendwelche Portspielereien, komplexe Anpassungen usw. nötig. Einmal korrekt eingerichtet brauchte ich mich nie wieder drum kümmern.
Die allerbeste Meldung des ganzen WE! Danke!! :daumen:
ap0 schrieb:
Ich habe nach vielen Tests bisher noch nichts vergleichbares gefunden.
Detto ...

Was man netzweit findet sind viele Leute, die Skype-Nutzer wie Steinzeitmenschen betrachten, meinen das Ding solle ja schon seit 10, 15 Jahren abgestellt sein und das "es eh 999 coole Alternativen gibt" ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kolege
petzi schrieb:
Das bieten die nicht?

Voip ist nur für Sprachkommunikation. Vielleicht gibt's irgenwelche Programme die auch dort Video rauffrickeln, wäre dann aber nicht dem Standard entsprechend.
 
Aha ... ja "voice" klar.
Tja ich kenne mich da nicht so aus. Daher war Skype ja genau meins.

Wie auch immer, ich schreibe eben ne Anfrage an sipgate/satellite mit meinen Anforderungen. Mal sehen ...
 
Skype ist wirklich dank Microsoft zu Grunde gegangen. Umstellung des Clients war der Horror. Appropos Horror: Teams ist nicht wirklich eine Alternative. Teams ist in meinen Augen stark auf Mitglieder einer Organisation ausgelegt. Als Freelancer macht das echt nicht viel Spass.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: petzi
scuba303 schrieb:
Teams ist nicht wirklich eine Alternative. Teams ist in meinen Augen stark auf Mitglieder einer Organisation ausgelegt.

Da Du ja Teams schon ausprobiert hast: Kann ich mit Teams wie auch unter Skype normal mit meinem gegenüber chatten und Videotelefonie betreiben? ...und: funktioniert die 'Kontaktaufnahme' dort ebenso einfach wie unter Skype? d.h. Ich klicke den Kommunikationspartner an und kann dann losschreiben bzw. direkt anrufen?

Ich hatte nämlich mal kurz in Teams reingeschaut, aber meine bisherigen Chatpartner dort noch nicht gesehen.
Teams schlug zur Kontaktaufnahme vor, diese per Email oder Telefon? zu kontaktieren.

Das wäre natürlich untragbar, wenn ich jedesmal wenn ich z.B. jemanden anrufen möchte dieses erstmal per Email oder Telefon ankündigen müsste.

Bzw. warum ist Teams deiner Meinung nach keine Alternative zu Skype?

Ich weiss, könnte ich auch alles selbst ausprobieren.
Ich müsste dafür aber Skype-Partner zum Umstieg auf Teams bringen und dann mit diesen Test starten.
Wenn's triftige Gründe gibt warum Teams keine Alternative zu Skype ist, kann ich mir den ganzen Aufwand sparen.
 
Schade habe Skype gerne unter Linux zum Sprachaustausch genutzt. Teams wurde mir direkt von Microsoft gesperrt nachdem ich es gewagt hatte ein Vorstellungsgespräch darüber zu führen. Damals wusste ich noch nicht, dass man über diese Email-Links auch per Browser teilnehmen kann ohne Teams installiert zu haben. Die werten dort also alle Gespräche aus. Naja dann wechsel ich jetzt eben zu einem anderen Dienst, aber sicher keinen von Microsoft...

PS: Muss Teams aber beruflich nutzen. Aber das es MS seit Jahren nicht hinbekommt die Stati anderer User korrekt anzuzeigen ist eine Bankrotterklärung. Genauso das Office das mich regelmäßig nicht über Termine per Popup hinweist, sodass ich diese, vertieft in die Arbeit, verpasse.
 
Zuletzt bearbeitet:
petzi schrieb:
Den Eindruck habe ich auch ...


Das bieten die nicht?


Das Ding riet mir deren KI beim Supportchat.
Evtl. sollte ich das auch mal testen.



Die allerbeste Meldung des ganzen WE! Danke!! :daumen:

Detto ...

Was man netzweit findet sind viele Leute, die Skype-Nutzer wie Steinzeitmenschen betrachten, meinen das Ding solle ja schon seit 10, 15 Jahren abgestellt sein und das "es eh 999 coole Alternativen gibt" ...
Na ja da die meisten wohl so oder so discord nutzen betrachten sie es wohl als überflüssig
 
silvertoao schrieb:
Aha ... schon mal gehört - und das ist wie Skype?
Die Website ... naja ... wenn die Performance des Dienstes auch so ist, na GN8.

Nochmal meine Anforderungen, welche Skype einwandfrei erfüllte:
  1. Gratis nutzbares Tool/Dienst (bloß eine autom. Guthabenaufladung eben fürs Telefonieren) mit deutschsprachiger Website, möglichst DE-Support, DE-Oberfläche.
    Also keine exotischen Anbieter ohne Impressum usw. Ebenso keine github Frickellösungen, die man sich erst zusammenbastelten muss usw.
  2. Unkomplizierte VoIP Telefonate zu fast allen Nummern, zumindest in der DACH Gegend (+ in meinem Fall auch nach Australien)
  3. Eine eigens definierte Nummer hinterlegen, welche beim Anrufer erscheint (die aber nicht auf den neuen Dienst portiert werden darf)
  4. Es darf kein Mobilfunk nötig sein; Alles soll (bevorzugt von PC aus) nur per Festnetz-Internet gehen.
  5. Brauche keinen Schnickschnack wie Video, Konferenzen, Chatten usw. Bloß billig per Internet in der Welt herumtelefonieren.
 
petzi schrieb:
Also wenn es uns nur um das ginge: TeamViewer
Der tut irgendwie weh. Besonders im professionellen Umfeld im Geldbeutel. Und in der selben Anwendung sich unterhalten während einer vorführt - dass kann TeamViewer nicht, und erst recht nicht als Gruppe.
Denn dann könnte ich auch VNC aufzwingen…
CN8
 
@cumulonimbus8 Geht prima mit discord
Ergänzung ()

petzi schrieb:
Aha ... schon mal gehört - und das ist wie Skype?
Die Website ... naja ... wenn die Performance des Dienstes auch so ist, na GN8.

Nochmal meine Anforderungen, welche Skype einwandfrei erfüllte:
  1. Gratis nutzbares Tool/Dienst (bloß eine autom. Guthabenaufladung eben fürs Telefonieren) mit deutschsprachiger Website, möglichst DE-Support, DE-Oberfläche.
    Also keine exotischen Anbieter ohne Impressum usw. Ebenso keine github Frickellösungen, die man sich erst zusammenbastelten muss usw.
  2. Unkomplizierte VoIP Telefonate zu fast allen Nummern, zumindest in der DACH Gegend (+ in meinem Fall auch nach Australien)
  3. Eine eigens definierte Nummer hinterlegen, welche beim Anrufer erscheint (die aber nicht auf den neuen Dienst portiert werden darf)
  4. Es darf kein Mobilfunk nötig sein; Alles soll (bevorzugt von PC aus) nur per Festnetz-Internet gehen.
  5. Brauche keinen Schnickschnack wie Video, Konferenzen, Chatten usw. Bloß billig per Internet in der Welt herumtelefonieren.
Discord dürfte mitterweile die meis genutzte kommunikationsoftware am pc sein
Ergänzung ()

silvertoao schrieb:
@cumulonimbus8 Geht prima mit discord
Ergänzung ()


Discord dürfte mitterweile die meis genutzte kommunikationsoftware am pc sein
Zum telefonieren ist es halt nocht gedacht der nutzer muss schok selber auch discord nutzen
 
cumulonimbus8 schrieb:
Und in der selben Anwendung sich unterhalten während einer vorführt - dass kann TeamViewer nicht,
nicht? Naja, TV fiel mir halt so ein wegen dem Dateien tauschen und so


silvertoao schrieb:
Zum telefonieren ist es halt nocht gedacht der nutzer muss schok selber auch discord nutzen
:rolleyes:
Ergänzung ()

ap0 schrieb:
Da Du ja Teams schon ausprobiert hast:
Obwohl ich nicht direkt angesprochen wurde, mein Senf dazu:
ap0 schrieb:
und: funktioniert die 'Kontaktaufnahme' dort ebenso einfach wie unter Skype?
Ich kann das nicht bestätigen.

ap0 schrieb:
Teams schlug zur Kontaktaufnahme vor, diese per Email oder Telefon? zu kontaktieren.
Gut möglich, passt zu dem verkorksten Ding. (Der Vorschlag Fax, Rauchzeichen oder Morsecode wurde beim letzten Update entfernt)

ap0 schrieb:
Ich müsste dafür aber Skype-Partner zum Umstieg auf Teams bringen
Genau solche Umstände haben die wenigsten am Radar.
Jeder, v.a. diejenigen welche so blitzschnelle Tipps mit irgendwelchen exotischen Dingern hervorschieben, haben nur die eigenen, evtl. hohen IT-Fähigkeiten am Plan.
Aber kaum jemand muss für andere mitdenken, für Leute mit noch weniger IT-Know-how.
Und im Fall einer Kommunikationslösung gehören immer mindestens 2 Leute dazu. Wobei man seinen Gesprächspartner, Teilnehmer nicht überfordern will.
Ergänzung ()

Mountainking02 schrieb:
Teams wurde mir direkt von Microsoft gesperrt nachdem ich es gewagt hatte ein Vorstellungsgespräch darüber zu führen.
:confused_alt:

Mountainking02 schrieb:
Die werten dort also alle Gespräche aus.
Kann sein, aber was sollen "die" (MS?) damit anfangen?
Und warum deswegen sperren?
Warum sollten die das tun?

Oder steht in der EULA: "Sie dürfen sich per Teams nicht als österreichischer Bundeskanzler bewerben"? (PS: den haben wir seit heute schon)

Mountainking02 schrieb:
Muss Teams aber beruflich nutzen.
Beileid
 
Zuletzt bearbeitet:
petzi schrieb:
Ohne jede Info gleich mal einloggen, gell. Und QR-Code, also auch mit mobilen Geräten???
Naja. 1x einloggen mit nutzer @petzi ind dann nie ausloggen. Fertig.

Wo ist das Problem?
Ergänzung ()

Es kann ja jemand einen Post geben derzeigt wie man seinen eigenen Mastodon aufsetzt hinter einer fritzbox.
Und dann alle skype Chats integriert.
 
Warten wir auf das MS Angebot, Skype weiter nutzen zu können für schlappe 99 USD im Jahr!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AthlonXP
AthlonXP schrieb:
Skype wird abgeschaltet, aber trotzdem kommen weiterhin Updates für Skype?
Warum nicht? Noch läufts ja ein paar Wochen.
Und evtl. sind die Updates Grundlage für die (von MS so forcierte) Umsiedelung der Nutzerdaten, Einstellungen zu Teams?


nomika schrieb:
Warten wir auf das MS Angebot, Skype weiter nutzen zu können
Mir würde es bei der Menge an ähnlichen Abos eh nicht mehr auffallen.
Ein bissl was wäre es mir also schon wert, denn etliche der genannten "Alternativen" kosten ja auch was.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: conglom-o
Na die Manpower braucht MS doch bestimmt zur Zeit woanders :D
 
AthlonXP schrieb:
Keine Ahnung. Für was?



Aber irgendwie isses schon komisch: 10 Seiten Diskussion und jetzt sind fast alle weg. Keine einzige Alternative in Sicht und alle sind mit irgendwelchen zusammengefrickelten "smarten" Krücken glücklich?

Wir sind alle ziemlich verzweifelt. Wie schon mal erwähnt, suche ich für mich privat, meine Firma, meinen Verein usw. Doch keiner mir dabei hilft und ich selber haben eine Lösung.
So manche Telefonate mit der anderen Seite der Erde werden aufgeschoben, weil alle möglich Leute versuchen, das mit Teams zu machen. Geht nicht. Danke MS ...
 
Zurück
Oben